Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 7:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Mone hat geschrieben:
Ein Hallo an Alle!

Wir haben uns nun doch für dieses Jahr den Teichumbau vorgenomen. Leider wird es erstmal nicht auf 35.000l hinaus laufen sondern so um die 15.000l- im Moment haben wir einen Tümpel um die 4000l. Er ist in der Mitte 1,20m tief und läuft flach zu den Seiten hoch. Der momentane Fischbesatz ist 8 Koi, davon 3 größer als 20cm, 5 Shubunkins und 3 Rot Weiß Kometen- die 8 Koi bleiben natürlich weiter bei uns die anderen geben wir in gute Hände ab :wink:


Jetzt wollte ich ein paar Fragen stellen, weil ich echt noch nicht viel Ahnung habe und ich hier ruhig doof fragen darf :wink:

1. Bei der Tiefe hatten wir erstmal an 1,60m gedacht und eine Flachzone mit 80cm. Kann man auch eine Zone mit 2m, dann 1,50m und 80cm machen?

2. Muss es immer gemauert werden oder geht es auch ohne, also nur mit Ringanker oben?

3. Bodenablauf 1x und 1x Skimmer- würde das reichen?

4. Als Folie haben wir an EPDM gedacht, da man die später auch noch verlängern kann.

5. Was wäre die beste Filterung? Im Moment haben wir nur ein kleines Budget zur Verfügung, ca. 1500€ In ein paar Jahren würden wir dann auch gerne auf 35.000l mit Trommelfilter oder ähnlichen erhöhen, aber im Moment ist der Teich zuklein und wir müssen jetzt schon handeln mit wenig Geld :(

Die Teichform soll dann nierenförmig werden. Als Randgestaltung haben wir an Diabas-Steine gedacht- im Harz ist ein Steinbruch :wink: Die Sonne steht den ganzen Tag auf den Teich. Unsere Wasserwerte waren letztes Jahr nicht die besten, weil er einfach zu flach ist und sich schnell aufheizt. Der Teich wurde vor 7 Jahren gebaut.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen???

Liebe Grüße Simone


Hallo Simone,

du bist hier jetzt doch schon ne ganze Weile :wink:
Vor etwa einem Jahr hatte ich in etwa die gleichen Probleme:
Einen zu kleinen Teich, wenig Ahnung, wenig Euros und erst Recht keine Ahnung wie es weitergehen sollte :lol:

Dann habe ich hier auch dumme Fragen gestellt, aber immer vernünftige Antworten bekommen.
Die Antworten habe ich mit meiner eigenen Kreativität gepaart und bin angefangen zu bauen.

Hast du dir das Ergebnis unter "Hier sind wir" noch nicht angeschaut :?:

Ich will ja nicht behaupten, dass das in allen Belangen das Gelbe vom Ei ist, aber ich bin im Nachhinein vor Allem mit dem Preis-Leistungsverhältnis sehr zufrieden.
Ich weiss nicht, wie ich aus meinem Budget hätte mehr herausholen sollen.

Zu deinen speziellen Fragen:
-1,60m ist mein Teich auch (Ich wohne allerdings im milden Nordseeklima).
- als Ringanker habe ich einen Rand aus hochkant gestellten schweren Waschbetonplatten (lassen sich auch ohne Presslufthammer wieder ändern).-
- 1 Bodenablauf und ein Skimmer reicht allemal.

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 14:31 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Eric!

Ja habe mir ebend deinen Teich angeschaut und finde ihn sehr schön. Bin nun schon eine Weile hier, aber werde immer etwas unsicherer- so sind wir Frauen ebend :lol:

Hast du einen Vorabschneider oder nur die Absetzkammer? Ich würde ja auch versuchen eine Sifi selber zubauen, dass wäre ja nicht so schlimm vom Geld her auf jedenfall billiger als eine für 400€ zukaufen.

Wären denn die 17,5 Schallsteine okay für den Teich und die Filterkammer? Ich werde mich morgen mal bei Bauking schlau machen, was die kosten würden pro Stück. Brauchen tu ich ja dann eh welche.

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Meine Vorabscheidung ist der erste IBC!
Vor dem Überlauf zum 2. Bio hängen noch 20 Bürsten.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, aber optimaler wäre natürlich ne Sifi.

Willst Du tatsächlich mit Schalsteinen und Beton arbeiten?
Dann wirds mit 1500.-Euros sicher nicht klappen.
Und viel gravierender:
Was machst Du wenn du sowieso in ein paar Jahren umbauen willst :?: :?: :?:

Bei meinem feinen festen Lehmboden habe ich nur mit Folie/Flies gearbeitet.
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 14:50 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich finde die Idee mit dem Umzug in die Filterkammer ganz gut. Dafür brauche ich ja eh Schalsteine und so nach und nach baue ich dann den großen Teich- der Platz ist ja vorhanden und da ich leider kaum männliche Hilfe habe wird das eh etwas länger dauern :wink: Bin handwerklich schon etwas begabt, habe das Kaninchengehege selber gebaut und bastel so auch gerne mal was. Betonmischer kann ich gratis bekommen und auch Kies ist nicht teuer. Ich werde morgen mal nach Bauking fahren und nach den Schalsteinen fragen, dann kann ich ja hochrechnen auf die m² von den Wänden und der Filterkammer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Mone hat geschrieben:
Ich finde die Idee mit dem Umzug in die Filterkammer ganz gut. Dafür brauche ich ja eh Schalsteine und so nach und nach baue ich dann den großen Teich- der Platz ist ja vorhanden und da ich leider kaum männliche Hilfe habe wird das eh etwas länger dauern :wink: Bin handwerklich schon etwas begabt, habe das Kaninchengehege selber gebaut und bastel so auch gerne mal was. Betonmischer kann ich gratis bekommen und auch Kies ist nicht teuer. Ich werde morgen mal nach Bauking fahren und nach den Schalsteinen fragen, dann kann ich ja hochrechnen auf die m² von den Wänden und der Filterkammer.


Rund um Helmstedt gibt es ein paar Fähnchen, wenn ich mir die karte so anschaue :lol: :lol: :lol:

Jungs, Mone braucht euch :!:

Mone, berichte mal von deinem Besuch im Baumarkt
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
@ jibbi: klasse aufruf von dir! wäre doch klasse, wenn scih forumsuser gegeseitig unterstützen, wenn sie nicht weit auseinander wohnen.
sozusagen nachbarschaftshilfe :wink:

mfg

stefan der zu weit weg wohnt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 15:34 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
bin zwar im bautechnischen nicht so die Leuchte, aber ich bin sehr gut in Homepagedesign, Grafiken etc. also wer Hilfe in die Richtung braucht soll bescheid sagen :wink:

Mario-Harz macht mir dann die Planung, dass hat er schon gesagt :lol:

Und bei KoiDSt49 schaue ich mir seine Koianlage an :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 7:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mone,

da hast du dir schon so manchen wertvollen Helfer herausgesucht.


Pfiffikus,
der noch nicht weiß, ob du schon diese Ansicht unserer Karte probiert hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 18.Feb 2007 16:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Pfiffikus für die Karte- da sind ja einige in meiner Nähe :wink:

Werde mich mit Mario mal in Verbindung setzen und mal schaun was er mir schönes plant :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 19.Feb 2007 13:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
so ich war heute bei Bauking und habe nach den Preisen für die Schalungssteinen gefragt- pro Stück 2€ bei den 17,5cm. Die würde ich auch nur nehmen, weil ich muss die Dinger als Frau auch noch heben und verarbeiten können und die 24,5 sind doch schwerer- also wird es bei den schmaleren bleiben.

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de