Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 13:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

17,5er Steine sind das Minimum.

Was mir aber auffällt: in der IH schwimmen ja schon Fische :shock: :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 14:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

Zitat:
Was mir aber auffällt: in der IH schwimmen ja schon Fische


stimmt. Brauch ich ja gar keine mehr bauen :x :lol:


Zitat:
17,5er Steine sind das Minimum.

Ok, danke für den Tipp :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Nov 2007 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Berit-
ich habe mit 17,5er KS Steinen gemauert-
denk aber dran, genügend Armierung mit einzubauen.
Ich würde auch einen 50er-Notüberlauf mit Direktentsorgung mit einplanen- das erleichtert die WW erheblich!!!
Und wie oft vergißt man, den Wasserzulauf abzuschalten.... :(

Ich schwöre auf meinen Beadfilter und möchte auch die Vorfilterung über das Pondsieve nicht missen- da fallen eher andere Systeme aus!!! :)

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Thomas,

ich finde Beadfilter für diese Zwecke eigentlich auch ideal. Ich habe nur Bedenken, dass ich im Falle eines Ausfalls mit der Technik überfordert bin. Was machst du denn wenn er mal streiken sollte? :roll:

Der Notüberlauf ist eine guter Tipp, ich habe schon öfters vergessen das Wasser abzustellen. :oops:
Eine Bewässerungsuhr plane ich auch ein. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 0:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Berit-

die Technik ist simpel.
Da brauchst Du keine Angst zu haben.. :)
Da fällt eher die Pumpe aus...
Platzsparend und effizient!

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Thomas,

die Pumpe kann ich aber schnell mal eben austauschen, wenn sie streikt. Aber der Filter ist schlecht ersetzbar in so einem Fall.
Ich gehe jetzt nur vom Schlimmsten aus. Da müsste man einen Ersatzfilter immer daneben stehen haben, oder? :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 9:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Alternativ kannst du das hier in Betracht ziehen, falls der Platz reicht und du dieses Teil in den Raum reinbekommst.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=017

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 20:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: ne
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 10:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 21:28
Cash on hand:
52,88 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Wolfsburg
Moin Andreas,

ich denke das ist alles andere als geeignet bei 65cm Tiefe. Wenn da mal ein größer Bewohner von der Oberfläche Fressen möchte kratzt er ja jedes mal am Grund. ;-)

Frank

_________________
Eine Hand wäscht die andere.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Berit,

schau dir doch mal einen BBF an. Der ist so simpel mit so wenig Technik, was soll da streiken ?

Auch bei den anderen Beadfiltern ist nicht viel Technik dran. Mich würde immer nur das 6 Wege Ventil stören, deswegen mag ich die herkömmlichen Beadfilter nicht.

Aber von der Ausfallsicherheit denke ich nicht, dass das System anfälliger ist als andere.

Das meiste steht und fällt doch mit der Pumpe.

Alllerdings, das darf man nie aus den Augen lassen, ein Beadfilter sollte regelmässig gespült werden. Der Aufwand ist nicht groß, dafür häufiger.

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Berit,
wie Bernd auch schreibt, ist da wirklich wenig Technik dran...
Was soll da ausfallen?
Das System ist ziemlich störungssicher und wirklich wartungseinfach- wenn Du willst, kannst Du die Filterreinigung in Abendgarderobe durchführen.. :D

@Bernd:
Mein 6-Wege-Ventil habe ich mit dem Autermann-Umbau versehen, um mehr flow mit der 12er Red Devil zu erreichen. Ich brauche es also nur noch zum Spülen, ansonsten geht alles von der Pumpe direkt durch den Bead.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de