Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 6:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Hardy
Ich hatte mal gegoogelt und ein Schieber in der Größe ist zu teuer.
Da ich ja keine Bakterien aufhalten muß,ist deine Idee mit der Führungsschiene gut.
Eine Platte aus PE und in den Führungsschienen eine Lippendichtung beidseitig.
Dann innen eine wasserfeste Dämmplatte.
Dieses Projekt läuft noch geheim(vor meiner Frau),da im Moment eine komplette Hofneugestalltung mit Garage,Carport,Zäunen und endsprechender Gestalltung in Arbeit ist.
Ich möchte ein bischen den japanischen Flair,auch vorne mit einfließen lassen.
Die Rübe rattert weiter :D ,aber die Ideen haben mich für die IH schon weiter gebracht.

Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Nächste Woche wird gebuddelt und es geht los mit der IH.
Durch die Anordung des TF mit Bead-Filter ist die IH jetzt ca.3,5 m vom Teich entfernt.
Ich möchte die IH mit dem Teich durch ein 800mm Rohr verbinden.
Was meint ihr,werden die Kois durch diese Röhre schwimmen und die IH mitnutzen??
Leider habe ich keine Erfahrung mit sowas und wenn es nichts bringt,erspare ich mir den Aufwand lieber und setze zwei mal im Jahr um.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andi,

Onkel_Andi hat geschrieben:
Was meint ihr,werden die Kois durch diese Röhre schwimmen und die IH mitnutzen??

Erfahrungen hab ich keine. Doch nach meinen Erfahrungen werden sie die Röhre benutzen, spätestens wenn es drinnen 2 Grad wärmer ist, als draußen.


Pfiffikus,
der bereits mehrmals las, dass sich Koi freiwillig durch Bodenabläufe zwängen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andi,

ich denke mal mit etwas Futter wirst du sie schon reinlocken können :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Da das Becken nur max.30cm aus dem Boden schaut,wollte ich mit den großen 11,5er KS Steinen mit Verzahnung arbeiten.Die brauchen nur verklebt werden und eine weitere Oberflächenbehandlung ist nicht nötig da es wohl recht glatt wird.Evl.ein bischen nachspachteln.
Da ich nicht mit Folie arbeiten möchte,suche ich eine Möglichkeit mit Pinsel oder Kelle die Innenschicht aufzutragen.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Die 800er Röhre wird ersetzt durch einen aus KS Steinen gemauerten Tunnel mit 80cmx80cmx420cm.
Für den Übergang vom Mauerwerk zur Kautschukfolie baue ich eine 80x80cm Quetschdichtung aus VA oder 20mm PE.
Bin mir immer noch nicht schlüssig wie ich den Rest beschichten soll.
Am liebsten würde ich mit Dichtschämme arbeiten.
Hier mal ein Bild.
Man sieht noch nicht viel,es sind aber schon 2 Container (à 7,5 Kubik)voll.
Bild
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Onkel_Andi hat geschrieben:
..........Man sieht noch nicht viel,es sind aber schon 2 Container (à 7,5 Kubik)voll. ...


Hi Andy,

fleissig, fleissig! :thumbsup:
Wieviel m³ müssen/sollen noch raus?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 6:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Es wird wohl noch die ein oder andere Schubkarre werden. Ich sag es,wenn wir fertig sind :lol:
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Aus der Idee mit dem Tunnel wird es doch nichts :( .
Zu viele Schwierigkeiten beim Bau,Ablauf und der Isolierung haben mich dazu gebracht doch ein Rohr zu nehmen.
Das einzig bezahlbare und sofort verfügbare ist ein KG Rohr in DN 500 mit 5m Länge.
Ich hoffe die Fischis werden es trotzdem nutzen.
Gruß
Andi
(Klaus,danke noch einmal für die Hilfe)

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Andi,

ich glaube 500 mm oder 800 sind in dem Fall egal. Ich denke sie nutzen es, wenn einer den Anfang erstmal gemacht hat :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de