Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2015 19:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 03.Sep 2010 19:38
Cash on hand:
91,64 Taler

Beiträge: 39
Moin Mike,

was soll die USIII denn kosten?

_________________
Liebe Grüsse aus dem Emsland

Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 19.Jul 2015 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Feb 2013 19:16
Cash on hand:
117,33 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Braunschweig
brecco hat geschrieben:
Moin Mike,

was soll die USIII denn kosten?


Ist jetzt meins :D

_________________
____________________________________________

Grüße
Kolja


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 19:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
:pillepalle:

Naja,

so lange der Filter nicht bezahlt ist, sehen wir mal, ist es noch Meiner
Er ist erst mal reserviert
Der Preis liegt bei 500€ Gerd, Neuwertiger Zustand

Gruß Mike


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jul 2015 20:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Feb 2013 19:16
Cash on hand:
117,33 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Braunschweig
Okay Mike,
da haste recht, ich melde mich morgen bei dir wegen des Termins zum abholen.

_________________
____________________________________________

Grüße
Kolja


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2015 7:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Feb 2013 19:16
Cash on hand:
117,33 Taler

Beiträge: 50
Wohnort: Braunschweig
Moin,
so das Loch für den Teich ist jetzt bis auf ein paar kleinigkeiten erst einmal soweit fertig.
Die Filterplanung ist erst einmal wie folgt, Sammelkammer mit Standrohren dann US III, Pumpe, danach 1. IBC, eine hälfte mit Bürsten und die andere hälfte Japanmatten, 2. IBC zu 2/3 Hel-X bewegt und 1/3 Hel-X ruhend, und von da dann in den Teich.
Umwälzung habe ich an 20000 ltr. gedacht.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich ein oder zwei Bodenabläufe machen soll, und ein Skimmer noch. Da bräuchte ich einmal eure Ratschläge was sinnvoller ist.
Was haltet ihr im allgemeinen so von der Filterplanung, ist das so okay?
Wenn ich in ein oder zwei Jahren dann wieder flüssig bin, sollte ein EBF als Vorfilter kommen.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, also nur los, haltet euch nicht zurück :hallo:

Gruß

Kolja

_________________
____________________________________________

Grüße
Kolja


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2015 7:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin Kolja-
ich persönlich halte, Helix ruhend, für Unsinn.

Ich würde da ausschließlich ein bewegtes Medium einsetzen an der Stelle.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2015 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Moin Kolja,

Brunswicker hat geschrieben:
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich ein oder zwei Bodenabläufe machen soll, und ein Skimmer noch. Da bräuchte ich einmal eure Ratschläge was sinnvoller ist.

Rechne einfach damit, dass Du 10000l/h durch einen BA oder Skimmer laufen lassen kannst. Nachdem die Teichgrube fertig ist, schau mal genau nach einer Peilung, ob das Volumen des Teiches näher an die 20000 oder näher an die 30000 Liter ran kommt. Im Zweifel mach lieber 2 BAs.

Hast Du zu wenige Abläufe, kommt dauerhaft zu wenig Umwälzung zustande. Sind es zu viele, dann wird zu wenig Strömung drin entstehen und es werden sich Sedimente drin absetzen. Die lassen sich aber mit einer regelmäßigen Spülung verhindern. Nun entscheide selbst!


Brunswicker hat geschrieben:
Wenn ich in ein oder zwei Jahren dann wieder flüssig bin, sollte ein EBF als Vorfilter kommen.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar, also nur los, haltet euch nicht zurück :hallo:

Gute Idee. Schau Dir einfach heute schon die gängigen Typen an, die auf den Markt sind. Besonders die preiswerteren Modelle brauchen mehr Platz. Das solltest Du bedenken, wenn Du den Platz heute schon planen musst. Ansonsten wird der Umbau in einigen Jahren wieder eine größere Aktion.


Pfiffikus,
der auch viele Jahre mit einem Provisorium als Filter leben musste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de