Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jul 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Marco,

wie oft und zu welchem Zweck willst du das Helix denn bewegen?

Wenn es nur zur Reinigung ist, würde ich ne Schmutzwasserpumpe aus dem Baumarkt nehmen :oops:

Braucht viel Strom, läuft dann aber ja auch nur 1 mal am Tag...

Ausser du meinst, du willst es öfter am Tag bewegen.. ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Jul 2007 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hallo Bernd
das mit dem helix bewegen hat sich schon erledigt,schau mal
marco filterbau :wink:
ich denke das ist eine super lösung :!: :!: :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Stefan,

wie läuft das denn jetzt genau bei den Störzüchtern.

Bewegst Du eigentlich deine Unmengen an Hel-X mit einer Strömungspumpe?

Gruß Olli
bei dem sich leider nur ca. 20% Hel-X durch die Strömung hinter dem TF bewegen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 17:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Leuts
also erst mal zu Olli. Ich bewege bei mir gar nix mehr bis auf das bischen was duch die Strömung bewegt wird
da ich im Sommer ja 100m³/h Umwälze.
Bei den Störzüchtern siehste ein riesiges Becken ich schätze mal so 30m³ was komplett mit einer dicken Helixschicht bedeckt ist. Dort wird das Wasser nur durchgeleitet und wieder zurück in die Becken wo die Stör schwimmen.
Wenn ich die Kammer bei mir spüle wird das Helix kurz mal durch gerührt und 5min Später wird die Kammer abgelassen fertig.

Ich bin zufrieden da mit mach vielleicht auch mit der Helixmenge und dem gesamten System zusammen hängen da ich eigentlich wahrscheinlich bei 25 Koi 45-65 cm gar nicht Filtern müsste :lol: .
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Jul 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Dez 2005 22:21
Cash on hand:
631,94 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: 38162
Hallo Stefan,
Danke für die schnelle Antwort :)

Da ich ja jetzt stolzer TF-Besitzer bin und alles "wartungsarm" läuft, möchte ich natürlich nicht mehr irgendwelche Filterkammern reinigen müssen. Beim bewegten Hel-x hätte/ habe ich den Vorteil das abgestorbener oder abgerissener Bakterienrasen vom Hel-x direkt in den Teich befördert wird. Da mein 35 m³ Teich zur Zeit mit 41 oder tagsüber 53m³ umgewälzt wird, landen die abgestorbenen Bakterien gleich wieder im TF bzw. Schmutzrinne.

Deshalb versuche ich gerade mit einem Schaufelrad die nötigen Bewegungen des Hel-x zu erreichen.

Würde ich jetzt einen Biofilter planen oder bauen, wäre er rund :wink: :!: .

Gruß und Danke
Olli

PS: Störzüchter müßte man sein, dann hätte man auch den nötigen Platz. 30m³ nur für Hel-x ist schon geil :)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de