Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 0:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 18.Apr 2014 20:16
Cash on hand:
97,73 Taler

Beiträge: 28
Eine wirklich sehr gelungene Lösung. Respekt. Hoffe du hast lange freude daran und die Schnee Last wird nicht zu hoch. Bei mir im Erzgebirge kann das schon mal eng werden bei über einem Meter Schnee.
Freue mich über weitere Berichte zu deiner neuen Abdeckung.
Mfg Ronny


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kallemann hat geschrieben:
Guten Abend Patric,
die Abdeckung gefällt mir, sehr gut gemacht.
Das "System Lothar" bevorzuge ich auch.
Die Stöße habe ich mit PE-Streifen und Spanngurten abgedeckt.
Eine Möglichkeit wäre noch, diese blauen Schaumstoffstreifen wie man sie als Wandstreifen beim Estrich verwendet, in Verbindung mit Spanngurten.
Schön, wenn dich deine Eltern / dein Vater (70) unterstützt.
70 Jahre .... das heißt Erfahrung! Und die muss nicht fachspezifisch sein.
Gruß Karl

:hallo: Karl,

danke für dein positives Feedback :hugg: :hugg:

Ich bin auch froh und stolz das ich so tolle Eltern habe vor allem weil mein Vater (Richtmeister Stahlbau)im Handwerklichen einiges versteht

Da die Zeit momentan echt kurz ist kann ich nur zeitweise an der Teichabdeckung basteln da es ja mittlerweile um 16.30 dunkel ist :hammer3:

Auch an alle anderen die Ihr Lob und positives Feedback hinter legt haben ein ganz liebes Danke schön :hugg: :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Patrick,

die Sache sieht ja schon mal sehr sehr ordentlich aus. Ein weiteres Mal beneide ich Dich um die langen, parallelen Teichseiten, die ich nicht so bauen konnte.

Nun habe ich noch ein paar Detailfragen:
  • Wie hast Du die Stirnseite an der Seite mit der Terasse? mit dem dem Koiaufkleber zu gemacht? Auch eine senkrechte Platte wie gegenüber?
  • Hast Du die Seiten der Stegblatten abgedichtet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Kammern in den Platten ihre volle Isolierwirkung entfalten können, wenn da Wind durch bläst.
  • Hast Du darauf geachtet, dass unter den Platten keine Zugluft unter die Abdeckung strömen kann?
    Stell Dir vor, Du sitzt in einer mollig warmen Stube und es zieht durch einen Spalt ständig die Hechtsuppe rein! Insbesondere auf dem letzten Bild fürchte ich, dass da seitlich noch abgedichtet werden muss. Kann aber auch sein, dass die Abbildung täuscht.
  • Ist die gerade Platte auf dem letzten Bild stabil genug, dass sie auch eine ordentliche Packung nassen Schnee tragen kann?
    Bei den Bögen habe ich da weniger Bedenken, die sollten diese Last halten wie eine Bogenbrücke. Und die Winkelbleche auf den ersten Bildern, die die entstehende Spannkraft aufnehmen müssen, sind ganz sicher kräftig/zahlreich genug, stimmts?


Pfiffikus,
bei dem sogar die Gattin entzückt ist vom Anblick Deiner Abdeckung

:hallo: Gunter,

danke für dein positives Feedback :hugg: :hugg:

Vor ab hatte ich ja geschrieben das einige Kleinigkeiten noch erledigt werden müssen :wink:

So nun zu deinen Fragen

Die Stirnseite wird später so gesetzt das Sie nur ein gehangen wird befestigt wird Sie mit V2A Winkel Abdichtung Pe Streifen mittels Spanngurt

Also ich werde die Abdichtung zwischen den Platten mit Schaumstoffstreifen dann PE Streifen und vielleicht noch ne Aluschiene drüber ziehen mittels Spanngurt als Befestigung

Also die Halter der Doppelstegplatten haben so einen Winkel das diese zur Hälfte über den Balken stehen sollte dies nicht reichen kommt rund um die Teichabdeckung noch Styropor

Also die Rundung ist ja definitiv noch nicht fertig es wird noch ne Auflage für die Platte gebaut

Also die Winkel sind in meinen Augen zahlreich vorhanden da mache ich mir keine Sorgen auch bei Schneelast wir da nichts passieren!!!

Ich hoffe ich konnte deine Fragen damit beantworten :wink:

Bestell deiner Gattin einen besonderen Gruß für Ihr positives Feedback :love:

Und der erste POSITIVE Effekt war schon am Thermometer zu lesen von 11,1 auf 11,4 Grad :D

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mo 17.Nov 2014 20:29 

Cash on hand: Locked
Hallo Patric!
Wow, so viele gute Kommentare in der kurzen Zeit. Du hast alles richtig gemacht ! Saubere Arbeit!
Viele Grüße, Ralf


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Di 18.Nov 2014 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
GinrinShowa hat geschrieben:
Hallo Patric!
Wow, so viele gute Kommentare in der kurzen Zeit. Du hast alles richtig gemacht ! Saubere Arbeit!
Viele Grüße, Ralf


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

:hallo: Ralf,

danke für dein positives Feedback :hugg: Ich hoffe der Rest klappt auch noch :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Di 18.Nov 2014 19:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Nov 2007 20:00
Cash on hand:
1.056,44 Taler

Beiträge: 180
Patric :D

Zitat:
Ich hoffe der Rest klappt auch noch :wink:
Wird bei Dir schon!!!! :wink:

Gruß Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
kohak12 hat geschrieben:
Patric :D

Zitat:
Ich hoffe der Rest klappt auch noch :wink:
Wird bei Dir schon!!!! :wink:

Gruß Heinz

:hallo: mein alter Freund Heinz,

Du weißt doch der Tag müsste mehre Stunden haben und vor allem es müsste länger hell sein :(

Aber am Wochenende geht es weiter mit dem Projekt Teichabdeckung :D Ich hoffe nur das das Wetter mit spielt

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: Mi 19.Nov 2014 20:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Patrick,
Super Abdeckung......

Woher hast du die Halteeisen fü die Doppelstegplatten???
Wieviel länger hast du die Doppelstegplatten als die Teichbreite genommen???

Gruß Nr. 4 der Tankstelle :ätsch:

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2014 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Palatia hat geschrieben:
Hi Patrick,
Super Abdeckung......

Woher hast du die Halteeisen fü die Doppelstegplatten???
Wieviel länger hast du die Doppelstegplatten als die Teichbreite genommen???

Gruß Nr. 4 der Tankstelle :ätsch:

:hallo: mein Guster von der Pfälzer Tankstelle :wink: ,

Danke für dein positives Feedback :hugg:

Also die Edelstahl Winkel hat mein Dad gemacht :hugg:

Also die Platten sind 4m

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 23.Nov 2014 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

so mal ein kurzes Up Date bin zu 99% mit unserer Teichabdeckung fertig :D

Es wurden nun die Sicherungsmassnahmen vorgenommen

Das heißt

Platten wurden mit Spanngurten gesichert befestigt wurden Sie mit PE klötzen und Edelstahlschrauben

Als erstes kam auf die Doppelstegplatte Styropor Randstreifen(Danke Karl für den geilen Tip :hugg: )darüber ein PE Streifen und darüber eine Aluschiene die an beiden Seite die Gummiführung hat

Alle Platten die im Edelstahl Winkel liegen wurden mit AD34 Anti Dust Tape Filta Flo Band für Stegplatten Hohlkammerplatten zu geklebt darüber kam dann noch ne Aluschiene mit Tropfkante

Die Stirnseiten wurden oben mit G36 zu gemacht nach innen stehend wurde ein Dichtband an geklebt Als Befestigung dient jeweils ein Edelstahl Winkel zum ein hängen

Die Rundung bekam noch vom übrig gebliebenen Holz eine Unterkonstruktion

Nun muss nur noch die Rundungsplatte zu geklebt und gesichert werden dann ist alles fertig

Anbei die Fotos

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de