Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Tome91 hat geschrieben:
In Schwerkraft is das so ne Sache mit deinem Wasserstand und dem durchfluss. Aber alles in allem Denk ich wen du schon Kunststoff Schweißer bisd hast du genug tech. Verstand um einen funktionierenden zu bauen.
Wenns den nicht ein Genesis aehnliches Modell sein soll mit der Bio Trommel;) nach einfach mal Entwürfe dann kann man mehr sagen;)



Hallo Tome,

ich frage mal so hast schon mal einen Vlieser aus HDPE in Schwerkraft gebaut?????
Das hört sich nämlich so an als wäre es überhaupt kein Problem :?: :!:
Ich betreibe ja einen Smart Pond 500 in gepumpter Version aus HDPE
Fraglich ist ob man ihn auch in Schwerkraft betreiben kann?!
Wenn ja ist das ja dann kein Problem ihn in 100cm Vliesbreite zu bauen
Bin gespannt auf Antworten

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 11.Sep 2012 18:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

ich muß Tom Recht geben. Ein Vlieser in Schwerkraft ist wirklich kein Problem. Wurde ja auch schon mind. 2 mal marktreif gelößt. Es gibt sogar eine dritte Lösung, die sogar noch sicherer wäre.

Frage mich jetzt bitte nicht wie. Ich werde dazu nichts sagen. Sollte verständlich sein, denn einige verdienen damit Ihr täglich Brot. ( beziehe das jetzt nicht auf mich, bin ja auch kein Hersteller ).

Also ein Problem ist da wirklich keines. Da hat Tom absolut Recht.

Vielleicht soviel als Tipp. Schau dich mal bei Filtersystemen um die jetzt wieder verstärkt auf den Markt drängen. Und nein es sind keine EBF,Vlieser oder Trommler.
Dort findest Du die dritte Lösung. Sehr einfach und extrem sicher, da die Physik dort voll ausgenutzt wird.

Mehr darf ich nicht . Sorry.


Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 6:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Karlchen,

eigentlich könntest du in die Politik gehen.

Viel geschrieben, aber wenig ausgesagt.

Wie sieht denn jetzt die Lösung aus?

Die Mamo-Lösung ist bekannt, ist für mich aber nicht der Stein der Weisen.

Wie sieht denn deine zweite Lösung bzw. dritte Lösung aus? Bitte genaue Details.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 16:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Bernhard,

einen Hinweis habe ich doch schon gegeben.

Na dann sage ich es mal so. Stempel sind nicht nur Schreibutensielien und Toiletten können inspirieren.

Hilft das ?


Grüße :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 16:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Nu aber, jetzt sollte es ja wo klarer sein, was ich meine.

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Karlchen hat geschrieben:
Nu aber, jetzt sollte es ja wo klarer sein, was ich meine.



Hallo Karlchen,


Du wer in Rätsel schreibt sollte mal lieber eine Lösung geben.

LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

das mit dem Niveauschalter verstehe ich noch, den Rest allerdings nicht.

Bitte um weitere Erklärung :?:

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Sep 2012 23:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Langer1974 hat geschrieben:
.... in 100cm Vliesbreite selber zu bauen ist,ODER?LG Patric aus Drensteinfurt


Ich pers. würde mich da an gewisse "Normmaße" halten,...den im Nachhinein wird dann dein "billiger" Eigenbau schnell zu einem teueren Hobby,....!

Einige Normmaße findest du auf meiner HP: HGT-Service

Ich finde es toll das du das in Angriff nimmst und werde gespannt deine Doku mit Bildern hier im Forum begleiten,...

:hallo: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
hgt-service hat geschrieben:
Langer1974 hat geschrieben:
.... in 100cm Vliesbreite selber zu bauen ist,ODER?LG Patric aus Drensteinfurt


Ich pers. würde mich da an gewisse "Normmaße" halten,...den im Nachhinein wird dann dein "billiger" Eigenbau schnell zu einem teueren Hobby,....!

Einige Normmaße findest du auf meiner HP: HGT-Service

Ich finde es toll das du das in Angriff nimmst und werde gespannt deine Doku mit Bildern hier im Forum begleiten,...

:hallo: :hallo: :hallo:


Hallo Herbert,

Du das habe ich mir auch schon gedacht aber ich muß schon sagen das es wohl nicht so einfach ist einen Vlieser in Schwerkraft zu bauen.Die meisten haben einen in gepumpter Version.Hm stehe wohl vor einen Problem und dann wird hier noch in Rätsel geschrieben.Ich versuche mein Bestes!!Fraglich ist es auch ob man nicht meinen Vlieser in Schwerkraft betreiben kann :| :?:
LG Patric

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Sep 2012 19:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hey,

laut meinem Wissensstand gibt es in Foren keine Dokumentation über einen Eigenbauschwerkraftvlieser.

Des Weiteren möchte ich in Erinnerung rufen, dass ein Vlieser-Eigenbau keineswegs günstig ist. Alleine beim Modulband ist man ein kleines Vermögen los.

Die Dokumentationen über Trommler sind wesentlich zahlreicher und dadurch leichter nachzubauen.

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Einfach ist keines von beiden.

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de