Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Mone hat geschrieben:
Hi Robert!

Ich hatte damals mit dem Händler telefoniert und bei der Pondliner ist es der "Name" und nichts anderes...

Hallo
Firestone schreibt aber etwas anderes.

Die 1,02 mm dicke Firestone Pond LinerTM Abdichtungsfolie wurde insbesondere
für Gartenteiche entwickelt. Aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung und
des besonderen Herstellungsverfahrens ist lediglich bei der Firestone Pond LinerTM
Geomembran eine Verträglichkeit mit Wasserlebewesen gewährleistet. Dies
wurde durch die vom britischen Water Research Centre veröffentlichte Testberichte
bestätigt.

http://www.firestonebpe.com/lining/syst_comp/epdm_geomembrane/_de/index.shtm

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 22:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das ist nicht ernst zu nehmen, Martin. ;-)

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Also ist die sogar etwas billigere 1,14 mm Folie die bessere Wahl?

Wäre ja etwas dicker.
Aber ist das mit Pondline wieder nur ei Werbegag, weil man weiss, mit dem Namen Koi kann man ein Produkt veredeln?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Mär 2010 23:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

so in etwa sehe ich das. Mit der 1,15er Folie wurden viele Koiteiche erfolgreich gebaut. Später hat man die dünnere Pondliner nachgeschoben, die auf einmal die Richtige sein soll. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 10:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Da wird wieder der Koiaufschlag drauf gehaun- ich habe seit nun 2 1/2 Jahren keine Probs mit der 1.15mm Folie und die Fische wachsen :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 13:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Damit Klarheit in die sache kommt ...............

Firestone produziert schon immer die Teichfolie mit 1,02 mm und die dachfolie mit 1,15 mm , damit man die beiden Folien nicht verwechseln kann , der nachmessbare Dickenunterschied !!!!!

Nur die Teichfolie ist absolut verträglich mit fischen und Kleinstlebewesen !!!

Die dachfolie benötigt eine feuerschutzausrüstung und ist meistens mit Biozieden , Algiciden und Herbiziden ausgerüstet , damit kein Unkrautwuchs auf dem Dach entsteht !!!

Jetzt haben ein paar Importeure sogenannt "Überschussproduktionen " aufgekauft , das sind folien die bei Umstellen der Maschinen entstehen zwischen Teich-und Dachfolien und sind 1,15 mm stark.

Kein mensch kann jetzt sicher sagen ob es noch mehr dachfolie oder schon mehr Teichfolie ist , welche aus der produktion kommt .

Also ein verkäufer der 1,15 mm Firestone teichfolie anbietet täuscht den Käufer , denn es gibt nur die 1,02 mm teichfolie von Firestone !!

Die anderen Angebote sind "grauer markt" und dürfen nicht unter Firestone Teichfolie verkauft werden !

Ich hoffe ich habe es einfach und für jeden verständlich erklärt !

Da die Teichfolie in wesendlich geringeren Mengen verkauft wird , ist meist auch die dünnere die teuere , aber die absolut sichere Folie für unsere Fische !

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: EPDM
BeitragVerfasst: So 04.Apr 2010 15:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Heinrich hat geschrieben:
Damit Klarheit in die sache kommt ...............

Firestone produziert schon immer die Teichfolie mit 1,02 mm und die dachfolie mit 1,15 mm , damit man die beiden Folien nicht verwechseln kann , der nachmessbare Dickenunterschied !!!!!

Nur die Teichfolie ist absolut verträglich mit fischen und Kleinstlebewesen !!!

Die dachfolie benötigt eine feuerschutzausrüstung und ist meistens mit Biozieden , Algiciden und Herbiziden ausgerüstet , damit kein Unkrautwuchs auf dem Dach entsteht !!!

Jetzt haben ein paar Importeure sogenannt "Überschussproduktionen " aufgekauft , das sind folien die bei Umstellen der Maschinen entstehen zwischen Teich-und Dachfolien und sind 1,15 mm stark.

Kein mensch kann jetzt sicher sagen ob es noch mehr dachfolie oder schon mehr Teichfolie ist , welche aus der produktion kommt .

Also ein verkäufer der 1,15 mm Firestone teichfolie anbietet täuscht den Käufer , denn es gibt nur die 1,02 mm teichfolie von Firestone !!

Die anderen Angebote sind "grauer markt" und dürfen nicht unter Firestone Teichfolie verkauft werden !

Ich hoffe ich habe es einfach und für jeden verständlich erklärt !

Da die Teichfolie in wesendlich geringeren Mengen verkauft wird , ist meist auch die dünnere die teuere , aber die absolut sichere Folie für unsere Fische !

LG Heinrich


Hy,
das würde ich als sicher ansehen und genau diese Aussage denke ich ist auch begreifbar.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi,

wie schaut das denn bei der 1,52 mm starken EPDM-Folie aus. Ich hatte überlegt die zu kaufen. Bei der dünneren mit 1,02 mm war ich etwas unsicher. Hat die stärkere Folie jemand von Euch im Teich verlegt, und wie läßt sie sich händeln falls jemand schon mal beide im Einsatz hatte.
Ist natürlich preislich auch nochmal nen kräftiger Unterschied, und bei meinen benötigten 100 m² auch deutlich im Geldbeutel spürbar. :wink:

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 14:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die 1,15er epdm wird oft für Koiteiche verwendet. Die heisst zwar nicht Pondliner, sondern handelt es sich wahrscheinlich um die Geomembran. Da sich diese Folie am Koiteich bewährt hat, sehe ich hier kein Problem.

http://www.firestonebpe.com/lining/syst ... brane/_de/

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 14:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls die EPDM Firestone 1,15mm verlegt und kann diese wirklich nur empfehlen.
Leicht zu verlegen, Preis/Leistung stimmt,und Falten gab es dank geschicktem legen so gut wie keine.
Im übrigen ist die Folie mehr als 150% dehnbar. Von der Stabilität wird sie oft mit 2mm PVC verglichen.
Hält natürlich auch länger unter UV-Strahlung.
Vg, Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de