Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Reinhold hat geschrieben:
Hallo,

wie verbindet ihr denn die PE-Platten, ich meine jetzt zb. am Boden, soll ja erst mal ne Wanne werden oder :?:

Kleben geht ja nicht :?

Verschweißen, mit was :?:

Gruß Reinhold



mit einem Heisluftfön von Steinel und Schweissdraht


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Achim schreibt:
Zitat:
mit einem Heisluftfön von Steinel und Schweissdraht


so kann man die Platten fixieren. Um aber eine dauerhafte wasserdichte Verbindung zu bekommen, sollt danach mit einem Extruder nachgearbeitet werden. Außerdem sollten die Platten an der Verbindungsstelle angeschliffen werden, damit die "Patinaschicht" auf dem HD-PE beseitigt wird.



Gruß Klaus,
der seine komplette Filteranlage (Absetzbecken, zwei Biokammern, Reinigungskammer und Pumpenkammer komplett mit PE-Platten ausgekleidet hat. :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Sep 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke euch,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Sep 2007 9:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Achim1 hat geschrieben:

An meinem PE-Bogensiebfilter habe ich jetzt die Flansche mit Innotec neu abgedichtet. Das scheint zu halten...



Was hat denn vorher nicht gehalten?

Man kann theoretisch auch grosse Behälter mit Schweissdraht und einem Warmgasschweissgerät ( Heissluftpistole) schweissen. Jedoch ist das sehr viel Aufwand. Dort, wo geschweisst wird muss das Material vorher abgezogen werden da Kunststoff mit dem Luftsauerstoff an der Oberfläche oxidiert und sich diese Schicht nicht gut mit dem Schweissdraht verbindet.
Also vor dem Schweissen Naht + Schweissdraht abziehen. Eine Lage schweissen, erkalten lassen und wieder abziehen,... Bis man die geforderte Materialstärke durchgeschweisst hat - das dauert z.B. bei 10er Platten etwig.
Dafür nimmt man denn einen Handschweissextruder. Da werden die Platten erst geheftet, dann die Nähte abgezogen und nur noch mit dem Extruder drüber gefahren. Mit etwas Übung eine sehr sehr stabile, saubere, schnelle und dichte Sache. Nur die Extruder kosten ein Schweinegeld.
Silikon, Innotex o.ä. hält auf PE garnicht. Nur wenn man es so macht wie ich das mit dem U Eisen beschrieben habe ist die Wirkung ähnlich wie bei einem Flansch und wenn die Abtrennung zwischen den Kammern in der h 10 Liter Wasser durchlässt ists auch egal.

LG und ein schönes Woe
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Sep 2007 11:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
UliE hat geschrieben:
Achim1 hat geschrieben:

An meinem PE-Bogensiebfilter habe ich jetzt die Flansche mit Innotec neu abgedichtet. Das scheint zu halten...



Was hat denn vorher nicht gehalten?

LG und ein schönes Woe
Uli



Der Flansch auf der Unterseite war nicht dicht. Wahrscheinlich habe ich irgendwann später bei Arbeiten am Filter an der Rohrleitung gezerrt :oops:

Jedenfalls habe ich bei der Gelegenheit gemerkt, dass sich das Silikon problemlos abziehen ließ.

Habe den Flansch dann abgeschraubt und mit Innotec neu befestigt: hält dicht :!:

Ansonsten ist mein Behälter total stabil auch ohne Nacharbeiten der Nähte...


Grüße
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Habe nach langem Suchen einen Lieferanten für PE Platten gefunden.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man da extrudierte oder gepresste Platten nimmt.
Vom Preis her würde ich sagen extrudiert, für etwa 100€ je Platte (2m x 1m).
Eine gepresste Platte kommt gut das doppelte.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 19:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Beachman,

was ist denn das für ein Verbrecher ?
Sorry das Wort Verbrecher, aber der Preis ist ja wohl der Hammer!

Platte 10mm x 1000mm x 2000mm 62.95 Euro zzgl. Versand.

Gewicht sind ca. 20 KG.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 12:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mamo-Koi hat geschrieben:
Hallo Beachman,

was ist denn das für ein Verbrecher ?
Sorry das Wort Verbrecher, aber der Preis ist ja wohl der Hammer!

Platte 10mm x 1000mm x 2000mm 62.95 Euro zzgl. Versand.

Gewicht sind ca. 20 KG.


Hallo Marcus,

da gebe ich dir aber voll recht :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo zusammen, wo kann man sich denn die Schweissgeräte ausleihen ?
Oder gibt es noch eine andere Art des PE Schweissens?

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Dez 2007 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Frank,

das Problem wird sein das Dir keiner die Geräte leihen wird.

Diese Geräte sind verdammt teuer und was soll man da an Miete berechnen.

Hier mal ein Beispiel:

Handschweißbrenner: 400 - 650 Euro

Extruder klein: 2000 - 3000 Euro

Extruder groß: 2500 - 6000 Euro

Kompressor für Handschweißbrenner: 650 - 1000 Euro

Kompressor für Extruder: 2500 - 4500 Euro

von den ganzen Schweißspitzen und Extruderschuhen mal abgesehen.

Alles Neupreise versteht sich.

So und da ist eben das Problem, was soll man nun an Miete berechnen ?

Das beste ist immer man schaut sich bei Ebay um und versucht dort ein gebrauchtes Gerät zu bekommen, nach gebrauch verkauft man es dann eben bei Ebay erneut.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de