Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nach dem Sieb muss gepumpt werden, auch wenn es in Schwerkraft dort einfliesst.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Muss den nur bei dem Bofitec die Pumpe direkt dahinter nageschlossen werden, oder auch bei dem Ultrsieve 2/3`??
Dachte das mandas Wsser aus dem Siebfilter über Schwerkraft auch in den Helixfilter leiten könnte und danach über eine Pumpe wieder zum Teicheinlauf.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Marco H hat geschrieben:
Muss den nur bei dem Bofitec die Pumpe direkt dahinter nageschlossen werden, oder auch bei dem Ultrsieve 2/3`??
Dachte das mandas Wsser aus dem Siebfilter über Schwerkraft auch in den Helixfilter leiten könnte und danach über eine Pumpe wieder zum Teicheinlauf.


Hallo,
warum machst Du es nicht mit einer Sipa, ich pumpe ja auch würde ich so nie mehr machen. Die Pumpe gehört dort hin wo das Wasser sauber ist.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 19:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
@F.W: ich bevorzuge den Siebfilter.

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 20:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Marco H hat geschrieben:
Hallo zusammen,

bin gerade bei der Planung für einen Koiteich aus 6mm PE-Platten für 2012!!

Das Becken hat ein Volumen von 15.000Liter, 1 Bodenablauf 110mm, 1 Skimmer 110mm und 2 Einläufe.


Hallo Marco,

Also wenn du schon vorhast neu zu Bauen,würd ich erst mal eine Skizze bzw. Zeichnung machen.Da sieht man am besten,was du vor hast.
Wo du dir deine Filterkammer vorstellst.

Dann muß es unbedingt 6mm PE-Platten sein?
2mm PE-Folie wie bei mir reicht dicke.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Marco H hat geschrieben:
@KoiFanatic66

habe mich vertan. Den Bofitec gibt es in Schwerkraft. Mein Problem ist der Bodenablauf und der Skimmer. Habe nur den Ultrasieve mit 2 110er Eingängen gesehen. Aber kann man nicht einfach den Bodenablauf und den Skimmer verbinden und über einen Eingang in den Siebfilter leiten ODER BRINGT DAS ZUVIELE NACHTEILE??

Schöne Grüße

Marco


Ja bringt einige Nachteile. Der Flow lässt sich nicht mehr regeln. Es kann sein das der BA viell. 3000 Liter also fast nix und der Skimmer 10.000 Liter abzieht. Wenn Du so planen möchtest, dann mit einer Pumpenkammer, wo Du wenigstens die 110 er Rohre regulieren und etwas steuern kannst.
Auch wenn Du 2 BA verbaueb solltest, bitte diese nicht vor der Pumpenkammer zusammenführen.

Mit einem Biotec oder Compactsieve II bist Du bei 15.000 l/h die Stunde an der Obergrenze. Würde selbst nicht mehr wie 12.000 Liter /h da durchjagen wollen. Die haben übrigens einen 50 mm Eingang und einen 75 mm Ausgang. Also nix 110 KG Rohr direkt da rein.

Überlege Dir das mit der Schwerkraft noch einmal.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 21.Aug 2011 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Marco H hat geschrieben:

bin gerade bei der Planung für einen Koiteich aus 6mm PE-Platten für 2012!!




als Verkleidung für einen betonierten oder gemauerten Teich ?

wenn selbsttragend, dann mindestens 1 oder 1,5 cm HDPE...



Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de