Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 11:53 

Cash on hand: Locked
Seit wann liegt im Keller Estrich ???
Oder ist das bei Neubauten so ???


MFG Gregor

der in einer alten Bruchbude wohnt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 14:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Bei mir scho'h !

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 18:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Dez 2009 17:49
Cash on hand:
15,95 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: OWL
Gregor hat geschrieben:
Seit wann liegt im Keller Estrich ???
Oder ist das bei Neubauten so ???


MFG Gregor

der in einer alten Bruchbude wohnt


Jepp,

ich habe 2x Styropor PS 20/30mm im Keller mit Folie als Dampfsperre versehen.

Meine IH hat 5200 l ca.2,8x1,7m und der Boden hat sich nicht abgesenkt.

Die Fliesen sind 100% in Takt.

LG Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 23:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

vielen Dank für eure Meinungen bisher.
Wir haben das Haus vor einem Jahr gekauft.Das Haus ist 15 Jahre alt.
Laut Baubeschreibung,soll in den Kellerräumen Zementestrich verlegt sein.
Der Vorbesitzer/Erbauer,hat sich wohl anders entschieden.
Im größten Kellerraum,den ich für mein anderes Hobby nutze,liegt halt schwimmender Estrich.
Der Kellerraum den ich für die IH nutzen möchte,ist komplett gefliest,deshalb kann ich im Moment nicht sagen,was da drunter als Fussboden liegt.Aber ich gehe mal auf Grund des anderen Raumes,ebenfalls von schw.Estrich aus.

Nasenbaer hat geschrieben:
Gregor hat geschrieben:
Seit wann liegt im Keller Estrich ???
Oder ist das bei Neubauten so ???


MFG Gregor

der in einer alten Bruchbude wohnt


Jepp,

ich habe 2x Styropor PS 20/30mm im Keller mit Folie als Dampfsperre versehen.

Meine IH hat 5200 l ca.2,8x1,7m und der Boden hat sich nicht abgesenkt.

Die Fliesen sind 100% in Takt.

LG Ralf


Hm,interessant.Also Du hast auch direkt die IH auf die Fliesen "gestellt"?
Gibt es davon eventuell paar Bilder/Bauthread davon?

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Sa 27.Aug 2011 17:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 02.Aug 2011 22:26
Cash on hand:
560,58 Taler

Beiträge: 109
Hallo,

so,nun bin ich in Sachen Fussboden erstmal schlauer.
Schwimmender Estrich ist klar,aber es ist keine Dämmung drunter.
Also Estrich direkt auf Bodenplatte.

Die ersten Überlegungen zur geplanten IH gingen in Richtung "Massiv" zu bauen.
Aus Zeitgründen kann ich mir dies zumindest für dieses Jahr/Winter aus dem Kopf schlagen.
Also bleibt nur ein Bau aus Holz und OSB Platten übrig.

Nun habe ich in dieser Richtung dennoch ein paar Sorgenfalten auf der Stirn,was die Stabilität dieser Konstruktion angeht.
10x10 Holzbalken,ordentliche Winkel und OSB Platten.
Kann man so einer Konstruktion 3000l zumuten?

Es gibt ja viele Bilder/Berichte von Leuten,die Ihre IH nach dieser Art aufgebaut haben und schon einige Zeit ohne Probleme betreiben.
Dennoch bin ich mir etwas unsicher.
Vielleicht könnte der eine oder andere,der ebenfalls eine IH aus Holz gebaut hat,mir mal diesbezüglich ein paar Erfahrungen/Tipps dazu mitteilen.

VG
Mike

_________________
VG
Mike


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Statik IH
BeitragVerfasst: Fr 02.Sep 2011 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Mike,

ich habe aus Gründen der Sicherheit massiv gebaut. Holzbalkenkonstruktion ist mir zu unsicher!!!
Habe schon von einigen Leuten gehört die beim Befüllen hektisch geworden sind.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de