Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 13:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 16:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Jan 2009 15:23
Cash on hand:
119,52 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Mieste
Hi, hab vor dieses Jahr mein Teich fertig zustellen das Loch dafür wurde 2008 schon ausgehoben!
Teichabmessung ca 85m3 mit einer Flachzone tiefe ca. 1,2m (ca.25 m³)und einen tiefen Teil ca. 1,8m (ca.60m³)tief
Nun meine Fragen:
1.PVC Folie wollt Ich nehmen welche stärke
2.hab noch KG Rohre d100 kann Ich die verwenden verkleben ja oder nein wenn welchen Kleber?
3.wieviele Skimmer 1od.2 und wo platzieren
4.Wie Filter aufbauen "Schwerkraftfilter" soll es werden 2 Bodenabläufe von da in Ultrasieve 3 dann 1000l Behälter mit Japanmatten dann 110 Watt TMC Pro UVC wo die Pumpe (Was für eine Pumpe) platzieren am Ende oder wo?

eine Zeichnung vom TeichBild[/img]


Zuletzt geändert von honor2010 am Do 26.Feb 2009 6:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 16:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi honor,

ich werd auch dies jahr so einen großen Teich bauen

aber: 2 BA sind zu wenig wenigstens 4 x 110 plus Skimmer

Japanmatten na ja ich werd helx nehmen

pumpe würd ich 2 reispumpen nehmen mit ca. 60qbm gesamt in der Stunde

tja und ne gute Vorfilterung trommler oder Sifi o.ä.

aber steht ja vieles im Forum 8)

MfG frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 16:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 10.Jan 2009 15:23
Cash on hand:
119,52 Taler

Beiträge: 40
Wohnort: Mieste
Hi, Danke erstmal für deine Antwort! :lol:
Bin ja erstmal für alles offen was Filtermaterial u.s.w angeht also immer fleißig antworten schreiben! Bis jetzt hab Ich erst das Loch 2 Bodenabläufe 110mm einiges an Rohren und ein haufen Ideen im Kopf weiß aber nicht was richtig ist daher die anfrage hier im Forum!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 17:55 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Für so eine Teichgröße kannste kein Ultrasieve III nehmen. entweder ne Sifi, ein Trommler oder ein Vließfilter, aber ein Spaltsieb wie das USIII funktioniert bei 85m³ nicht.

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Das wird so nix .. zu wenig Bodenabläufe...
Ultrasieve funktioniert so auch nicht wie du es vorhast.

Bei deiner Teichgröße rate ich dir zu mindestens 4 Bodenabläufen und 2 Skimmern -> in Strömungsrichtung bitte..
Max Flow wäre dann bei ca 60 Tausend Liter die Stunde.

Kg Rohre kannste mit innotec verkleben.

Zum Filter:

Bei der "Größe" kommt als Vorfilter nur ein Trommelfilter oder eine Sifi in die Auswahl. (Vliesfilter wird aus wirtschaftlichen Gründen wegfallen)
Danach eine bewegte Helix Kammer und eine unbewegte Helix Kammer.
In die Pumpenkammer 2 Reispumpen mit jeweils 30000 Liter Flow die Stunde.

Zu guter letzt natürlich noch ne Tauch UVC.

Glaub mir so wirst du zufrieden sein.


Zuletzt geändert von christian.b am Sa 10.Jan 2009 18:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
honor2010 hat geschrieben:
Hi, hab vor dieses Jahr mein Teich fertig zustellen das Loch dafür wurde 2008 schon ausgehoben!
Teichabmessung ca 85m3 mit einer Flachzone tiefe ca. 1,2m (ca.25 m³)und einen tiefen Teil ca. 1,8m (ca.60m³)tief
Nun meine Fragen:
1.PVC Folie wollt Ich nehmen welche stärke

Nimm EPDM ist etliches besser oder aber du lässt Faltenfrei verschweißen, oder GFK


2.hab noch KG Rohre d100 kann Ich die verwenden verkleben ja oder nein wenn welchen Kleber?

KG die Roten kannst du nehmen, Verkleben brauchst an den Dichtungen nichts aber an den BA Foliendurchführungen usw kannst das mit Tangit verkleben.


3.wieviele Skimmer 1od.2 und wo platzieren

Skimmer würde ich zwei verbauen, man sagt in Windrichtung aber durch eine gute Strömung kommt der Dreck so oder so in die Skimmer.
Dann noch vier BA.



4.Wie Filter aufbauen "Schwerkraftfilter" soll es werden 2 Bodenabläufe von da in Ultrasieve 3 dann 1000l Behälter mit Japanmatten dann 110 Watt TMC Pro UVC wo die Pumpe (Was für eine Pumpe) platzieren am Ende oder wo?

Hier ist die Vorabscheidung wichtig. Das Non Plus Ultra wäre ein TF aber Sifis sind auch nicht schlecht.
Helix und Japanmatten sind nicht schlecht, die UVC laß erst mal weg vielleicht brauchst du die überhauprt nicht.


eine Zeichnung vom TeichBild[/img]



Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo,

mal ne kurze Zwischenfrage:

warum wollt ihr eigentlich alle KG-Rohre verkleben???

Für BA zum Filter, ebenso wie Skimmer ist doch kein Druck drauf - nehmt die normalen Dichtungen Rohre gut mit Gleitmittel und ganz zusammenstecken und gut ist`s!! :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 13:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Bau
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
KoiFranz hat geschrieben:
Hallo,

mal ne kurze Zwischenfrage:

warum wollt ihr eigentlich alle KG-Rohre verkleben???

Für BA zum Filter, ebenso wie Skimmer ist doch kein Druck drauf - nehmt die normalen Dichtungen Rohre gut mit Gleitmittel und ganz zusammenstecken und gut ist`s!! :wink: :wink:


Gruß Franz


KG Rohre nur in den BA oder Folienflansch kleben, da passt keine Dichtung rein, da nur das Rohr in den Flansch passt. Der rest wird nur mit Dichtungen dicht ohne zu kleben.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Wäre einfach sicherer mit einem Adhäsionskleber zu verkleben, denn sollte sich ein Dichtungsring einmal verschieben gibt es keine Undichtigkeit.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kobonx hat geschrieben:
Wäre einfach sicherer mit einem Adhäsionskleber zu verkleben, denn sollte sich ein Dichtungsring einmal verschieben gibt es keine Undichtigkeit.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus


Hallo Klaus,

warum sollte sich eine dichtung verschieben :?:

Gruß Reinhold
der einer gummi dichtung mehr vertrauen schenkt als einer geklebten stelle :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de