Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 14:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
Richtig, im oberen Bereich des Behälters habe ich mit Helix aufgefüllt und 5 cm unterm Deckel habe ich noch nachträglich installiert damit das Wasser zusätzlich gespaltet wird.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 16:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo

Vielleicht findet sich hier ja noch jemanden der sich mit einbringen möchte zum Thema.

Noch eine Frage.
Wie lange dauert es bis sich der Filter einfährt.
Kann ich den auch nur ein zwei Stunden lang nach der Fütterung laufen lassen?

Vielleicht mischen sich ja noch ein paar Leute mit Erfahrungen ein.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 10.Dez 2012 0:31
Cash on hand:
168,67 Taler

Beiträge: 213
Wohnort: Nideggen-Schmidt
die meisten lassen ihn nur Nachts laufen. Es geht sich ja hier nicht um Filterbakterien. Hatte schon nach ner halben Stunde und nach dem nächsten Laufen lassen erst nach einem Tag, kommt halt auf den Eiweißgehalt an.

_________________
Gruß
Michael

www.Tier-Teichbedarf-Gnisdza.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 23:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo norman,

der grund warum hier so wenig Resonanz kommt ist, daß seltenst ein koiteichbesitzer so ein teil an seinem Teich laufen hat - dementsprechend sind auch nur dürftig Erfahrungen der Technik vorhanden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 5:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ok.

Warum haben den so wenige Leute einen Eiweißabschãumer im Einsatz.

Denke mal das der im Sommer nach der Fütterung keine schlechte Option ist.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 10:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

weil eine vernünftig aufgebaute filteranlage dieses homeophatische teil nicht braucht (zumindest meine Meinung)

macht für mich in der aquarientechnik mehr sinn :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 12:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jürgen,

ich habe seit ca. 8 jahren einen eiweißabschäumer bei mir am teich. ich habe ebend noch eine filteranlage, die nach dem güllegruben-prinzip läuft. er wurde gebaut nach dem WONTI-prinzip, kann man unter suchfunktion finden.
http://www.wonti.de/koi_technik_eiweiss.html
er läuft bei mir nur nachts für ca. 6-7 std. einen positiven nebeneffect hat er auch noch, wenn der schaum wieder zu wasser geworden ist, kann man dieses wasser zum düngen im garten verwenden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 18:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 16:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi danke schon mal für die Beiträge.

Habe halt am bachlauf was Schaum. Da habe ich mir gedacht das da ein Eiweiß Abschäumer Abhilfe schafft.

Nur ich habe halt noch ein paar fragen zum Bau und zu der Technik.

Siehe erste Seite.

Ein kg Rohr 150mm habe ich schon. Nun noch die anderen Kleinigkeiten und mal was probieren.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 21:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo norman,

auf der seite von "wonti" die Daniel eingestellt hat findest du eine top bauanleitung ........ schade daß wonti nicht mehr in den foren aktiv ist !

@ hy Daniel,

kein Thema - es gibt schon welche die auf diese Technik stehen - ich für mich habe leider noch nie bedarf gesehen, deshalb meine Meinung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Eiweißabschäumer
BeitragVerfasst: Mo 27.Mai 2013 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
juergen-b hat geschrieben:
hallo norman,

auf der seite von "wonti" die Daniel eingestellt hat findest du eine top bauanleitung ........ schade daß wonti nicht mehr in den foren aktiv ist !@ hy Daniel,

kein Thema - es gibt schon welche die auf diese Technik stehen - ich für mich habe leider noch nie bedarf gesehen, deshalb meine Meinung.


Hallo Jürgen,
nachdem ich über den Link mal auf seiner homepage gestöber habe, kann ich dir nur zustimmen.
Sehr ausführliche Bauanleitungen, sehr gute, durchdachte, handwerkliche Arbeit.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de