Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 20:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo zusammen,

ich kann bei mir noch soviel Starterbakis und altes Filtermaterial reinhauen, es ist jedesmal
das gleiche, nach 8 Tagen mit Leitungswasser ist alles extrem grün, PH hoch usw.

Selbst zwei UVC haben dann einige Wochen zu kämpfen, bis die Algen wieder weg sind.
Entscheident ist das Ausgangswasser, wieviel Dünger usw. vorhanden ist. Wenn ich das gleiche mit
meinem Grundwasser mache habe ich kaum Probleme.

Also glaube ich, daß sich jeder Teich, je nach Ausgangswasser unterschiedlich entwickeln wird.

Für den einen Teich sind Fische nach 5 Tagen o. K. und für den anderen eine Katastrophe.


Gruß Gerhard

Der froh ist daß er so schnell keinen Teich mehr einfahren muß.

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Vespa,

Hier beschreibt Jürgen mal die Verwendung von Salmiakgeist.


Pfiffikus,
der dies auch mal versuchen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 15:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
salut pfifikus

jau, kann man machen, auch mit Harhstoff aus der landschaftgartnerei

ich habe momentan einen kleinen filter, ca 80x60x80 voll mit keramick steinen, der lauft an meinem 3000 liter becken wo die letzten 8 koi schwimmen

wenn ich den neuen filter habe, so denke ich diese keramik im filter rein zu machen und ab marsch

problem ist nur, wenn der neue filter kommt, muss das falltbecken raus, so überlege ich momentan folgendes

neue pool, 50m3, folie kommt rein, wasser rein, koi rein, falltbecken abbauen, neue filter an platz, eingefahrene keramik rein und starten

ob das gut geht...mit nitrit und ammonium peak......da ist die frage

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 15:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich denke es sollte Harnstoff heißen :roll:
Zitat:
jau, kann man machen, auch mit Harhstoff aus der landschaftgartnerei

Geht auch kostengünstiger :lol:
gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de