Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25.Jun 2014 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hallo Koifreunde,

bei mir ist was aufgetaucht, was man niemanden auf der Welt wünscht. Ich habe Wasser wo es nicht sein soll.
Bei den zwei Mauerdurchführungen am Teichboden zum Filterkeller, sind zwei Bodenabläufe, rinnt an der Seite minimal Wasser tröpfchenweise neben den grauen PVC Rohren raus.
Die Dichtmasse müsste auf feuchtem Beton, PVC Rohr und feuchtem Brunnenschaum halten.

Kann ich versuchen, das mit Adheseal Innotec abzudichten oder hat jemand noch eine Alternative.

Das Rohr ist unter dem Teich im Estrich und führt die Bodenabläufe zum TF.



Danke vorab für alle Tips.

Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Jun 2014 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Heribert,

kannst Du mal ein Bild davon machen ... damit ich die Untergründe genauer sehe

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 7:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Heribert,

hugin hat geschrieben:
Hallo Koifreunde,

bei mir ist was aufgetaucht, was man niemanden auf der Welt wünscht. Ich habe Wasser wo es nicht sein soll.
Bei den zwei Mauerdurchführungen am Teichboden zum Filterkeller, sind zwei Bodenabläufe, rinnt an der Seite minimal Wasser tröpfchenweise neben den grauen PVC Rohren raus.
Die Dichtmasse müsste auf feuchtem Beton, PVC Rohr und feuchtem Brunnenschaum halten.

Kann ich versuchen, das mit Adheseal Innotec abzudichten oder hat jemand noch eine Alternative.

Das Rohr ist unter dem Teich im Estrich und führt die Bodenabläufe zum TF.



Danke vorab für alle Tips.

Heribert



hmm......selten ist die Wasseraustrittstelle auch die Leckagestelle.... :roll:

klingt blöd....ich weiß -- aber was nützt es dir die eine Stelle abzudichten wenn's dann
an der nächsten Stelle raussüfft....!!!

....finde die Leckage und dichte diese ab - alles andere find ICH Nonsense und wird dich
auf Dauer nicht glücklich machen....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 7:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
@ Josef

Ich mach ein Bild und stell es ein.


@ Volki

Du hast ja grundsätzlich Recht, ich würde auch lieber die Ursache beseitigen als das Sympthom.
Aber es kann theoretisch eine Öffnung in der Folie sein, eine Undichtheit bei den BA´s oder in den
Rohren im E-strich.
Hm, wie finden ?

Der Teich is 8,5 x ca. 4 m und 2,2 m tief.

Grüße

Heribert

PS: Bin für jeden Hinweis dankbar ....


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 7:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Wieviel Wasser verliert denn der Teich ungefähr am Tag?

Wenn es nicht viel ist, wurde ich es einfach mit einen Polymerkleber Innotec versuchen.
Natürlich in der Hoffnung, dass es nicht an anderer sichtbarer Stelle wieder austritt.

Was hast du denn für Rohre verbaut und was hast du für eine Teichabdichtung?

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 7:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Heribert,
ich verstehe noch nicht ganz genau wo das Wasser austritt.
Im Keller im Haus, oder im Filterkeller? Ist der Ort weg vom Teich?
Wann wurde denn der Teich gebaut und wie lange tropft es nun schon?
Volki hat natürlich grundsätzlich recht.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 7:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Heribert,


versuche vom Filter aus eine "Blase" im undichten Rohr bis zum BA zu schieben und
Druck drauf zu bringen....!!


Tropft dann nix mehr.......kannst du eine Leckage an Folie und BA ausschließen und dich
mit dem PVC-Rohr beschäftigen.... :roll:

so zumindest würde ich vorgehen........


Viel Glück.....ich fühle mit DIR :hugg:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hmh, da die Verrohrung im Estrich liegt, wurde er dann viel Spass damit haben.
Dann wäre zur Not noch ein Inliner moeglich.

Ich hatte Ende letztes Jahres ja auch eine Undichtigkeit von mal eben ca 300 Liter Wasserverlust in meiner gemauerten Filterkammer, sodass ich diesen Sommer meine komplette Filteranlage samt Filterkeller umbaue.

Daher kann ich dir auch sehr gut nachfuehlen. :wink:

Ich war trotz alledem hinter sehr froh, dass es am zugänglichen Filter lag und nicht eine Undichtigkeit unter dem Teich war. :oops:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
So jetzt mal Bildmaterial:

Teich von oben, Durchführungen von oben, von der Seite und die Unterseite.
Die beiden Schläuche neben den Rohren sind Luftschläuche für die Belüfter (sind im Bodenablaufdeckel integriert)


Der teich ist kompl. aus Beton und wurde 2009 gebaut.


Idee oder Vorschläge ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2014 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Heribert,

nur zum Verständnis ... Teich ist aus Beton mit Folie ausgekleidet ?
ergo müsste das Wasser zwischen Beton und Folienanschluss des
Bodenablaufes eindringen !?

steht bei Dir Lehmboden an daß sich das Wasser durch die Rohrmuffen
seinen Weg sucht ?

das Wasserverlust im Teich ist dadurch minimal ?

schätze mal bitte wieviel Wasser dringt durch die Rohrmuffen ein ?

ich sehe 2 Möglichkeiten:

- Teich entleeren und die Bodenanschlüsse nachdichten

- Kemperol negative Abdichtung mit abschliessenden Betonsockel
damit die Abdichtung dauerhast fixiert bleibt.

definiere mal bitte nördliches München ... ich komme aus Freising

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de