Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 15:08 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Gerne betone ich nochmal das das Einzige, was hier zur Frage gestellt ist:

Zitat:
Baue ich ein Becken (Hochteich, optimierte Form, einfach abzudecken), oder doch einen Teich (nahtlos ins Grundstück eingefügt, etwas Grünzeug drumherum, was fürs Auge). Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?


Den Rest möchte ich hier gar nicht diskutieren. Da habe ich andere Kreise, wo das bereits alles geklärt wurde. Danke trotzdem. Ich stelle das fertige Projekt dann aber gerne hier vor.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 15:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Florian wenn alles geklärt ist, ist das in Ordnung. Also ich kann dir den Hochteich empfehlen hat jede Menge Vorteile. Z.b Schmutzeintrag durch Wind ist geringer, kein Schmutzeintrag bei Regen, man wird älter und weiß das dann besonderst zu schätzen. Vor allem war bei mir Die Filterplanung einfacher da ich hier keine zusätzlichen Löcher graben musste und auch hier im stehen o. in ein Loch zu krabbeln daran arbeiten kann.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Florian,

was soll man sagen so ist das in einen Forum man wird erst mal zerrissen :wink:

Leider haben das auch andere User am eigenen Leib erfahren!

Suche für dich das effektivste raus lese Baudokus hier im Forum und da gibt es eine Menge von!!!

Besuche andere User in deiner Nähe oder nehme Kontakt mit Teichbauern und Technik Freaks in deiner Nähe auf

Egal wen du von ihnen nehmen solltest es werden Dir die Augen erst mal geöffnet was das Hobby KOI überhaupt kostet :shock:

Ich kann Dir nur raten plane gescheit sonst hast du keine Freude am Hobby und wirst schnell wieder anfangen um zu bauen

Betreff Hochteich

Meines Erachtens muss da das Gesamtpaket sprich Haus Grundstück Gartengestaltung usw. passen

Folie würde ich an deiner Stelle wenn du alles richtig geplant hast auf PE Folie steigen den da hast du definitiv Ruhe lese dich da mal im WWW durch

Filterung naja das ist immer so eine Sache willst du Arbeit haben oder einfach nur geniessen :wink:

Und wie immer ist auf alles bezogen das BUDGET und wie du handwerklich geschickt bist 8)

Recherchiere auch mal was du später an Nebenkosten für deinen Teich brauchst da gibt es natürlich auch hier im Forum viel zu lesen

und zu guter letzt muss es natürlich EUCH gefallen was ihr auf die Beine stellt

In diesen Sinne viel Erfolg bei deinen Projekt

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 17:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Langer1974 hat geschrieben:
was soll man sagen so ist das in einen Forum man wird erst mal zerrissen :wink:
Leider haben das auch andere User am eigenen Leib erfahren!

Patrick, wenn ich nichts wissen will muss ich keine Fragen stellen - und wenn ich keine Kritik vertrage darf ich nichts dokumentieren.
Wenn ich mich aber dennoch weiterentwickeln will lese ich die (möglichen) Kritiken und Rückmeldungen durch und ziehe das raus was ich verstehe und eventuell umsetzen kann.
Meine Meinung.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
scullythecat hat geschrieben:
Patrick, wenn ich nichts wissen will muss ich keine Fragen stellen - und wenn ich keine Kritik vertrage darf ich nichts dokumentieren.
Wenn ich mich aber dennoch weiterentwickeln will lese ich die (möglichen) Kritiken und Rückmeldungen durch und ziehe das raus was ich verstehe und eventuell umsetzen kann.
Meine Meinung.


:hallo: Marc,

du wenn wir doch ehrlich sind ist es doch immer wieder das gleiche :wink: Ein neuer User fragt was und rums gibt es einen vor die Mütze :hammer3:

Vielleicht sollte man ab und zu etwas entspannter an die Sache gehen weißt doch schwubs sind die neuen User verschwunden !!

Ich weiß ja definitiv wie du es meinst aber manchmal können andere damit schlecht um gehen!!!

ist nur meine persönliche Meinung :mrgreen:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 18:53 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Keine Panik, ich war auf so etwas vorbereitet. Ich habe nur keine Lust die Technikdiskussion noch einmal zu führen. Jeder hat seine Präferenzen und eigenen Erfahrungen gemacht und mit seinem Budget unter einen Hut gebracht. Genau so mache ich es auch erst mal. Daher auch ein Volumen von 15m³ bis maximal 22m³. Somit habe ich die Nebenkosten auch noch im Griff ohne das es mir irgendwann die Butter vom Brot zieht.

Der Teich aus dem Video wäre wirklich ein Traumhaft schöner Teich. Die Argumente von Palatia finde ich allerdings auch nachvollziehbar, weniger graben inklusive.
Ende letzten Jahres war ich in einem Koicenter in Braunschweig. Die hatten einen schönen Hochteich im Indoor-Bereich. Das hat schon was so nahe an den Fischen zu sein.
Dateianhang:
DSC_0826.JPG


Weil hier ja doch alle so nett sind, stelle ich mal einen Entwurf eines Hochteiches von mir rein den ich nach dem Besuch gezeichnet hatte.
Dateianhang:
Terrasseneckteich V2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Teich4You hat geschrieben:
Ich habe nur keine Lust die Technikdiskussion noch einmal zu führen.

Na dann los und ran an die Schaufel ... dann bist du halt derjenige der keine Fragen stellt.
Und wegen der Teichform: Das ist ja wie wenn ich Frage "soll ich das Auto in schwarz oder weiß nehmen" (und vorher schon Hersteller, Typ und Ausstattung festgelegt habe).
Es gibt wohl wichtigere Dinge als die Teichform bzw. die Frage "Hochteich" oder "flach". Aber auch nur meine Meinung.
Gutes Gelingen dennoch ... wenn du keine Schalsteine nimmst kann man ja leicht korrigieren irgend wann. :wink:

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 20:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi das sieht ja mal recht aufwendig aus Hut ab, aber bei dieser Teichform ist es nicht so einfach eine Strömung hinzubekommen. Darauf solltest du unbedingt achten ist in einem Koiteich unabdingbar und wenn du diese Anforderung erfüllen kannst steht deinem Vorhaben nichts im Wege.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Langer1974 hat geschrieben:
du wenn wir doch ehrlich sind ist es doch immer wieder das gleiche :wink: Ein neuer User fragt was und rums gibt es einen vor die Mütze :hammer3:

Wenn er Märchen hören will - dafür gibt es andere Foren (die du auch kennst. :wink: )
Ich persönlich habe eigentlich immer gerne die Wahrheit - auch wenn die manchmal weh tut.
Das hilft auch oft nochmals genauer darüber nachzudenken. Aber in diesem Fall habe ich keine Hoffnung.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jan 2016 20:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Mark,

Florian ist am Planen da wird sich noch einiges ändern das wird schon.....

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de