Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 22:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
HI,

ich habe bei mir Kies 12-24mm in der oberen Flachzone.

Diesen Kies kauen die Koi auch gerne durch, tragen ihn aber leider Quer durch den Teich.
Dadurch kommt jedes Frühjahr meine Tauchausrüstung zum Einsatz, Steine sammeln für knappe 45min.

In diesem Jahr war ich durch meine Projekt etwas nachlässig, soll heisen zuspät.
Heute hab ich mal die die letzen 60bar aus der Flasche gesaugt und ein paar Eimer Kies nach oben befördert.
Ein BA muss ich aber nochmals rückwärts spühlen, da ist immer noch einiges an Kies drinn.

Eins ist schon klar, in den nächsten zwei oder drei jahre kommt der Kies wieder raus, bzw wird einbetoniert und verschweißt.

Gruß Uwe, der Spaß am Kies hatte, aber das Thema beendel will.

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Fr 08.Jul 2011 23:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
:wink: hy zusammen,

ja - angst haben vor anaeroben bakies ist immer gut :mrgreen: :mrgreen:

also - riesel (steine 3-6mm) bedecken 80% der fläche meines teiches und damit fahre ich schon ca. 6jahre sehr gut.

mulm sammelt sich im bodenbereich gleich "0" - dies habe ich schon dem einen oder anderen besucher demonstriert, als ich bei glasklarem wasser mit der harke durch den bodenbelag gezogen habe.

natürlich hat es auch damit zu tun welche durchströmung im teich vorherrscht, ob die bodenabläufe von der lage passen - wie vorgefiltert wird.etc. ............ diese parameter passen bei mir zu 100%.

die bodenabläufe sind spezialanfertigungen mit 7cm stehkragen - bodenbelag sind etwa 5cm.

vor dem tf wurde eine großvolumige vorkammer gesetzt - sollte vereinzelt was durchkommen ist es in der vorkammer zu finden.

und natürlich werfen die koi ab und an mal steichen rein - dies bedeuted daß ca. alle 3monate gespült wird ...... dies siehr folgendermassen aus :
in der vorkammer wird auf die eingehenden rohre eine 33 000er chinarohrpumpe gesteckt und die bläst dann alles was sich auf dem weg angelagert hat mit volldampf in den teich zurück - aufwand 15min.

resumee: - es funktioniert supper wenn man weis wie es zu händeln ist und die nötigen baulichen vorrraussetzungen schafft, einfach mal so riesel reinschütten und kucken wie es klappt geht 100% schief. ich pers. wollte NIE mehr darauf verzichten ....... angefangen von der optik, weiterführend von der erweiterten biologiefläche, dem fun für die koi und das angenehme, rutschfreie laufen beim baden und planschen.
nebenbei - für diejenigen die algenprobleme haben (ich nicht :wink: ) - auf den steinchen wachsen mit fiscbesatz keine algen - also wachsen seltenst die bodenabläufe zu :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so das waren bilder vom bau - und heute 1,5 jahre später sieht es noch 100% genauso sauber aus - dafür gibt es mehr als 1 zeugen hier aus dem forum ......... einzig die pflanzen sind etwas gewachsen

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
:
ja - angst haben vor anaeroben bakies ist immer gut :mrgreen: :mrgreen:

so das waren bilder vom bau - und heute 1,5 jahre später sieht es noch 100% genauso sauber aus - dafür gibt es mehr als 1 zeugen hier aus dem forum ......... einzig die pflanzen sind etwas gewachsen


ja, der böse Butzemann von den bösen anaeroben Zonen, der wird nie aussterben :mrgreen:

möchte auch gerne deine "neue" Anlage bezeugen können, die alte war schon nicht schlecht, die kannte ich ja schon persönlich :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 8:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Jürgen

Top!
Aber du bringst es auf den Punkt, es muss alles zusammen passen.

Bei mir ist das im Bezug auf den Bodengrund leider nicht so.

Gruß uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 9:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hardy,

Zitat:
möchte auch gerne deine "neue" Anlage bezeugen können, die alte war schon nicht schlecht, die kannte ich ja schon persönlich

..... must du in auto sitzen - fahren viele km ....... kannst du gucken :D

du weist ja - platz ist immer für dich da.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 13:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Kann's bezeugen!
Sehr saubere Anlage!
Alles Tip Top!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Sa 09.Jul 2011 15:41 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi Jürgen,

Wie ist es den mit den fehlenden Abdeckungen für die BA?
Musst du auf Tosai verzichten?

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 4:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

ja, wenn die vielen Kilometer nicht währen, dann hätte ich schon längst auf einen Kaffe vorbeigeschaut :hugg:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichsubstrat im Koiteich
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 23:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy uwe,

Zitat:
Hi Jürgen,

Wie ist es den mit den fehlenden Abdeckungen für die BA?
Musst du auf Tosai verzichten?


nö warum :mrgreen: - bei mir schwimmt sogar ein schwarm elritzen gemütlich durch den teich.
darfst halt nur wohlerzogene koi kaufen :wink:

außer meinen 2 kleineren schleien war noch nie ein fisch in der vorkammerzum tf - und die schleien dürfen mittlerweile in der vorkammer überwintern ......... denn sie haben kurz vor dem winter den unbändigen zwang durch die ba in die vorkammer zu schwimmen - wenn ich sie zurück in den teich setze sind sie am nächsten tag wieder in der vorkammer ..... und da mir dieses spiel auf den geist ging dürfen sie halt in der vorkammer überwintern.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de