Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 17:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
bernd du als teichbauer müsstest bdas wissen es war oder ist nur die sauberkeitsschicht. gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
mein Teich hatte ne 20 cm Bodenplatte mit Bewährung 8)

Der steht heute noch... nur nicht bei mir :(

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: IH
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Bernd.
Die Idee gleich etwas tiefer zu graben finde ich gar nicht schlecht,
sag deiner Frau einfach du mußt die Bodenplatte verstärken und darunter müssen die Rohre verlegt werden, du brauchst einen guten Untergrund und so bist du schon mal min. 30cm tiefer als jetzt :wink:

Viel Glück
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Ok,

ne frage dazu...

wenn ich jetzt beispielsweise 50 cm tiefer grabe. Die Fundamente angenommen sind 80 cm...

könnte ich die Fundamente direkt als Teichwand nehmen? Wäre das zu riskannt? (Nicht, dass es mir die Fundamente verbiegt :) )

Oder müsste ich mit entsprechendem Abstand abmauern um den Wasserdruck aufzufangen?

Das Becken wäre dann 160 cm tief, davon 110 cm über dem Boden.

Das Becken würde an 2 Außenwänden anliegen, also mit vermeintlichen 80 cm Fundamenten, 1 Seite ist eine Innenwand, mit vermutlich deutlich kürzerem Fundament.

Die 4. Seite müsste eh komplett neu gemauert werden (frei im Raum)

Der Untergrund scheint aus relativ schwerem Sand zu sein. War hier in der Gegend wohl auch mal Sandgrube mit Abbau..

Gruß Bernd, der schon mal Andeutungen in Richtung Frau losgelassen hat :?

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
Das Becken wäre dann 160 cm tief, davon 110 cm über dem Boden.

Du solltest bei dieser Entscheidung bedenken, ob du deine Koi im Stehen oder lieber im Sitzen füttern und bewundern möchtest. Im letzteren Falle halte ich 110cm für ein wenig zu hoch.


Pfiffikus,
der es der Frau erst zeigen würde, wenn die neue IH fertig ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Okt 2006 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Pfiffikus...

110 cm war die angestrebte Höhe, um Wasservolumen zu erreichen. Natürlich könnte ich davon jetzt auch abgehen, wenn ich nach unten baue.. Aber den ganzen Stress, um das gleiche Volumen zu haben nur damit die Mauer nur noch 60 cm hoch ist?

Wäre natürlich schön, von der Couch aus ins Becken zu sehen...

In den Raum kommen 2 Barhocker... haben dann in etwa die richtige Höhe, um auch im sitzen zu füttern :) und dazu etwas zu trinken ;)

mit der 110 cm Mauer und 50 cm im Boden wäre das wirklich erstmal ein Teichersatz....

Vorausgesetzt es gibt da nicht noch zig wenn und aber...

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 1:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Bernd,
auf keinen Fall tiefer als die Streifenfundamente des Hauses gehen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 6:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo,

ich schließe mich ausdrücklich Hardy´s Meinung an.

Auf GAR KEINEN FALL tiefer - eher bissle höher als UK Fundament bleiben.

Das ist halt das geile an den alten Häusern. Die sind noch richtig massiv.


Gruß

Timo

( dessen 1927er Altbau komplett im kiesboden steht und kellerwände von bis zu 60 cm Dicke hat 8) )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
hi,

dass ich nicht unter die Fundamente gehe ist klar.

Fundament müsste nach Zeichnung 80 cm sein. Ich würde 50 anstreben..

Macht das das Funament mit, wenn ich einfach von innen Folie drauf mache und mit Wasser fülle?

Oder wäre ein Fundament neben dem Fundament (Stützmauer) sicherer?

Dann wäre es mir aber fast zu viel Aufwand.

Bei 2 Seiten müsste ich eh mauern, da das eine Fundament nicht so tief runtergehen wird (Innenwand)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Okt 2006 13:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 22.Apr 2006 20:22
Cash on hand:
314,93 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 67346 Speyer
Hallo Bärnd,

ich würde jetzt mal behaupten, daß WENN deine Streifenfundamente den Wasserdruck nicht aushalten haben sie es nicht verdient, sich Streifenfundamente zu nennen. :D

Auf der Gegenseite des Wassers drückt ja das Erdreich gegen das Fundament.

Ich würde sagen, da passiert überhaupt nix. Allerings würde ich die Wand auch überhalb des Wassers gut behandeln, damit kein Schwitz oder Kondenswasser in das Mauerwek eindringen kann.

Weis nicht, was du da vorgesehen hast? Fliesen? Putz?

Du wirst wohl auch die Fundamente zur Folie hin ordentlich verputzen müssen, da diese sicherlich sehr unterschiedlich sind, oder?

Oder du klebst Styrodurplatten davor, dann hast du auch noch ne isolierende Zwischenschicht.... 8)

Gruß

Timo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de