Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo berlinkoi
Zur ursache.
Ist es möglich das du wärend der Arbeit Kondenswasser zwischen bekommen hast.????

War bei mir die ursache ich hatte aber die streichbare Flüssigfolie.
mfg
Ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kondenswasser
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 22:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Ritsch,
das mit dem Kondenswasser habe ich mir auch schon überlegt, könnte wirklich die Ursache sein.
Ich hatte den Teich zur Bearbeitung völlig mit Planen zugehangen, da konnte die Luft nicht zirkulieren.
Vielen Dank!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 13:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
meiner Meinung nach liegt es an den 2 Schichten die du aufgebracht hast... das kann sich meiner Meinung nach nicht dauerhaft verbinden!!! und vermutlich war der Auftrag auch nicht nass in nass. Ist nur die Frage welches Harz das genau war. Vielleicht kann man dann näheres sagen.

Im Moment würde ich erstmal sagen klassischer Verarbeitungsfehler oder evtl auch schlechte Beratung...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Mär 2010 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Logo, wenn man alles schön anschleift gehts, man kann ja auch an bestehende Laminate neu anstückeln.

Wenn ich das richtig im Kopf habe liegt es am Paraffin, das für die klebfreie Oberflächenaushärtung zuständig ist. Das wandert beim Auhärten irgendwie an die Oberfläche und bewirkt dass erneut aufgebrachtes Harz nicht unbedingt gut haftet. Diese oberste Schicht muss vor einem erneuten Auftrag abgeschliffen und anschließend entfettet werden.

Wäre die erste Schicht ein klebrig aushärtendes Topcoat gewesen (also ohne Paraffin, hab ich aber um ehrlich zu sein selber noch nicht gesehen), hätte es funzen müssen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
berlinkoi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich habe im letzten Jahr meinen Teich mit GFK ausgekleidet. Dies habe ich genau nach Anweisung des Herstellers (HP-Textiles) ausgeführt. Nach kürzester Zeit hat sich die letzte Lage (Farbanstrich) vom Gelege gelöst und blättert nun vor sich hin. Wie und womit kann ich diesem Zustand Einhalt gebieten? Habe nun schon in den letzten Tagen den Teich Leer gepumpt und die restliche Farbe abgekärchert. Der Teich ist zwar dicht, sollte aber einen grünen Anstrich erhalten. Wer kann mir helfen?
Liebe Grüße aus der Hauptstadt


hab meine materialien auch daher und sie selber verarbeitet- bin top zufrienden!
beim gewebe, topcoat etc gibt es aber viele unterschiede. mein topcoat habe ich aus harz, härter und farbe gemischt.
bekannter hatte gleiches problem wie du, weil er einen farbanstich ohne harz hatte und die oberfläche wohl nicht gut genug entfettet war. ruf mal bei der firma an- die sind nett und kennen sich aus! kratze die farbe ab, anschleifen, entfetten und topcoat selber mit harz anrühren (teich vorher abdecken) und aushärten lassen. so mein tip- aber ruf da mal an und bericht hier im forum! dann können andere was davon lernen :wink:

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 8:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Farbkarpfen hat geschrieben:

sicher, sicher, aber nur solang du keine säurehaltigen stoffe in deinen teich bringst :lol: sage nur medikamente oder ph wert :wink:

Liebe Grüße Mario




da muss ich jetzt mal genauer nachfragen... da ich ja dieses Jahr auch beschichten will... Kenn mich zwar mit GFK Bau aus, aber mehrim Bezug auf Motorradverkleidung / Formenbau... Mit Beständigkeit gegen Wasser / Säure usw. hab ich mich noch nicht beschäftigt, war bisher aber immer der Meinung, dass Harz zumindest bei normalen Wasser kein problem hat (und da zähl ich auch dazu wenn mal medikamente im Wasser landen)... erzähl doch mal, würde mir helfen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Apr 2010 18:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de