Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo hardy,

so schlimm ist es nicht zwischen kg-rohr und folie. man schneidet ein enges loch in die folie, nimmt die muffenseite vom kg-rohr, schmiert sie mit innotec ein und schiebt das rohr in die öffnung. danach glättet man das rausgetretende innotec um das rohr und zieht bei bedarf nochmal eine wurst darum.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
sorry für meine blöde frage... was macht man in der nächsten filterkammer auf der anderen seite der mauer? das rohr hat ja nur eine muffenseite :roll: ich glaub ich geh jetzt schlafen, dann versteh ich das morgen..

mfg

stefan *derumdiesezeitnichtmehrgeistigregeist*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,
unsere beiden Vorarbeiten sind die gleichen, nur unsere Klebetechnik unterscheidet sich, aber es gehen unsere beiden Varianten :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Feb 2007 23:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo stefan,

da könntest du eine halbierte doppelmuffe raufstecken. sowas habe ich bei den regentonnen nicht gemacht, eine seite muffe, andere seite rohr und alles mit innotec abgedichtet

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 7:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Also ich würde hier nicht an den Flanschen sparen. Selbst die billigen dürften für den Laien von der Verarbeitung sicherer sein als die anderen Lösungen.

Wenn hier nicht sauber gearbeitet wird kanns nach hinten losgehen.

100er Folienflansche bekommt man ab 18 Euro/ 3 Stück. Im Gesamtwert eines Teiches gesehen wohl eher zu vernachlässigen.

Kompromisse bereut man meist später.

Meine Meinung.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
so, jetzt bin ich wieder wach und aufnahmefähig.
kann dem bernd nur zustimmen. für 18€ / 3stk würd ich auch die flansche verbauen. ist ja fast billiger als doppelmuffen zu zerschneiden.und haltbarer noch dazu

btw, verbaut ihr als schlammablass im filter bodenabläufe, oder löst ihr das über flansche mit anschließendem rohrbogen?.


mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 11:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

hier gibt es die flansche sogar für 5,-euro das stück :wink:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0078588307

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 12:17 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Flansch ist nicht gleich Flansch :wink:

Bunddicke bis zu 100% unterschiedlich!
Bei dünnen Flanschen wurden Verstärkungsrippen eingespritzt.
Zum teil nicht sauer verspritzt. (einige Flansche bekommen dadurch Mikrorisse/Haarrisse)
Usw.

Wenn man einmal Flansche getauscht hat, überlegt man sich schnell ob billiger so viel billiger war!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Irgendwie versteh ich jetzt was falsch :?:

Es geht doch um Rohrdurchführungen durch eine gemauerte Wand.

Und die ist doch mindestens 10cm dick.

So lang sind die Schrauben der Flansche längst nicht :!:
Dachte die Flansche seien zum verbinden von mehreren Tonnen mittels KG Rohr ( max. Wandstärke ca. 2cm ).

Es gab hier doch mal einen Thread wo eine solche Wanddürchführung mit Fotos dokumentiert war.
Mit einer eingelegten Gummidichtung.

Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 12:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 15.Jan 2007 7:01
Cash on hand:
213,52 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Eferding / OÖ
Jibbi, du meinst die Dichtung von Thomas

hier auf Seite 4: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... c&start=30

Hier geht es aber trotzdem darum, dass der gemauerte Filter mit Folie ausgelegt wird, und dann die Rohre mit der Folie dicht sein sollten...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de