Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 20:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 07.Jul 2007 12:20
Cash on hand:
134,21 Taler

Beiträge: 41
Hallo,

also die Verdunstung ist nicht zu unterschätzen. Ich habe festgestellt,
dass an windigen Tagen deutlich mehr Wasser verdunstet, als an Tagen, an denen es wärmer,
aber nicht windig ist.
Eine Leckage ist allerdings auch nicht auszuschließen.
Wie schon vorgeschlagen, solltest du mal den Filter abkoppeln.
Eventuell kann man dann das "Problem" einkreisen.

Grüße
Achim

_________________
www.hg-teichfilter.de
Filter und Zubehör für Koi und Teich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo zusammen.

Glaubt ihr bei annähernd einer halben Tonne Wasser pro Tag wirklich an Verdunstung? :shock:

@ Marco: Wie groß ist denn die Oberfläche Deines Teiches?
Bei mehreren hundert Quadratmetern wäre das schon möglich. :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 21:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Marco,
also diese Verdunstung hab ich auch - je nach Wetterlage auch deutlich mehr!

Mein Teich liegt bei einer Oberfläche von ca. 60m² auch sehr ungeschützt und windig.

Bei deiner Verdunstungsmenge würde ich mir noch keine Sorgen machen - gerade der Wind wird hier sehr stark unterschätzt.

Wenn der Wind dann noch warm ist, so wie das in anderen Ländern im Sommer der Fall sein soll, dann kann das auch schon mal mehr als 400 Liter werden.

Solange der Wasserverlust nicht grundlos stark ansteigt würde ich erstmal garnix machen.

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marco,
das in den letzten Tagen viel Wasser verdunstet ist, ist unwahrscheinlich. Oder hattet ihr keinen Regen, nur trockene warme Luft und Wind, wo durch gierig das Wasser aus dem Teich gesogen wurde. :?:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Also heute wahren es ca 3 cm wasser,die ich weniger im teich hatte :shock:
ich tippe stark auf den filter (dichtschlämme) werde die systheme trennen,
und versuchen rauszufinden wo die leckstelle ist :!:
danke für eure hilfe :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Marco,

Du kennst meinen Teich, dieser hat eine Oberfläche von rund 58 qm.
Verdunstungen in dieser Größenordnung sind bei mir noch nie vorgekommen.
Ich vermute das das Wasser in Deinem Filter und da ganz speziell durch die Bodenabläufe entschwindet.
Ist leider eine Scheissarbeit, aber der Wasserverlust ist erheblich.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Habe die leckstelle gefunden,eine kammer
im filter war undicht (habe ein stück unterm rohr
vergessen zu streichen) hätte nie gedacht,das das so
große wasserverluste zur folge hat :wink:
alle anderen kammern hallten ihren wasserstand,auch der teich :D
ich denke in drei tagen läuft die anlage wieder :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Aug 2007 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin marco,

das ist ja klasse das du das leck so schnell gefunden hast, freut mich für dich. dann wahr meine vermutung ja richtig :wink:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Aug 2007 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Jörg

Zitat:
Hallo,

Bei meinem Teichneubau hatte ich auch ein Leck in der Sifikammer.
Habe ich aber schon vorm Befüllen des Teiches festgestellt, da ich die Kammer auf Dichtugkeit getestet habe.
Es war die Rohrdurchführung des Skimmers.
Augenscheinlich war nichts zu erkennen, es waren aber in 2 Tagen 1500 L weg.
Habe ich mit diesem Mittel dicht bekommen:
http://www.mem.de/uploads/pics/dicht-fix.jpg
Vorsorglich habe ich alle Rohrdurchführungen damit gepinselt, alles dicht.
Das Mittel löst den Silolack an und bleibt elastisch.

Gruß Jörg


Hast du dir mal genauer durchgelesen,was auf der beschreibung steht :shock:
na ja muß hallt jeder selber wissen,was er in den teich gibt :wink:
trotzdem danke für den tipp :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Aug 2007 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Marco,

Koipetry hat geschrieben:
was solls.wasserwechsel muß ich eh machen,dann passt das schon :cry:

nur zur Info. Wasser, welches durch Verdunstung ergänzt werden muss, zählt nicht als Wasserwechsel.


Pfiffikus,
der viel Wasser durch Undichtigkeiten "wechselt"


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de