Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 22:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

wenn ich einzelne BAs abschiebere oder sogar nur über den Skimmer filtere, dann stellt sich weiterhin eine Kreisströmung ein. Daher halte ich die BA Begründung für fraglich. Zudem beweist die Phantom, dass es mit den vorhandene BAs funktionieren kann. Dass die BAs nicht optimal sitzen, ist unbestritten.

Der Hauptgrund ist für mich aber mangelnder Durchfluss. Die Pumpenangaben helfen hier nicht viel weiter.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Frank,
Zitat:
Der Hauptgrund ist für mich aber mangelnder Durchfluss.
Die Pumpenangaben helfen hier nicht viel weiter.


Du hast sicher Recht ... aber mein Trommler für empfohlenen
30m³ bzw. 35m³ höchst Durchfluss läuft am Limit ... alle paar
Monate kärchere ich denn bzw. spüle die Rohrleitungen ansonsten
geht der auf Dauerspülung :?

rechnerisch komme ich mit dem Trommler denn ich unter den angebenen
Nivau gesetzt habe auf 38m³ Pumpen ... fallen die Pumpen aus geht
mir über denn Abfluss des Trommlers ca. 3-4cm Teichwasser flöten
ich denke Du weisst was ich damit meine.

zusätzlich jage ich noch 6500ltr. mit einer extra Pumpe durch ein Spaltsieb
in die Nähe der Pflanzfilterpumpe weil mir die Pflanzen im Pflanzfilter
wegen der Osmose und sonstigen am fehlenden Nitrat verkümmern.

es hat den Anschein daß diese Aktion auch was bringt.

was sagst du zur 16m Teichvariante und den Einläufen in nur einem Eck ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

die Variante mit den Einläufe an einer Ecke wird natürlich bei machen Teichen an ihre Grenze stoßen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Frank,

Zitat:
die Variante mit den Einläufe an einer Ecke wird natürlich bei machen Teichen an ihre Grenze stoßen.


als doch bei grösseren Teich an 3 Ecken Pumpenrückläufe einsetzen um die Kreis-
bewegung auf Trab zu halten ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bei entsprechendem Zuschnitt können durchaus zwei bis vier verschiedene Einlaufstellen sinnvoll sein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Frank,

Zitat:
Bei entsprechendem Zuschnitt können durchaus zwei
bis vier verschiedene Einlaufstellen sinnvoll sein.


jetzt versteh ich´s

nehmen wir als Beispiel die Kiste 16*8 rechteckig
bei 4 Stk. Rückläufen in den Ecken stets davor einen Skimmer
und die Strömmung danach mit je einem Rücklauf pro Ecke weiter jagen.

das iss´es oder ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

bei einem großen Teich könntest Du jeweils nach den Ecken einströmen. Das wären also vier verschiedene Stellen. Wieviele Einströmrohre es sind, hängt von der geplanten Umwälzrate ab.

Nachteil dieser Variante sind die Rohrlängen und Bögen um den Teich rum, die etwas Performance rauben. Aber bei gewissen Teichformen respektive Teichgrössen reicht eine Einströmstelle einfach nicht mehr aus.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Positionierung der Rückläufe
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Frank,
Zitat:
bei einem großen Teich könntest Du jeweils nach den Ecken einströmen. Das wären also vier
verschiedene Stellen. Wieviele Einströmrohre es sind, hängt von der geplanten Umwälzrate ab.


jetzt glaube ich ist der Groschen richtig gefallen ... ich Danke euch (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de