Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 21:45 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

@ robsig12,...

warum empfiehlst du etz EPDM,....?

Du hast doch gemerkt das neben der teueren Anschaffung auch teuere "Verschweismittel" nötig sind,...?

@ Turboastra,...

ich denke das PVC die beste Alternative ist,....!
Grund: Wenn du mind. 1,5mm Folie nimmst kannst du sie Problemlos "Heiß verschweiss" lassen und hast somit keine Falten und Schmoderecken im Teich,....!

Wenn du die Folie am Rand auch noch etwas vor UV Strahlung schützt dann haste auch ewig was von deiner Folie,...

Und ich Wette das dich diese Folie überlebt,....
Und ich denke auch das , dass Preisleistungsverhältniss stimmt,...


herbi,...

der auf PVC steht,.... :oops:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 21:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
Hallo,
bei mir geht es darum ich habe ja schon einen Teich und möchte ihn verändern.Es ist 15mm PVC Folie drin ca.16 Jahre alt die Größe der Folie reicht auch für die Veränderung ich weiß bloß nicht ob ich sie nochmal verwenden kann? Habe heute schon alles freigelegt und möchte sie morgen rausnehmen und den Teich vergrößern.Die Fragen ist alt oder neu und wenn neu welche? Und der Preis von der PVC Folie zur EPDM ist ja fast gleich.
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
herbi hat geschrieben:
Servus,...

@ robsig12,...

warum empfiehlst du etz EPDM,....?

Du hast doch gemerkt das neben der teueren Anschaffung auch teuere "Verschweismittel" nötig sind,...?

@ Turboastra,...

ich denke das PVC die beste Alternative ist,....!
Grund: Wenn du mind. 1,5mm Folie nimmst kannst du sie Problemlos "Heiß verschweiss" lassen und hast somit keine Falten und Schmoderecken im Teich,....!

Wenn du die Folie am Rand auch noch etwas vor UV Strahlung schützt dann haste auch ewig was von deiner Folie,...

Und ich Wette das dich diese Folie überlebt,....
Und ich denke auch das , dass Preisleistungsverhältniss stimmt,...


herbi,...

der auf PVC steht,.... :oops:

Hallo
Diese Wette würde ich nicht eingehen.
Bei mir hat 1,5mm PVC Folie keine 10 Jahre gehalten.
Sie war in einer Tiefe von ca. 1,2m defekt.
Man brauchte bei der demontage kein Werkzeug ich konnte sie mit den Händen zerreißen.
Sie wird einfach mit der Zeit hart.
Da ich immer sehr klares Wasser hatte konnte die UV-Strahlung ihre Arbeit verrichten :lol:
Jetzt habe ich EPDM (ohne Falten)
Bild
Dort kann man auch eine Naht sehen
Im Bereich vom Showa und Soragoi

Gruß Martin der jetzt auf EPDM steht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 22:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Apr 2010 23:14
Cash on hand:
267,89 Taler

Beiträge: 124
Wohnort: Schkeuditz
@ mimmeln

hast du die Folie im Teich geklebt oder läßt sie sich so gut verlegen da du keine Falten hast?
Gruß
Jens

_________________
Gruß

Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo
Die Form vom Teich ist mit entscheidend wie gut es ohne Falten geht.
Gerade Wände und so weiter ist immer von Vorteil.
Ich habe sie so verlegt das möglichst wenige Falten entstehen.
Und wenn es Falten gab lieber eine große als mehrere kleine.
Diese habe ich dann ohne zu schneiden zu geklebt
Wenn eine Naht notwendig ist dann sollte diese in einem Bereich sein wo keine Falten sind.
Hier eine Gesamtansicht (Der Teich ist 2,10 m tief )
Bild
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 6:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
herbi hat geschrieben:
Servus,...

@ robsig12,...

warum empfiehlst du etz EPDM,....?

Du hast doch gemerkt das neben der teueren Anschaffung auch teuere "Verschweismittel" nötig sind,...?


der auf PVC steht,.... :oops:

Hi Herbert,

meine Wahlhabe ich mir lange Überlegt. Mit ein Hauptgrund ist und wahr, bei mir würde auf ungeschütztes PVC auf einer Seite den ganzen Tag die Sonne scheinen. (Gut man kann jetzt sagen welche Sonne 8) )
auf Dauer erscheint mir die EPDM Folie haltbarer.

Zum Preis, da wo ich meine Folie im I-Net gekauft habe, hätte ich für PVC mit Vlies 1,5 mm den selben Preis wie für EPDM bezahlt.War also kein Argument für mich.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 9:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo alle,
Ich bin auch noch unendschlossen,was ich für meinen neuen Teich nehmen soll.
PVC,GFK,EPDM?
PVC in der Filterkammer verschweißen denke ist OK da dort keine Sonne scheint :D
Den Teich mit EPDM und die nähte mit dem Firestone QuickSeam Splice Tape Nahtklebeband.
Wobei ich gelesen habe,das mit dem Band nur Senkrechte nähte verklebt werden soll?
Und muß ich die Folie auch mit Bonding Adhesive Flächen- Kontaktkleber an der Teichwand komplett Verkleben?
Bin mir da nicht schlüssig und noch zu Unerfahren.
GFK ist sau teuer!!!!Aber langlebig.
Gruß Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 9:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sven,

bevor Du GFK nimmst, würde ich Dir HDPE ans Herz legen. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Frank,
HDPE,warum?
Was kann ich damit machen?
Kannst du mir ein beispiel geben?
Danke

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfolien welche und wo???
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

EPDM ist ein supper material solange es nicht geklebt werden muß ...... gibt die teichform ein annähernd faltenfreies verlegen her ......... optimal
........ muß aber um faltenfreiheit zu erreichen geschnitten und geklebt werden habt ihr schon verloren bevor ihr anfangt.

PVC wird in verbindung mit UVC licht spröde - also auch nicht erste wahl.

wie von frank empfohlen ist auch bei mir im moment Pe (HDPE) folie vorort verschweißt die erste wahl, weil schweißbar und langlebig.

dementsprechend habe ich auch bei meinem jetzigen umbau nach 10jahren epdm zu PEHD gewechselt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de