Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bodenablauf + Ltg..
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo,

ich stehe vor dem Kauf von 2 Bodenabläufen (Teichdichtung 2mm PE-Folie durch Fachfirma) und den entsprechenden Abwasserltg. (max. 2,5 Mtr unter der Wasseroberfläche).
Motto: Das Beste ist gerade gut genug!
1. Frage: Welcher Bodenablauf sollte es bei 'blanken' Folienboden sein (Albkoi?)?
2.Frage: Welcher Bodenablauf sollte es bei meiner Favoritenlösung mit ca. 2cm Sandboden sein (Problem Sand soll nicht in die Abwasserltg.)?
3.Frage: Ist KG2000 (aufwendige Dichtung+PP glatte Oberfläche verhindert Ablagerungen) eine alternative zu PVC-Druckrohr bzw. welches zusammengefügte Rohrleitungssystem ist besonders sicher (ich habe vor dem Verbindungskleben von PVC-Druckrohr Bammel, da ich beim Verkleben eines 50er PVC-Druckrohrsystems 2 Verbindungen undicht hatte).

Rudi


Zuletzt geändert von rudi am Di 18.Mär 2008 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rudi,

da du schon von einer Fach- Fa. PE-Folie verlegen lässt, dann könnten die doch auch noch PE-Leitungen für dich verlegen, dann hast du das Beste.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Zitat:
Motto: Das Beste ist gerade gut genug!


Dann lasse dir doch alles von der besten
teichbaufirma bauen,dann hast du deine ruhe :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 21:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Koipetry hat geschrieben:
Zitat:
Motto: Das Beste ist gerade gut genug!


Dann lasse dir doch alles von der besten
teichbaufirma bauen,dann hast du deine ruhe :wink:

Marco



Hallo Marco,

sei nicht so streng mit mir!

Rudi
Der zur Zeit mit gelegentlichen Helfern 70 Kubikmeter Erde per Hand aushebt (Maschineneinsatz nicht möglich).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Rudi-
ich habe mir meinen Teich auch aus der PE-Folie schweißen lassen...
Die Bodenabläufe sind die normalen von Sibo, sind einwandfrei. Vom späteren handling her, sind die von Albkoi aber sicherlich besser.
Die Verrohrung haben wir bei meinem Teich komplett mit günstigem KG-Rohr gemacht- keine Probleme.
Überleg mal- die ganze Hausentsorgung wird so gemacht...
Beim vorherigen Teich hatte ich auch aus Sicherheitsgründen alles in PVC gelegt und verklebt- würde ich nie wieder machen!
Ansonsten frag mal hier bei Mario: www.nishikiponds.de
Der hat auch meine Teichplanung gemacht!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bodenablauf + Ltg..
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

wenn einer so etwas fragt:

rudi hat geschrieben:
Motto: Das Beste ist gerade gut genug!
welches zusammengefügte Rohrleitungssystem ist besonders sicher
Rudi


dann kann die Antwort nur PE-Rohr sein, der BA müßte natürlich auch aus PE gefertigt werden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Hardy-
würde das Geld trotzdem einsparen und es in bessere Technik oder bessere Koi investieren... :)
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 22:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
so groß ist das Einparungspotential auch nicht, wenn auf PE-Leitungen verzichtet wird...
Wenn dann nur Leitungen des BA aus PE gemacht werden, für den aufgewendeten Mehrpreis kannst du auch noch nicht sehr viel anderes kaufen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 0:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Thomas,
so groß ist das Einparungspotential auch nicht, wenn auf PE-Leitungen verzichtet wird...
Wenn dann nur Leitungen des BA aus PE gemacht werden, für den aufgewendeten Mehrpreis kannst du auch noch nicht sehr viel anderes kaufen :wink:

Gruß Hardy


Hardy ich wiederspreche dir ja nur ungern...
Kennst du die Preise für die Fittings die beim Heizwendelschweissen verwandt werden?
Da bist du mal ganz flott mit 40€ für ne 110er Doppelmuffe dabei...
Und Stumpfschweissen würde ich bei den BAs wirklich nicht empfehlen. An der Schweisswulst innen kann leicht etwas hängen bleiben.
Wenn dann würde ich mich erkundigen, wo du das 110er PE-Rohr als Rollenware bekommst und ob du das überhaupt verlegt bekommst.
Dann noch nen Ablauf komplett aus PE ( Mamo- Koi ist hier der richtige Ansprechpartner) und das direkt verschweisst.
Dann hast du das Beste.
Mir persönlich wäre das zu aufwendig, daher würde meine Wahl auf KG2000 fallen.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
UliE hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Thomas,
so groß ist das Einparungspotential auch nicht, wenn auf PE-Leitungen verzichtet wird...
Wenn dann nur Leitungen des BA aus PE gemacht werden, für den aufgewendeten Mehrpreis kannst du auch noch nicht sehr viel anderes kaufen :wink:

Gruß Hardy


Hardy ich wiederspreche dir ja nur ungern...
Kennst du die Preise für die Fittings die beim Heizwendelschweissen verwandt werden?
Da bist du mal ganz flott mit 40€ für ne 110er Doppelmuffe dabei...
Und Stumpfschweissen würde ich bei den BAs wirklich nicht empfehlen. An der Schweisswulst innen kann leicht etwas hängen bleiben.
Wenn dann würde ich mich erkundigen, wo du das 110er PE-Rohr als Rollenware bekommst und ob du das überhaupt verlegt bekommst.
Dann noch nen Ablauf komplett aus PE ( Mamo- Koi ist hier der richtige Ansprechpartner) und das direkt verschweisst.
Dann hast du das Beste.
Mir persönlich wäre das zu aufwendig, daher würde meine Wahl auf KG2000 fallen.
lg



Hallo,

vielen Dank schon mal. Ich werde KG2000 nehmen. Vertrauenserweckende Dichtung und vor allem geringe Verkrustungsgefahr da es aus PP ist.
Was mir jetzt noch fehlt ist ein Tip für den ultimativen Bodenablauf bei ca. 2cm Sandboden auf der Folie.
Es grüßt Euch

Rudi
NS:Marco, nimm das Ultimative nicht Bäckerernst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de