Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 16:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Nicht schlecht Herr Speckt! *Daumenhoch*

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Marco
Saubere arbeit.Man sieht das du dir Gedanken gemacht hast.Styrodur unter dem Boden,Seitenwände gedämmt.Wie hast du es für den Wasserwechsel geplant.Bei mir steht die arbeit für nächstes Jahr auch noch an.Möchte keine Fehler machen und lieber von anderen lernen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 0:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
eigentlich wollte ich für einen notwendigen Wasserwechsel das Wasser mittels Schlauch aus der Garage pumpen. Nun werd ich im Zuge des Filterneubaus einfach ein T-Stück mit Absperrschieber in die Filterzuleitung einbauen. Dann kommt ne Kernlochbohrung in die Garagenwand und ab auf die Wiese damit.

Zulauf geht leider nur per Schlauch . Die Garage ist nicht ans Haus gebaut und ne Rohrleitung über die Zufahrt verlegen ist momentan nicht möglich und bestimmt auch zu aufwendig. Aber es funtzt ja auch so. :wink:

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 0:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
axel--s hat geschrieben:
hey marco,

respekt, sieht super aus, vor allem die vor und nachherbilder sind gut.
ist ein richtig gemütlicher raum geworden, fehlt eigentlich nur noch ein sofa drin, dann kann der winter kommen.. :wink:


gruß
axel
keine Angst --- nen Tisch und drei Stühle haben auch noch Ihren Platz gefunden- Irgendwo muss man das Ergebnis ja begiessen. Und frieren muss auch keiner ,ich hab nen 20kw Heizgebläse wenns mal kalt wird . Eine Minute an und man ist gewillt die Türen aufzureissen
:wink:

Jetzt fehlt mir nur noch ne Wlan Erweiterung und ich kann vor Ort ins Forum texten.

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 1:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
horst hat geschrieben:
Hallo Marco
Saubere arbeit.Man sieht das du dir Gedanken gemacht hast.Styrodur unter dem Boden,Seitenwände gedämmt.Wie hast du es für den Wasserwechsel geplant.Bei mir steht die arbeit für nächstes Jahr auch noch an.Möchte keine Fehler machen und lieber von anderen lernen.
Mfg.Horst
ich sags mal so ---lesen kann man viel - lernen auch aus den Fehlern der anderen. Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht das ich am meisten aus meinen eigenden Fehlern lerne. Dementsprechend wird halt ständig umgebaut ,gebastelt usw. Aber ich finde das das ein wichtiger nicht unerheblicher Teil unseres Hobbys ist und zudem ne Menge Spass macht. :wink:

Die Endlösung hat sowiso keiner ,ob Trommelfilterer oder Bürstenreiniger . Meine Meinung ist:Wenn ich keine Arbeit mit Koi haben will sollte ich in den Zoo gehen

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 6:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Koiheini hat geschrieben:
Zulauf geht leider nur per Schlauch . Die Garage ist nicht ans Haus gebaut

... und dann täglich den Schlauch entleeren!


Pfiffikus,
der im vergangenen Jahr wochenlang einen zusätzlichen Schlauch über den Hof liegen hatte, weil der erste Schlauch eingefroren war


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 7:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
die ist doch richtig schön geworden nur mit dem Wasserwechsel hätte ich es anders gemacht.
Ich hätte mir im Becken ein Überlauf eingebaut und so ein konstanten Wasserwechsel betrieben.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 12:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Aug 2006 11:41
Cash on hand:
46,89 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Eichsfeld
Stefan hat geschrieben:
Hi
die ist doch richtig schön geworden nur mit dem Wasserwechsel hätte ich es anders gemacht.
Ich hätte mir im Becken ein Überlauf eingebaut und so ein konstanten Wasserwechsel betrieben.
Gruß Stefan
ja klar geht natürlich auch -warum ist mir das nicht selbst eingefallen -- THX

@ Pfiffikus --- was spricht dagegen den Schlauch immer wieder aufzurollen???

_________________
MfG MFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Koiheini hat geschrieben:
@ Pfiffikus --- was spricht dagegen den Schlauch immer wieder aufzurollen???


Faulheit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Nov 2006 18:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Nix Faul
sondern kostant heist das du im grunde genommen entweder immer Wasserwechsel machst und dadurch den Filter extrem entlastet oder ein wöchentlichen wobei du aber nich mal eben 500 Liter als Beispiel abläst und auffüllst und dadurch Schwankungen hast sonder sich das neue Wasser mit dem gesamten Wasser vermischt und abläuft.
Gruß Stefan

PS. So habe ich schon ein 1300l Aquarium ohne jeglichen Filter betrieben über 1 Jahr wobei das Becken mit großen Barschen von bis zu 35cm besätzt war ohne Probs.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de