Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 11:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2015 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo,

bezüglich Bodenabläufe kann ich was beisteuern - die hat mir damals der PE-Folienbauer (Frank/Lifra) vorab zukommen lassen, da kommt einfach die Muffe des Rohres mit Dichtung drüber und fertig.
Somit kannst du die verarbeiten wie du möchtest (in Bodenplatte, etc.). In meinem Bauthread findest du bestimmt noch weitere Bilder dazu ...
Dateianhang:
IMG_0632-BA.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2015 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
obelektro hat geschrieben:
Ist die von Ekki vorgeschlagene Einlaufhöhe (30cm u. W.) Stand der Technik oder ist das eine Glaubensfrage??

VG
Olli


Nein, das ist vor allem Physik.

Wenn dein Wasser oben einläuft, dann rotiert der Wasserkörper langsam im Teich nach unten, in Richtung Bodenabläufe und nimmt somit alle Schmutz- und Schwebteilchen mit nach unten, wo der Dreck dann entsorgt und dem Filter zugeführt wird.

Wo der Dreck bleibt, wenn du ihn permanent und ständig vom Boden aufwirbelst, musst du selber heraus finden. :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,
kann mich Thomas nur anschließen, verwende 110er Leitungen und drossel diese nicht.

Bei der Wahl der Skimmer Position rate ich Dir auf den Wind zu hören und diese der Windrichtung an festzulegen. Glaub mir, gegen Wind und Wetter kommt die im Teich erzeugte Strömung nicht an.

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 12:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Hier auch mal ein Bilder von Bodenablauf aus PE, so wie Ich die einbaue!

Dateianhang:
2015-01-19_200355.jpg


Dateianhang:
2015-01-19_200345.jpg


Dateianhang:
2015-01-19_200327.jpg


oben wo die Folie 2mm PE-HD rauf kommt ist eine 2mm Tasche eingearbeitet, so das die Folie Bündisch liegt und gut verschweißt werden kann.
Der Domdeckel hat eine 45´° Fass.

Gruß Norman


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 28.Jan 2015 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
AiKoromo hat geschrieben:
Glaub mir, gegen Wind und Wetter kommt die im Teich erzeugte Strömung nicht an.

Viele Grüße
Andy


Dann hast du die falsche Pumpe verbaut. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2015 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13.Mai 2006 16:33
Cash on hand:
2.192,78 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: Umgebung Mainz (15km)
Hallo,

wie gesagt, bei uns bläst oft ein starkes Lüftchen und selbst bei mäßigem Wind schafft es die verbaute FlowFriend nicht.

Falsche Pumpe, eher weniger.....

Es geht hier weniger um die erzeugte Strömung im Teich, sondern um die Oberflächenbewegung des Wassers.
Natürlich kann man auch die Rückläufe so platzieren, dass der Teich einem Whirlpool gleicht, doch war das nicht in unserem Interesse.

Wie gesagt, obwohl wir in unserer Anlage eine sehr schöne Kreisströmung haben, schafft es diese nicht immer den an der Oberfläche befindlichen Schmutz Richtung Skimmer zu befördern.

Kann erneut nur dazu raten den Skimmer an eine Position zu installieren, die dort liegt wo der Wind den Oberflächenschmutz von alleine hin blasen würde.

Viele Grüße
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2015 16:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Wegen der Windrichtung sollte man auch auf die baulichen Gegebenheiten achten, so unsere Erfahrung, da der Wind bei uns relativ problemlos über die freie Straße aus Richtung West stets Einzug hält, wird sie dennoch von der Hauswand "reflektiert" und drück somit mehr oder weniger wieder in die Gegenrichtung. In Hauptwindrichtung befindet sich der Skimmer schon, der auch bei einem normalen Lüftchen alles schön einsammelt, aber bei stärkerer Brise wird's blöd.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 11:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 9:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 10.Jan 2014 12:57
Cash on hand:
292,38 Taler

Beiträge: 78
Hallo Zusammen,

und Danke für die Tipps und Anregungen.
Besonders die vor Ort und per Telefon!! :wink:

Planung steht soweit und es soll in 2 Wochen losgehen.

Teich ca. 49000L
Wiremesh HF100
Bodenfillter
Rieselfilter
2x Blue Eco 500
3x 110 Einlauf in den Teich
1x 110 Einlauf in Bodenfilter mit Überlauf zum Teich

Bei dem dritten Einlauf in den Teich bin ich mir noch unsicher.
Meint ihr nicht der Weg ist zu lang ???

Würde mich über eure Meinungen freuen!!

VG
Olli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Olli-
gern geschehen... :thumbsup:

Viel Erfolg !!!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 2. Runde
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Olli,

ich habe bei mir auch ca. 9 Meter als Rücklauf und da kommt ordentlich Wasser raus. :wink:

Sonst kannst du doch die Abkürzung nehmen unter der Flachzone hindurch (grün) oder direkt auf dem kürzesten Weg (rot).
Du musst eben nur das Rohr in den Sand von der Pumpenkammer zur unteren Ecke legen, bevor du Bodenplatten gießt.

Dateianhang:
Teichplan.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de