Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Harald,

ich würde die Fische rausholen und in ein Traubenbehälter gefüllt mit Wasser stecken.
Bild

Die Traubenlese beginnt ja erst im September und wenn Du mal einen Weinbauern frägst vieleicht hat er ja einen Behälter für Dich.

Oder die Goldies gleich verschenken und dann mit Koi anfangen :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 12:49 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
lapskaus hat geschrieben:
Oder die Goldies gleich verschenken und dann mit Koi anfangen :lol:


Genau den Weg gehe ich jetzt. Die Goldies habe ich heute verschenkt, ich denke mal, am Wochenende werde ich sie dann herausnehmen.

Dann kann ich so langsam mit der Koiplanung beginnen.
Da muß ich aber noch mal genauer nachfragen, hier kann ich wohl die größten (oder verhängnisvollsten) Fehler begehen. Einen falsch gebauten Filter kann man wieder umbauen, bei Fischen ist das ja nicht ganz so.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
HaraldT hat geschrieben:
Guten Abend,


1. Wasser intervallweise ablassen, immer eine Stufe, die ich dann komplett reinigen (entschlammen) will
2. Alle Pflanzen raus
3. Alle Fische raus
4. Tiefste Stufe reinigen
5. Neue Leitung von der Pumpe zum Filter verlegen
6. Bypass hinter dem Spaltsieb bauen
7. Pflanzenfilter neu ausräumen, reinigen und eventuell baulich verändern



Hallo Harald,

wenn es Koi werden sollen denke mal über einen Schwerkraftfilter nach
dann würde 5. bedeuten: Neue Leitungen vom Teich zum Filter verlegen (Bodenablauf und Skimmer) und neue Leitungen vom Filter-Pumpe zum Teich verlegen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 31.Jul 2007 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Harald,
wenn du ohne Goldis, nur noch Koi halten möchtest, da hast du glaube ich Blut geleckt und gefallen an den Koi gefunden :lol:
Nur mache jetzt nicht den Fehler, Schlamm raus, Wasser rein, Koi kaufen.
Das würde im endefekt nur unnötige Arbeit und Euros kosten.
Überlege dir eine schöne Teichformgestalltung und erweitere das Teichasservolumen.
Auch mehr Teichtiefe ist nicht zum Nachteil.
Wie schon erwähnt wurde, gehe auch gleich auf eine Schwerkraftfilterung.
Auch die Pflanzenfilterung nicht vergessen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 9:40 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
lapskaus hat geschrieben:
wenn es Koi werden sollen denke mal über einen Schwerkraftfilter nach
dann würde 5. bedeuten: Neue Leitungen vom Teich zum Filter verlegen (Bodenablauf und Skimmer) und neue Leitungen vom Filter-Pumpe zum Teich verlegen.


Schwerkraft, das ist aber bei mir ein richtiges Problem.
Da habe ich mir nun schon richtig den Kopf zerbrochen, allerdings fehlt mir dazu einfach der Platz.
Aus diesem Grund hatte ich als Überlegung folgende Variante:

Ich wollte mir aus Betonkabelkanälen zwischen dem Spaltsieb und dem Bodenfilter noch eine Absetzstrecke zur Ablagerung von Feinschlamm bauen, verbunden mit einem kleinen Hindernis, an dem der Schlamm endgültig hängen bleibt. Den Einlauf in den Bodenfilter wollte ich dann als freien Auslauf aus dem Kanal herstellen.

Ist das so machbar oder einfach nur Unsinn?

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Harald,

ist es bei Dir nicht möglich einen Schwerkraftfilter unter dem Sitzplatz verschwinden zu lassen?
Wenn Du nun schon anfängst die Goldis zu verschenken und mit Koi liebäugelst dann hat es Dich eh schon gepackt und es gibt kein zurück mehr :lol: Lass Dir lieber jetzt etwas Zeit und plane sorgfältig dann macht das Koihobby auch spass :!:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 12:36 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
Hallo Andy,

dann muß ich jetzt noch mal anders anfangen.
Um ehrlich zu sein, habe ich zwar das Prinzip Schwerkraft so einigermaßen (oberflächlich wenigstens) verstanden, bin mir aber über die Ausmaße eines solchen Umbaus nicht im klaren.

In der Rubrick "Unser Bestes" habe ich mal nach einer Anleitung über Bau und Funktion eines Schwerkraftfilters gesucht, aber nichts gefunden. In den Teichvorstellungen der einzelnen User hier ist er sehr vielfältig beschrieben, aber in dem Für und Wider - abgestimmt auf jeden einzelnen Teich - habe ich schnell die Übersicht verloren und somit auch den Blick zum wesentlichen.

Die meisten Filterkammern stehen bei Euch höhenmäßig höher als das umliegende Gelände. Wenn ich mir jetzt noch irgendwo solch einen Klotz hinstellen würde, gäbe es unter Garantie Ärger mit meiner Haushälterin.

Wenn ich nun doch noch mal den Schwerkraftfilter in die engere Wahl ziehen würde, bleiben hier jede Menge Fragen offen, mit denen ich Euch aber auf den Senkel gehen muß.

1. Wie berechne ich die richtige Filtergröße?
2. Wie tief muß er sein?
3. Wie oft muß ich an ihn ran zum reinigen?
4. Kann er überbaut werden (z.B. mit Platten oder Pflaster)?
5. Welche Mindestanforderungen gibt es für das Innenleben?
6. Welche neue Technik brauche ich dann noch?
7. Wie weit darf der Filter vom Teich weg sein?

Und sicher noch sehr viele Fragen, die sich erst mit Euren Antworten und Ratschlägen ergeben.

Ich werde heute Abend mal ein Foto von Oben über das Teichumfeld machen, vielleicht hilft das bei der Standortwahl weiter.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 12:39 
Offline
Teichpflanzen-Händler
Teichpflanzen-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20.Jul 2007 22:10
Cash on hand:
193,07 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Goldberg im schönen Mecklenburg
koisindmeinhobby hat geschrieben:
wenn du ohne Goldis, nur noch Koi halten möchtest, da hast du glaube ich Blut geleckt und gefallen an den Koi gefunden :lol:


Genau das ist mein erstes Problem, irgendwie muß ich aber einen Kompromiß finden.
Das Zweite ist dann meine Frau, die nicht für alles Verständnis hat, was ich hier so am Teich treibe.

_________________
Beste Grüße von Harald

www.teichpflanzenshop.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Aug 2007 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
HaraldT hat geschrieben:
, irgendwie muß ich aber einen Kompromiß finden.

Keine Kompromisse :!: oder wie heist es in der Werbung :wink:

Du kannst den Filter unter einem Sitzplatz verstecken. Guckst Du.

Bild

ganz rechts ist der Filter der unter der Terrasse versteckt ist.

Bild

Gefällt Deiner Frau bestimmt auch :wink:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Aug 2007 7:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Mär 2007 16:34
Cash on hand:
6,68 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 21481 Lauenburg/Elbe
Das ist wirklich eine sehr schöne Lösung!!!

Aus wievielen Teilen besteht Deine Abdeckung? Ich tippe auf 3 Stück?!
Und nur durch Manneskraft anzuheben?

Gefällt mir sehr gut; wenn der Platz begrenzt ist. Tolle Idee!

_________________
Gruß
Bernd

------------------------------------------------------------------------
Es gibt Menschen, die sind wie das Meer.
Ihre Freundschaft ist wie ein schöner Platz am Strand.

Wenn ich etwas erreichen möchte, finde ich Wege!
Wenn ich etwas nicht möchte, finde ich Gründe!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de