Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 17:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Jürgen,

die klaffenden Stöße ergeben sich dann erst bei den nächsten Lagen, es sei denn Du versetzt nicht die Stoßfugen. :cry:

@ Marco
die unterste Lage sollte sofort verfüllt werden. Dann kannst Du die Steine trocken aufstellen (Eisen nicht vergessen) und zum Ende betonieren. Lass aber die Betonpumpe weg, sonst kann es dir passieren, das sich durch die hohe Pumpgeschwindigkeit deine Steine verschieben.

mfg

Klaus


Zuletzt geändert von Klaus 1959 am Fr 20.Apr 2007 11:01, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 10:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
(hatte an fertigbeton gedacht,der dann mit dem pumpenwagen
eingebracht wird,wie beim hausbau !!!)



vergess es :cry: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Wieso ???

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 11:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy klaus,

Zitat:
die klaffenden Stöße ergeben sich dann erst bei den nächsten Lagen, es sei denn Du versetzt nicht die Stoßfugen.


nix da :D ,

wenn ich zwei steine zusammenfüge die nicht in gerader länge liegen sperrt der winkel die gosche auf *man verzeihe den dialektischen ausrutscher

außer ich kürze die wandungen im innenwinkel.

ohne verstatz der stoßfugen zu arbeiten würde ich ohne weiteres tun - kommt eben ein eisen mehr rein oder einen kelle zement mehr :wink:
ok - bauphysikalisch nicht richtig und minimal weniger stabilität - kann ich mit leben :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Wieso ???

Marco
wenn du schon jemals so einen pumpenrüssel in der hand gehalten hast weißt du warum ......... da kommt einfach für die schmalen steinen zu viel beton raus ........ zudem muß der gleich beim einlaufen verdichtet werden etc.

wenn du das versuchst kannst du die bodenplatte mit der masse die daneben geht gleich in einem zug betonieren :wink:

bei breiteren steinen könnte es gehen

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ach so ist das !!!!!
gibt es den keinen stein,den ich benutzen kann,ohne ihn
noch zusätzlich mit beton zu befüllen ???

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 11:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Marco,

es gibt nicht nur einen Stein, sondern tausende. :mrgreen:
Jetzt aber ohne Spass. Sieh dich hier im Forum um, nach vielen hin und her entscheiden sich fast alle User für die Schalsteine. Selbst ich hab´s geschafft meinen Filter damit herzustellen. :lol:

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 17:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 11:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marco,

alternativ kannst Du auch Deinen Teich schalen und mit Tranportbeton füllen. Es geht dann aber nur eckig. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: SCHALSTEINE
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich habe auch 17,5 Schalsteine genommen, Eisen waagerecht und senkrecht rein und jede Lage halb mit Beton gefüllt (per Hand- nix Betonpumpe) dann die nächste reihe Steine drauf und diese wieder halb gefüllt, so hast du immer genügend Verbindung zum darunter liegenden Stein.

Schau einfach mal meine Baudokumentation an :wink:

Gruß Tommy,
der jetzt wieder Zement holen muß.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 12:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Werde es auch so machen wie es Thomas beschrieben hat. Habe gestern die Betonschalsteine bestellt und die 1. Lieferung kommt nächste Woche Freitag. Beton werde ich anmischen- werde ungefähr 6cbm benötigen. Glaub mir mit so einem Betonrüssel ist es wirklich nicht leicht. Habe es bei unserem Hausbau mal probehalber probiert und bin fast mit dem Teil weggeflogen :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de