Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ralf_N hat geschrieben:
Der Grund ist ganz einfach. Der Teich selber ist naechstes Jahr drann. Fuer beide Baumassnahmen zusammen reicht einfach im Moment mein Etat nicht :(

.


Hallo Ralf,

zäumst du nicht das Pferd von hinten auf :shock:

du bringst erst die Fische in ein 2000lt Fass und dann fängst du mit dem Filter an :shock:

warum hast du nicht erst den Filter gebaut :?:


da du im 2008/09 den Teich sowieso vergrößern willst, warum hast du dann nicht jetzt den Filter gebaut, einen Wanddurchbruch in ca.50cm tiefe und einen umgedrehten BA eingebaut :?:

dadurch hättest du dir ne menge Arbeit und Stress für die Fische gespart :wink:

Gruß Reinhold
der dir und den Koi alles gute für den Umbau wünscht

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 20:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Reinhold hat geschrieben:
Ralf_N hat geschrieben:
Der Grund ist ganz einfach. Der Teich selber ist naechstes Jahr drann. Fuer beide Baumassnahmen zusammen reicht einfach im Moment mein Etat nicht :(

.


Zitat:
Hallo Ralf,

zäumst du nicht das Pferd von hinten auf :shock:

Wo ist bei einem Pferd hinten ? 8)

Zitat:

du bringst erst die Fische in ein 2000lt Fass und dann fängst du mit dem Filter an :shock:

warum hast du nicht erst den Filter gebaut :?:

:?: :?: :?:
Das mache ich doch gerade.
Zitat:
da du im 2008/09 den Teich sowieso vergrößern willst, warum hast du dann nicht jetzt den Filter gebaut, einen Wanddurchbruch in ca.50cm tiefe und einen umgedrehten BA eingebaut :?:

Ob ein Wanddurchbruch in 50 cm Tiefe oder gleich bei ca 120 cm hinkommt ist fuer das verlegen der Rohre der selbe Aufwand. Dabei nochmal eben die Teichfolie hochschmeissen und gleich einen "richtigen" BA nehmen, macht den Braten nicht wirklich fett.

Dieser Graben haette so oder so gebuddelt werden muessen:
Bild
Zitat:
dadurch hättest du dir ne menge Arbeit und Stress für die Fische gespart :wink:

Das was ich mir da an Arbeit haette sparen koennen lasse ich mal dahingestellt. Du weisst doch, wer keine Arbeit hat, der sucht sich welche ;).
Zitat:

Gruß Reinhold
der dir und den Koi alles gute für den Umbau wünscht


Wir schon schief gehen,

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ralf_N hat geschrieben:
[ Du weisst doch, wer keine Arbeit hat, der sucht sich welche ;).


Wir schon schief gehen,


Hallo Ralf, das ist natürlich ein argument :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: UPDATE
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 4:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
UPDATE:

Bild

Der "Kiesberg" ist noch nicht wirklich gewachsen.

Das sollte sich des Abends dann aber geändert haben.

Bild

Heute hat der Bauherr mal richtig Gas gegeben. Fast der ganze Kies liegt nun endlich auf dem Rasen.

Er soll in Zukunft zur Randgestaltung benutzt werden.

Die letzten Steinchen durfte dann der Sohn aus dem Teich schippen. Der Bauherr war mal eben einen Kaffee trinken gegangen...

Bild

Geschafft !!!

Die letzte Schubkarre Kies landet auf dem Rasen. Was da damals wohl den Teichbesitzer zu verleitet hat, so eine Menge Kies in den Teich zu kippen ???


Egal, nun ist er raus und kommt auch nie mehr hinein.


Bild

Erst einmal wurde der zukünftige Leitungsverlauf mit Eisenstangen abgesteckt.

Es wurde versucht einen Kompromiss zwischen kürzestem Weg und geringsten Kurvenradien gewählt.

Die zukünftigen Reibungsverluste des Filterwassers sollten von Anfang an klein gehalten werden.

Letztlich sind es aber doch knapp 20 Meter vom Filter bis zum Skimmer geworden.

Danach ging es der Grasnabe an den "Kragen".

Da kein Minibagger vorgesehen war musste diese als erstes mal weg.

Sie soll nach Ende der Umbaumaßnahmen wieder an ihr vorherige Stelle verlegt werden. Soweit der Plan.

Also munter in die Hände gespuckt und weg damit.

Noch lacht der Bauherr und das Wetter ist ihm auch noch wohl gesonnen.

Ob das so bleiben wird ?

Bild

"Bergfest Grasnarbe"

Es gilt sich kleine Ziele zu stecken. Das hält die Motivation hoch :).

Außerdem ist der Bauherr nicht mehr der Jüngste.

Da geht es etwas bedächtiger zu werke ;)

Bild

Und dann war da noch das Thema "Grasnarbe".

Zugegeben, der Bauherr ist kein Garten- und Landschaftsbauer....

Doch bei seiner Art der Zwischenlagerung für eine Wiederverwendung der Grasnarbe, beschlich selbst ihn ein etwas ungutes Gefühl.

Irgendwie sah das eher nach einem Mammut- Maulwurfshaufen aus.

Aber nicht nach einem noch zu gebrauchendes Stück handgepflegten Zierrasen.

Warten wir ab was die Zukunft bringt.

Da die reinen Erdarbeiten noch ein paar Tage in Anspruch nehmen sollten, wurde der Teich mit der alten Technik erstmal wieder halb gefüllt und wieder in Betrieb genommen.

So ist sicher gestellt, dass die Filterbakterien am leben bleiben.

Das Ende des vierten Tages nähert sich mit raschen Schritten.

Bedingt durch den Umstand das man den damaligen Tag landläufig auch als Vatertag bezeichnet, beließ es der Bauherr bei dem heute Erreichten ....

Bild

Darf ich vorstellen:

Die "Minibagger" bei der Treibstoffaufnahme.

Ohne gute Schmierung, funktioniert die beste Maschine halt nicht.

Der Bautrupp bestand aus meinem Kegelclub und wurde von mir zum buddeln "eingeladen" :)

Bild

Der Dede.

Er hörte zu diesem Zeitpunkt gerade den Lieblingssatz des Bauherren an diesem Tage:

"Tiefer, noch viel tiefer ... !!!"

Bild

Der Ralf,dem vom ganzen buddeln schon die Hose vom Popo rutschte.

Eine gesunde Art, sein Körpergewicht zu dezimieren.


Bild

Nach guten zwei Stunden war der "Schützengraben" fertig gestellt. Gut 20 Meter lang, 1 Meter breit und 1,20 Meter tief.

Ich danke an dieser Stelle allen meinen Kegelfreunden für ihre tatkräftige Unterstützung!

Ohne sie wäre ich nie so schnell fertig geworden.

Dafür noch mal meinen herzlichsten Dank!

Bild

So ein Rohrwaagen kann einem so manche Fahrt zum Baustoffhandel ersparen. Irgendetwas passt ja immer nicht.

Erst wurden erstmal auf der geraden Strecke angefangen. Da kommen schnell die Meter zusammen und das motiviert.

Der Anschluss für den zukünftigen Skimmer war mit einem großen Bogen, bestehend aus drei mal 30 Grad, auch noch schnell gelegt.

Bild

Die beiden Querlaufenden Kanalrohre mussten untergraben werden. So ergab sich letztlich eine Tiefe von 1,20 Meter für die neue Verrohrung

Bild

Hier einmal die Blickrichtung aus Sicht des Filters. Noch war nicht alles an Material verarbeitet. Es gab noch viel zu tun an diesem Tag.

Bild

Da konnte man sich schon die Haare raufen. Was sich Menschen bei 28 Grad alles so antun.

Manchmal beschlichen den Bauherr leise Zweifel, ob das wohl alles so richtig war, was er dort alles so anstellte....

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 9:38 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Ralf

Da waren deine Freunde und du aber sehr fleissig, gut gemacht :wink:
:arrow: Nur weiter so :D

Liebe Grüsse Dario der dir immer noch alles Gute beim Teichumbau wünscht

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: UPDATE
BeitragVerfasst: Mi 13.Jun 2007 23:43 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo zusammen,

ein kleines UPDATE meines Teichabenteuers ist fertig.

http://gronau.net/Teich/Teichumbau11.htm ...weiter geht's

Das Flies und die Folie wurde wieder in ihre alte Lage zurück gelegt.

Bild

Es wurde Zeit das die Koi aus ihrem kleinen Becken wieder in den Teich können.

Bild

Bis die neue Filtertechnik fertig angeschlossen und bestückt ist, wird erstmal mit der alten Pumpe der Teich weiter in Betrieb gehalten.

Also die Promax wieder rein, Schläuche dran und Wasser marsch!


Bild

Tags drauf war der Teich wieder gefüllt und der Folienrand war auch schon wieder sauber verlegt.

Nun fehlt nur noch der Rand, der aus dicken Sandsteinbrocken gemauert werden sollte.


Bild

Wie man hier leicht erkennen kann, geht es mal wieder um Kies :(

Da dieser ja auf keinen Fall wieder in den Teich geschmissen werden sollte , hatte der Bauherr sich folgendes überlegt.


Bild

Hinter dem Teich sollte der Kies in Zukunft zur Dekoration dienen.

Es wurde erst ein Wurzelflies gegen Unkraut untergelegt und dann ...


Bild

.... durfte der Bauherr bei herrlichsten Wetter und knapp 30 Grad wieder Kies von A nach B schüppen.

Es sollen Worte wie "...die Schnauze voll..." an besagtem Tag gefallen sein. :)


Fortsetzung folgt...

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Ralf,

schöne Arbeit bei dem Wetter :wink:

wolltest du nicht BA´s einbauen :?:
Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Ralf,

schöne Arbeit bei dem Wetter :wink:


Ansichtssache : :evil:
Bild
Zitat:
wolltest du nicht BA´s einbauen :?:
Gruß Reinhold


Das hab ich auch. Die "schlummern" aber noch unter der Folie. Wollte erstmal sehen ob die Folie die ganzen Strapatzen ohne Loch ueberstanden hat. :roll:
Sobald die Verrohrung im Filter fertig ist, wird die Folie "durchgestochen" ;)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ralf_N hat geschrieben:
Das hab ich auch. Die "schlummern" aber noch unter der Folie. Wollte erstmal sehen ob die Folie die ganzen strapatzen ohne Loch ueberstanden hat. :roll:
Sobald die Verrohrung im Filter fertig ist, wird die Folie "durchgestochen" ;)


ahja, auch keine schlechte Idee :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 17:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Das alles macht doch so keinen Spass mehr :twisted: :twisted: :twisted:

Bild
Bild
:twisted: :twisted: :twisted:

Wie soll man denn da weiter kommen :roll:

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de