Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Di 06.Jul 2010 10:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Jun 2010 21:01
Cash on hand:
65,26 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: 94428 Eichendorf
Hallo,

genau richtig.
Gestern wurde die Filterkammer fertig betoniert. Jetzt muss heute nur noch ausgeschalt werden dann kann ich mich wieder mehr dem Teich selbst widmen, da dieser ja noch ein bisschen größer wird.

Hier noch ein paar ganz aktuelle Bilder.

Gruß
Daniel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Daniel

-alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hi Daniel,

sieht bis jetzt nach sehr sauberer Arbeit aus! :thumbsup:
Wie hast Du denn die KG-Rohre in den Wänden abgedichtet?

Gruß, Eki :hallo:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 20:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Jun 2010 21:01
Cash on hand:
65,26 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: 94428 Eichendorf
Hallo Eki,

warum sollte ich die Rohre in der Mauer abdichten? Die sind doch dicht.

Und in dem Skimmer-Loch und Rücklauf-Loch zum Teich ist bei jetzt nur das Loch ohne Rohr. Die anderen Rohre wurden alle miteinbetoniert.

In der ersten Kammer ist ja die Sifi - die leitet das Wasser zu zweiten Kammer mit Helix weiter und in die dritte lauft es dann von selbst und wird mit Rohrpumpen zurück in den Teich gepumpt. Wie schafft man es dass dann das Helix nicht in die erste und zweite Kammer läuft? Setzt man da einfach irgendein Gitter davor?

Danke für die Antworten.

Im Anhang sind wieder akutelle Bilder.

Gruß
Daniel


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Daniel

-alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Mi 07.Jul 2010 22:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo daniel,

saubere betonarbeit :D

NUR ........ was soll das mit dem einen 100er röhrchen geben, welches du da jeweils als kammerverbindung drinnen hast ???? :? :?

1. zu dürftig
2. verwendet man dafür immer muffen bzw. rohranfänge, so daß man zur abtrennung mal schnell nen deckel draufstecken kann

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 16:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Daniel,

wie Jürgen schon geschrieben hat ist ein einziges 100er Rohr zu wenig. Ich würde noch 3 Stück setzen jetzt wo du noch bohren kannst. Entweder die Rohre etwas rausstehen lassen für Steigrohre oder Muffen mit Deckel.

Aber nicht nur kritik auch ein großes Lob an deine Filterkammern.

Grüße Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 17:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Jun 2010 21:01
Cash on hand:
65,26 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: 94428 Eichendorf
Hallo,

das sind keine 100er Rohre sondern 150iger, und bekanntlich geht durch diese mindestens die doppelte Menge als zwei 100er Rohre. Und eine Muffe kommt noch an beide Rohre ran.

Würdet ihr dann trotzdem was ändern? Oder ist es so nicht auch möglich?
Es ist zwar schon möglich noch weitere Rohre zu setzen, aber doch ziemlich aufwendig....

Gruß
Daniel

_________________
Gruß
Daniel

-alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 18:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Jun 2010 21:01
Cash on hand:
65,26 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: 94428 Eichendorf
Und ich habe ja in der ersten Kammer die Sifi, die hat ja auch nur einen Anschluss...

mfg

_________________
Gruß
Daniel

-alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 20:08 

Cash on hand: Locked
Hallo Daniel

Sauber Arbeit

Also wie ich sehe hast du keine Schräge am Boden der Filterkammer gemacht oder Sieht das nur auf dem Bild so aus

Dann mit dem einen 150 er Rohr wäre mir zu gewagt ich hätte da auf jeden Fall 2 Rohre Gesetzt umso weniger Flow Verlust hättest du

Zu Beachten ist ja auch noch wenn dein Filtermaterial in denn Kammern ist hast du automatisch eine Kleinen Rückstau

Wichtig zu deiner Frage Mit dem Gitter Ich habe aus Edelstahl Lochgitter genommen es gibt auch aus Plastik die Möglichkeit aber Edelstahl ist halt die Sauberste Sache

Hier ist zu beachten das ein Abstand zwischen auslauf und Helix genug Platz gelassen wird

Ich hab die mal ein hier Bilder dazugesetzt[linie=][/linie]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 21:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 17.Jun 2010 21:01
Cash on hand:
65,26 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: 94428 Eichendorf
Hallo Markus,

danke für die Antwort.

Doch es ist eine Schräge am Boden, zum Ablauf hin. Zwar keine große, aber es lauft von allen Richtungen zum Ablauf hin.

Das mit den Gittern gefällt mir.

Ich hab ja in der ersten Kammer nur eine Sifi, wie soll dann das Wasser von der ersten Kammer zur zweiten durch 2 Rohre gehen?

Von der zweiten Kammer zur dritten wo die Rohrpumpen sind wäre ein zweites Rohr schon möglich, das lauft ja da ohne Hilfsmittel rüber. Müsste ich halt nochmal ein Loch bohren....

Gruß
Daniel

_________________
Gruß
Daniel

-alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau 30cbm
BeitragVerfasst: Do 08.Jul 2010 22:07 

Cash on hand: Locked
Hallo Daniel

Bei der 1 ersten Kammer hast du ein 150 Rohr verbaut

Wenn ich deine Teich Größe anschaue wirst du ein Sifi III verbauen wollen dieses hat ja einen 160er Anschluss denn gibt es auch als 2 x 125 er

Mein Rat bau lieber ein Rohr mehr ein den wen du mal mehr Flow fahren willst kann es schon eng werten von Kammer zu Kammer

Noch eine Frage

Was gibst du dann in die letzte Kammer nur Pumpe oder machst du da noch fein Filterung rein


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de