Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 4:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 18:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2007 19:02
Cash on hand:
20,97 Taler

Beiträge: 2
Wohnort: Woldegk
Hallo,bin jetzt etwas verwirrt.An den US III kommt der Skimmer und der BA.Dann kommt nach eurer Aussage die Pumpe die es wiederum in den Boifilter pumpt.Wenn es auf Schwerkraft basiert müßte das Wasser doch vom US III in den Biofilter alleine laufen bis der Wasserstand überall gleich ist,oder?Als letztes in die Pumpenkammer die Pumpe,da die Optimax 20000 doch einen Druckanschluß von,ich glaube DN75/110 hat, müßte sie doch das Wasser dann doch mit Druck in den Teich zurückpumpen.Wenn ich jetzt total verkehrt liege berichtigt mich bitte.Danke,mfg enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2007 18:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi enrico,

das liegt dran, dass der Begriff "Schwerkraft" beim Spaltsieb eigentlich missbraucht wird.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 11:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn man seinen Filter gepumpt betriebt (mit Pumpenkammer), dann ist der Rücklauf zum Teich ja zwangsläufig in Schwerkraft zu realisieren.

Kann man auch einen Schwerkraft Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche einlaufen lassen oder läuft das nicht ordentlich?
Es soll auch nicht alles unterhalb einströmen, mir ist es einfach nur zu laut, wenn 15 oder 18 tsd Liter in den Teich "plätschern".
Da muß man ja ständig laufen wegen dieses Geräusches.

Also, Frage ob das geht, in Schwerkraft den Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 11.Nov 2007 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Tony,

Zitat:
Wenn man seinen Filter gepumpt betriebt (mit Pumpenkammer), dann ist der Rücklauf zum Teich ja zwangsläufig in Schwerkraft zu realisieren.


Eine Pumpenkammer kann auch bei einem gepumpten Filter vorhanden sein.
Bei einem gepumpten System sitzt die Pumpe immer vor den Filtern.
Bei einem Schwerkraftfilter sitzt die Pumpe am Ende der Filterkette.

Zitat:
Kann man auch einen Schwerkraft Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche einlaufen lassen oder läuft das nicht ordentlich?

Bei einem Schwerkraftfilter kannst du den Rücklauf verlegen wie du möchtest, da der Teichrücklauf mit der Pumpe betrieben wird.

Zitat:
Es soll auch nicht alles unterhalb einströmen, mir ist es einfach nur zu laut, wenn 15 oder 18 tsd Liter in den Teich "plätschern".


Kannst du aufteilen, wie du möchtest.


Zitat:
Also, Frage ob das geht, in Schwerkraft den Rücklauf unterhalb der Wasseroberfläche?


Ja, geht, würde auch bei einem gepumpten Filter gehen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf, Filter - Teich ?
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Zusammen!

Hier ist mal ein älteres Thema, ich hätt da mal ne Frage!!

Reinhold hat geschrieben:
den Rücklauf würde ich auf 4x 50er Rohre aufteilen und in ca. 40-50cm Wassertiefe einbauen.

Gruß Reinhold


Ich baue ja vorerst die Version mit einer Schwerkraft Pumpenkammer. Von dort aus der Pumpe in den Filter und in Schwerkraft zurück.

Um Später nicht wieder alles aufreißen zu müssen, habe ich vorsorglich mal 4 50er Durchführungen in die Teichwände eingelassen. Diese sind rund 70cm unterhalb des Waserstandes angebracht.
Bevor ich jetzt alles wieder anfülle und verdichte macht es ja Sinn, die 50er Leitungen bis in den Filterraum zu legen.
Was nehmt ihr denn für Rohrmaterial dafür?
Es würde ja 50er HT Rohr reichen, oder??
Es ist zum einen unterirdisch, sogar annähernd frostfrei. Zum anderen sind ja bei 70cm Tiefe max. 0,07 Bar Druck die aus dem teich auf die Leitung einwirken. OK, wenn man eine Pumoe ans andere Ende hängt, dann ist es sicher etwas mehr, kann aber nicht wirklich viel sein.

Wenn dieses Rohr nun im verdichteten Boden liegt, dann geht es doch sicher nicht auseinander, oder????!!!!

Hat das Jemand viel. auch so gemacht?????

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


Ein UsIII kann man nicht in einem normalen Schwerkraftsystem laufen benutzen,
weil in ihm ein Gefälle vorhanden ist, das es für den Betrieb braucht.
So muss man es betreiben, damit es funktioniert:



Bild


Links ist der Teich.



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rücklauf, Filter - Teich ?
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 4:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Mario,

warum sollte eine Muffengesteckte Leitung, welche ca. 70 cm Erüberdeckung hat auseinander rutschen :?:
Rutschen die erdverlegten Wohnhausabwasserleitungen auch ständig auseinander :?:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Meine Meinung
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 9:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!!

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Mario,

warum sollte eine Muffengesteckte Leitung, welche ca. 70 cm Erüberdeckung hat auseinander rutschen :?:
Rutschen die erdverlegten Wohnhausabwasserleitungen auch ständig auseinander :?:


Gruß Hardy


Genau das ist der Ansatz, warum ich mich immer wieder frage, warum in PVC verlegen und kleben, wenn man einfach stecken kann.
Ich habe auch ein Haus gebaut, vor 15 Jahren. Ich glaube nicht, das da eine Abflußleitung undicht ist.
Ok, ich kann´s ja nicht mehr prüfen. Ist ja in der Erde verlegt.

Also, nochmal die Frage.
Schafft eine Teichpumpe soviel Druck (man bedenke, das immer eine Seiter der Leitung offen ist), da sie verdichtetes Erdreich wegschiebt und die Verbindungen auseinander gehen???????
Bei der Druchberechnung bedenke man, das die Einläufe in den teich etwas 70cm unterhalb der Wasseroberfläche liegen. Diese 70cm erzeugen einen Gegendruck von 0,07 Bar. Also nicht gaaaaanz genau, sondern mit diversen Kommastellen.
10m Wassersäule sind ja knapp unter 10 Bar.
Somit sollte der Druck in der Leitung ja auch sehr überschaubar sein!

Oder??


Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 9:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Solange das wasser vorne ungehindert
ausströmen kann,drückt da garnichts auseinander :wink:

MEINE MEINUNG

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de