Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 0:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Turkoi hat geschrieben:
, aber sooo nahe müssen die beiden BA ja auch nicht zueinander liegen oder ? zwischen meinen sind ca. 1,5 meter und das funzt auch mit der strömung



meine liegen auch weiter auseinander.
Die Strömung funktioniert, ja, zwischen den BA´s aber bleibt Dreck liegen.
Nicht viel, kaum nennenswert, aber bleibt liegen.
Bei einem Neubau ich sie auf jeden fall näher setzten.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 16:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
in den Zeichnungen und auch in den Baubeschreibungen ist vieles etwas extrem beschrieben.
Der Grund dafür sind viele Teichbauer, die sowas zum ersten Mal planen und realisieren wollen.
Da werden dann viele kleine Kompromisse gemacht, weil jeder den vermeintlich leichteren Weg gehen will.
Setzt man die Vorgaben zu zu knapp an, werden die Leute später ihre Anlage nur eingeschränkt nutzen können.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 16:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
so, ich glaube ich hab verstanden, was lothar meinte. hab mal etwas umgearbeitet, danke für den hinweis mit dem skimmer!

so sieht es jetzt aus:

Bild

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo silver ,

denke es wäre noch ein tick besser wenn du die rückläufe in die "Wandwellen" setzt.

nur mal so gefragt ... warum machst du den teich in der tiefe nicht einfach rechteckig ( mit abgerundeten ecken ) und gestalltest nur den oberen bereich ( ringanker ) etwas "natürlicher" ?

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Ich würde den Linken Einlauf weiter zur unteren Teichwand setzen und den unteren fast vor die Wand wo deine Bodenabläufe durchgehen.Habe bei meinem Teich auf anraten von Lothar die Bodenabläufe nur 50cm auseinander gesetzt.Klappt wunderbar und keine Ablagerungen auf dem Boden.Sieht schon sehr gut aus deine Planung.Bei Schwerkraft habe ich eine Linn 01 als Hauptpumpe, die macht bei 30m³ richtig Strömung im Teich.
Mfg.horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Silversurfer
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Silversurfer.
Ich würde die Zuläufe etwas anders setzen, mehr an die Ecken um eine besser Kreisströmung zu erhalten, evlt. auch einen Zulauf mehr.
Die Bodenabläufe auf 50 cm Abstand setzen und als Pumpen würde ich auf Linn 01 raten.

Gruß Tommy, der auch baut :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
ich hab die bodenabläufe und die zuleitungen nochmal verlegt.
welche verrohrung würdet ihr im filter machen? nicht, dass die linn alles leer saugt... :roll:
aber 30 m³ bei 160 Watt sind echt ein wort! sparsam ist ja auch wichtig. :lol:
mit dem "freien verbrauch" von der zweiten red devil kann ich jetzt schon den uvc betreiben. so macht sparen spaß :lol: :lol: :lol:

so siehts jetzt aus.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 0:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Und weil Du jetzt so viel Geld durch mich sparst, darfst Du mich jetzt beschenken :lol:

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Silversurfer,

willkommen hier im Forum. Für die optimale Lage des Skimmers würde ich auch an die Hauptwindrichtung denken. In einer Teichecke muss nicht schlecht sein.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Feb 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hi silver,

du sparst noch mehr wenn du die 2 rd auch durch eine linn ersetzt :wink:
oder gibt es einen besonderen grund, den ich überlesen habe , für eine rd ? eine besondere höhe brauchst du doch nicht überwinden !

und wenn dir 2 x 29 m3 zuviel flow ist kannst ja eine ein wenig drosseln und sparst noch ein wenig strom 8)

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de