Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Betonschalsteine oder Kiessandsteine
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Wollte mal eure Meinungen hören in Bezug von diesen Kiessandsteinen / Hohlkammersteinen

    Bild
    [img]

    [/img]
Bild
[img]

Diese Steine haben Maße von 495x175x25 mit Nut und Feder und in der Waagerechten werden ebenfalls Bewerung eingelegt.
Frage auch an Michael der diese Steine an seinen Teich verarbeitet hat.( Sorry Michael ,das ich mal dein Bild hier eingefügt habe )
Sind diese Hohlkammersteine geeignet für den Teichbau ?????
Wer hat Erfahrungen mit diesen Steinen schon gemacht ?????

MFG Alexander [/img]


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 11:41 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo,
ich habe mit diesen Steinen unseren Filter und ein Innen-Hälterungsbecken bauen lassen.
Funtkioniert wunderbar. Der Vorteil ist, man braucht deutlich weniger Beton

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 14:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 17.Feb 2009 14:29
Cash on hand:
369,22 Taler

Beiträge: 99
Wohnort: Dülmen
Hallo Alexander,
kein Problem mit dem Bild. :lol:

Die Steine die bei mir verwendet wurden sind nicht die gleichen von denen du hier sprichst.
Bei mir sind es Bimsbeton-Hohlblocksteine. Diese sind an der Unterseite nur mit zwei Löchern versehen.
Ich habe bei allen Steinen den Boden mit dem Hammer aufgeschlagen, um den Beton durchfliessen zu lassen. Hatte die Steine bei 3.2.1..... erworben, waren mit Transport aus Duisburg nur halb so teuer wie
Betonschalsteine. Laut Aussage der Maurer, für die Ewigkeit :D

Gruss Michael

_________________
Toleranz ist eine Kunst, die man lernen kann - allein der Wille zählt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 15:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

@ Michael
Ich kenne diese Firma aus Duisberg von 3.2.1. Dort habe ich mir auch schon ein Angebot machen lassen,allerdings der Versand ist der hammer.( Der Versand war teurer wie die Steine )

Ja und was ich meine sind diese Hohlkammersteine aus kiessandstein.
Natürlich frag ich mich ob diese geeicht sind für den Teichbau.
Man braucht 1.weniger Beton und 2.weniger Stahl .

Ich möchte gern diese Steine für meinen Teichbau verwenden,allerdings will ich aber auch kein Risiko eingehen wollen .
Durch die Nut und Feder und Beton in den Kammern und Stahl pro Reiche sollte schon eine Stabilität da sein.

Frage an Lothar
Vielleicht könnte uns Lohtar spezifisch zu den Steinen uns was hier sagen .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo alexander,

zu den steinen kann ich dir nichts sagen.
willst du aus dem boden sehr hoch rausbauen, oder nur ebenerdig bis nen halben meter?

schau dir mal meine doku an. ich hab ganz normale kellerbetonsteine genommen .das reicht vollig, sofern du mit folie bzw pe usw arbeiten willst. du brauchst keinen bunker zu bauen :wink:

oder schau dir mal den teich von lobo an, oder auch den von koipetry, die sind aus ks.

grüße

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

@ Stefan

Nein ich hatte nicht vor hoch zu bauen , ich möchte es gern ebenerdig machen.
Okay ich werde deinen Rat befolgen und noch ein bischen hier bei einigen rum schnarchen.

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
camikoi hat geschrieben:

Bei mir sind es Bimsbeton-Hohlblocksteine.

Diese sind an der Unterseite nur mit zwei Löchern versehen.
Ich habe bei allen Steinen den Boden mit dem Hammer aufgeschlagen,Gruss Michael



Hallo Michael,

Bist kein Maurer oder :?: :lol:

das was du als Untereite der Steine betrachtest bzw. den Boden rausgeschlagen hast, ist die :lol: oberseite der Steine

und zu Bimsbeton- Hohlblocksteine, diese werden meines wissens auch nicht für einen Kellerbau verwendet , da sie nicht für feuchte Bauwerke geeignet sind:wink:

PS. bin aber auch kein Maurer

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 20:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo

Natürlich wollte ich die Aussenwände mit Bitumendickmasse abdichten und anschließend mit der Noppenbahn versehen.
Und somit sollten diese Aussenwände eigentlich geschütz sein .

@ Reinhold

Ich bin auch kein Maurer
Aber diese steine kann man heut zu Tage auch für Kellerwände nehmen.

Blähton- Kiesbeton Hohlblocksteine für Keller und Trennwände ( nach DIN 18151 - Rohdichteklasse 1.2) mit Nut und Feder. 0212. BK 24 ( 11 DF)

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 07.Mär 2009 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sanderkoi hat geschrieben:
Hallo

Natürlich wollte ich die Aussenwände mit Bitumendickmasse abdichten und anschließend mit der Noppenbahn versehen.
Und somit sollten diese Aussenwände eigentlich geschütz sein .

@ Reinhold

Ich bin auch kein Maurer
Aber diese steine kann man heut zu Tage auch für Kellerwände nehmen.

Blähton- Kiesbeton Hohlblocksteine für Keller und Trennwände ( nach DIN 18151 - Rohdichteklasse 1.2) mit Nut und Feder. 0212. BK 24 ( 11 DF)

MFG Alexander



Hallo Alexander,

da muß ich Morgen mal meinen Neffen fragen, der ich Maurermeister :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2009 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Reinhold hat geschrieben:
sanderkoi hat geschrieben:
Hallo

Natürlich wollte ich die Aussenwände mit Bitumendickmasse abdichten und anschließend mit der Noppenbahn versehen.
Und somit sollten diese Aussenwände eigentlich geschütz sein .

@ Reinhold

Ich bin auch kein Maurer
Aber diese steine kann man heut zu Tage auch für Kellerwände nehmen.

Blähton- Kiesbeton Hohlblocksteine für Keller und Trennwände ( nach DIN 18151 - Rohdichteklasse 1.2) mit Nut und Feder. 0212. BK 24 ( 11 DF)

MFG Alexander



Hallo Alexander,

da muß ich Morgen mal meinen Neffen fragen, der ich Maurermeister :wink:

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold

Das ist aber sehr lieb von dir.
Konntest du heute deinen Neffen fragen.Wenn ja bin ich sehr gespannt.Und ich hoffe es fällt positiv aus für mich.

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de