Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 11:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@,
die Kammer einer Siffi könnte natürlich auch mehrmals täglich gesäubert werden.
Das kann auch sehr leicht automatisiert werden.
Einfach eine billige Schmutzwassertauchpumpe aus dem Baumarkt in die Siffikammer auf deren Boden versenken.
Diese Pumpe kann dann über eine billige Zeitschaltuhr den gesammelten Mulm von dem Siffikammerboden
beliebig oft abpumpen.
Wenn dann noch eine automatisierter Frischwassernachlauf vorhanden ist, der anschließend den Wasserverlust ergänzt, dann ist schon ein kleiner guter täglicher Teilwasserwechsel erledigt :wink: .

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
je schneller der Schmutz aus dem System ist, desto besser :wink:
Dann kann er gar nicht in lösung gehen und das Wasser belasten.
Ich lasse meine Kammer auch im Winter 2mal die Woche ab.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2007 20:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Jaaa ,

supi Antworten das :wink:


Also müsste diese nur noch jemand dem hier fragenden empfehlen !


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2007 14:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
setzt sich der Dreck in der relativ kleinen Sifikammer denn überhaupt und wenn vollständig ab ?
das was ich bis jetzt an Sifikammern gesehen habe, hat mich noch nicht überzeugt.
Denn den Dreck den die Sprüharme abspülen routiert meist solange im Kreis bis zum nächsten anheften...wo es dann wieder abgesprüht wird...so kann der Dreck super in Lösung gehen !?
oder sehe ich das falsch...habe ich nicht die richtigen Filter besichtigt ? 8)

Vorsicht mit den Antworten :lol: ...ich sah dies auch bei bekannten Händlern 8)

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2007 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Siggi,

also ich weis ned aber ich habe auch eine sehr kleine Filterkammer für den Sprifi und was ich nach einer Woche vom Grund hochsauge ist ganzschön viel Dreck! Also gehe ich davon aus das nicht so viel in Lösung geht. Und das bei 7 Koi auf 25m² :!:

So aber nun nochmal zum Ausgangsthema: Jörg ich finde die Anordnung deines Filters gut. Bau wie schon beschrieben vieleicht so das Du nacher noch flexibel bist. Evtl. würde ich noch eine 2. Pumpe vorsehen lieber das ganze auf 2 kleinere Pumpen aufteilen. Denn wenn dann eine ausfällt läuft wenigstens noch die andere.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2007 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Siggi hat geschrieben:
Denn den Dreck den die Sprüharme abspülen routiert meist solange im Kreis bis zum nächsten anheften...wo es dann wieder abgesprüht wird...so kann der Dreck super in Lösung gehen !?


genauso sehe ich das auch und deswegen halte ich nichts von sifi

ich bin von Bogenspaltsieben überzeugt :!: :!: :!:


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 11:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 13:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Hallo Beachman,

ich plane auch gerade eine Filteranlage, ähnliche Anordnung wie Du, will aber vor die SiFi Kammer noch
eine Absetzkammer bauen ( 150 x 100 cm ). Zum einen für den ganz groben Dreck und als Reserve falls doch mal ein TF angeschafft wird.
Wie gross sollen denn Deine Kammern werden?

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de