Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Jul 2007 14:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Jul 2007 12:29
Cash on hand:
44,88 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Voerde
gut die überlegung klingt erstmal logisch...man beachte aber, dass bei geweben die zugefestigkeit nur in zwei richtungen gegeben ist!!!

zieht man diagonal am gewebe verformt es sich.
das hat man bei den matten nicht, da ist aufgrund der kreuz und quer liegenden fasern die zugfestigkeit in jede erdenkliche richtung gegeben

und den harzanteil bestimmt man ja selber mit der rolle...

schade, dass man so ne teichwand nicht vakuumziehen kann, dann wäre der harzanteil nur super minimal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Danke erstmal für die Antworten.

Ich habe mich jetzt für die Verarbeitung von GFK entschieden. Nur bin ich leider immernoch nicht wirklich schlüssig ob ich Matten oder Gelege/Gewebe verarbeite.

An die GFKler die Frage(n):
Kann man beides kombinieren? Also ein Gelege/Gewebe als Unterlage. Würde da gerne die Stabilität des Geleges/Gewebes nutzen. Als zweite Lage würde ich dann Matten nutzen um ggf. Unebenheiten auszugleichen.
Ist das machbar oder sollte man lieber bei einer Materialart bleiben?

Von welcher Firma habt ihr das Harz benutzt? Wo habt ihr es in einem großen Gebinde bekommen? Habe bis jetzt immer nur max. 300l Gebinde gefunden.

Womit habt und wie oft habt ihr das GFK dann gestrichen? Farbe soll schwarz oder grün sein.

Gruß
Matthias :D

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
matti.meyer hat geschrieben:
Wo habt ihr es in einem großen Gebinde bekommen? Habe bis jetzt immer nur max. 300l Gebinde gefunden.


Gruß
Matthias :D


Hallo Mattias,
ich bin kein GFKler, aber habe mir so Gedanken gemacht.
Ein 300 ltr. Gebinde ist schon recht schwer, dann noch ein größeres :?:
Das muß ja auch noch auf deinem Grundstück bewegt werden können :!:
Oder kannst du es direkt neben deiner Teichbaustelle anliefern lassen, so das weite Wegstrecken entfallen :?: Du nicht für jeden gezapften Eimer einem Maraton zurücklegen mußt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 12:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Jul 2007 12:29
Cash on hand:
44,88 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Voerde
matti.meyer hat geschrieben:
Danke erstmal für die Antworten.

Ich habe mich jetzt für die Verarbeitung von GFK entschieden. Nur bin ich leider immernoch nicht wirklich schlüssig ob ich Matten oder Gelege/Gewebe verarbeite.

An die GFKler die Frage(n):
Kann man beides kombinieren? Also ein Gelege/Gewebe als Unterlage. Würde da gerne die Stabilität des Geleges/Gewebes nutzen. Als zweite Lage würde ich dann Matten nutzen um ggf. Unebenheiten auszugleichen.
Ist das machbar oder sollte man lieber bei einer Materialart bleiben?

Von welcher Firma habt ihr das Harz benutzt? Wo habt ihr es in einem großen Gebinde bekommen? Habe bis jetzt immer nur max. 300l Gebinde gefunden.

Womit habt und wie oft habt ihr das GFK dann gestrichen? Farbe soll schwarz oder grün sein.

Gruß
Matthias :D



ähm...die matten sind stabiler als gelege / gewebe!

die von dir beschriebene sandwichbauweise kann man machen. ist aber nicht nötig! nimm einfach matten und gut ist. ist alleine n kostenfaktor, da gewebe usw. deutlich teurer ist
und gestrichen wird das ganze zum abschluss nicht.
da brauchst du dann noch topcoat + den farbzusatz in deiner wunschfarbe. das bekommst du auch da, wo du harz beziehst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
ups....sind 30lgebinde war ne NULL zuviel UUUUPPPPSSSSS!

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Ok, habe gerade günstig matten auf der Rolle bekommen....


wo bekomme ich nur Harz und Topcoat günstig her?

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Hallo Matthias,

sieh doch auch mal hier nach:

http://download.r-g.de/Gartenteich.pdf

Grüße!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 16:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Jun 2007 14:17
Cash on hand:
156,64 Taler

Beiträge: 57
Wohnort: 15345 Altlandsberg
sehr interressanter Link Dank dafür
Gruß Thomas

_________________
Mitleid bekommt man umsonst
Neid muß man sich hart erarbeiten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jul 2007 0:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Jul 2007 12:29
Cash on hand:
44,88 Taler

Beiträge: 7
Wohnort: Voerde
www.bootsservice-behnke.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jul 2007 18:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Jun 2006 11:39
Cash on hand:
297,14 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Region Hannover
matti.meyer hat geschrieben:
Von welcher Firma habt ihr das Harz benutzt? Wo habt ihr es in einem großen Gebinde bekommen? Habe bis jetzt immer nur max. 30 l Gebinde gefunden.

Moin Matthias,

ich habe meine Materialen auch von r-g [ http://www.r-g.de/ ] und bin sehr zufrieden damit.
Das sind vielleicht nicht die preiswertesten, dafür bekommt aber garantiert frische Ware.

Wenn ich mich richtig erinnere willst du erst 2008 lamenieren, dann wäre ein Kauf viel zu früh.

Übrigens, ich habe drei Lagen laminiert.

matti.meyer hat geschrieben:
Womit habt und wie oft habt ihr das GFK dann gestrichen? Farbe soll schwarz oder grün sein.

Einmal. du gibst die spezielle Farbe in den letzten Anstrich.
Farbe ist Geschmacksache.
Wenn du für dich die Farbe haben willst - dann (vielleicht) grün.
Wenn du deinen Fischen was Gutes tun willst, dann schwarz.

Wolf - der mit dem Koi tanzt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de