Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Klaus,

ein heißes Eisen hast Du da anfasst ... Aquarien/ schwere Kachelöfen/ Innenpools etc.
immer wieder gerne genommen ... "ABER" wenn so etwas zum Einsatz kommt muss es
dringend mit dem Tragwerksplaner beim Hausbau bzw. bei einer Nutzungsänderung
abgesprochen werden (!)

bis dahin gilt die DIN EN 1991-1-1 und DIN EN 1991-1-1

die besagt daß ein Fußboden eine Flächenlast bzw. Einzellast von 1,5 bzw. 1.0 KN/m2 zu
tragen hat ... mittlerweile gibt es nach den a.r.d.t ein Merkblatt daß für Estrich
eben die 180kg/m² bzw. 250 kg/m² vorsieht und die ist anerkannte Regel der Technik
somit bindend (!)

Stahlbetondecken werden i.d.R. mit 250-300 kg/m² Verkehrslast errechnet ...
es sei denn es wird was anderes vereinbart (!)

Zitat:
...macht 750kg/m²


nehmen wir mal an das steht direkt auf der Betondecke und an einem
tragenden Eck dann könnte die Decke daß rechnerisch packen ... in Feldmitte o.ä.
bist Du damit meilenweit am Ziel vorbei (!)

Zitat:
...seit 3 Jahren auf meinem ca. 10-12cm schwimmenden Estrich !


definiere 10-12cm schwimmender Estrich ... 5-7cm Estrich der Rest Dämmung ???
die Dämmung kann diese Last nicht ab ... es sei denn es handelt sich um XPS
Dämmung CS 4000 (!) der Estrich siehe oben bei 5cm hast Du die Lastangabe
bei einer Mehrstärke von 1cm im Estrich erhöht sich die Verkehrslast um ca. 15%.

im Neubau wird für Kachelöfen / Pools / Aquarien der Estrich ausgesparrt und
die Decke in dem Feld dementsprechend bemessen (!)

ich möchte anmerken daß bei solchen Aktionen wie Du sie beschrieben hast
dringendst mit einem Tragwerksplaner Rücksprache zu halten ist (!)

Gruss

Josef


Zuletzt geändert von Thale am Sa 28.Sep 2013 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Sa 28.Sep 2013 10:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Hallo Klaus,

Habe mir dem Bereich I'm Wohnzimmer die Dämmung und die Fussbodenheizung weg gelassen.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin Moin ,

jedes etwas größere Aquarium über steigt doch diese Werte so deutlich wie beschrieben !
Jedes 400L Aquarium wiegt befüllt über 500kg und hat eine Grundfläche von unter 1m² !
Aber von Schäden im/am Estrich oder gar noch schlimmeres habe ich noch nicht gehört.
Mein Estrich ist allerdings echte 11-12cm stark und drunter ist eine 16cm Styroporisolierung.

Natürlich habe auch ich für den Kaminofen eine "Insel im Estrich angelegt.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Klaus,

Zitat:
Mein Estrich ist allerdings echte 11-12cm stark und drunter ist eine 16cm Styroporisolierung.


27cm Fußbodenaufbau ? ... mit Fußbodenheizung auf der Bodenplatte ohne Keller ?
Sockelleisten und Verfugung dementsprechend 2 Jahre danach ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 8:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ja, ist ein schwimmender Estrich... ich nehme hier also mal mit, dass er raus sollte...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Planung Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 14:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Thale hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Zitat:
Mein Estrich ist allerdings echte 11-12cm stark und drunter ist eine 16cm Styroporisolierung.


27cm Fußbodenaufbau ? ... mit Fußbodenheizung auf der Bodenplatte ohne Keller ?
Sockelleisten und Verfugung dementsprechend 2 Jahre danach ?

Gruss

Josef


Jepp, so sieht es aus :mrgreen:

So dicken Estrich weil es eine Elektrospeicherheizung im Estrich ist,
und da muß einiges an Wärme gespeichert werden , weil ja nur nachts geheizt wird.
Klappt aber sehr gut , als wir mal einen Defekt in der Nachtsteuerung hatten,
haben wir das erst am 3.ten Tag an der kalten Bude bemerkt.
Also wird schon so für 36h ausreichend gespeichert.
Der Estrichleger meinte damals er könne überhaupt nichts Aussagen zur Absenkung.
Die 4 x 40mm Lagen waren schon so gut durch den 12cm Estrich verpresst,
das ich in den folgenden 15 Jahren insgesamt nur so 2-3mm Senkung beobachten konnte!!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de