Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Di 22.Apr 2014 20:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Apr 2014 19:51
Cash on hand:
9,32 Taler

Beiträge: 1
Hallo zusammen,

ich bin Oliver und neu hier. Nachdem wir in absehbarer Zeit ein Haus bauen werden, plane ich gerade den Garten samt Teich. Ein Garten ohne Teich ist schließlich nicht möglich, aber was erzähl ich euch.

Die bisherige Planung zeig ich euch mal in nem extra Thema, da könnt ihr mir dann auch Kritik und Anregungen um die Ohren hauen.

Momentan bin ich bei ca. 40m³ mit ein bis zwei BA und einem Skimmer.
Ich dachte an zwei Einläufe DN70 je mit einem Zugschieber um die Strömumg etwas beinflussen zu können. Zusätzlich soll es noch einen Wasserfall mit eigener Pumpe geben.

Jetzt endlich mal zu meiner Eigentlichen Frage: Wenn die Zuläufe unter Wasser liegen, müssen diese gegen neugierige Fische gesichert werden? Nicht das der eine oder andere auf Entdeckungsreise richtung Filter geht....

Danke wür eure Antworten!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Di 22.Apr 2014 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
würde ich immer machen aber die zuläufe in den teich mit 110 mm gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Ja, definitiv sichern!
Wenn du mehr als eine Pumpe hast, kann es passieren das die andere Pumpe durch den Rücklauf der ausgefallenen Pumpe saugt! Entweder du machst es mit Endkappen mit löchern etc. drin oder einige verwenden fohl auch einen Laubschutz für Fallrohre bei der Dachrinne.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 8:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Drei 110er Rohre kommen vom Teich in den Filter, daher fährst Du auch wieder mit drei 110er zurück. Ansonsten hast Du eine Bremse eingebaut. :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 8:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Wenn drei DN110 in Schwerkraft am Filter ankommen,musst du auf jedenfall mit 3 DN110 wieder zurück zum Teich,ansonsten Bremse,besonders wenn ne Pumpe hinterm Filter steht...... :hammer2:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Drei 110er Rohre kommen vom Teich in den Filter, daher fährst Du auch wieder mit drei 110er zurück. Ansonsten hast Du eine Bremse eingebaut. :idea:

Gruß,
Frank


Überleg noch mal, frank.... :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 10:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jepp, war zu schnell am frühen morgen. :lol:

Unter 110mm würde ich am Koiteich vermeiden. Am Rohrende kann man bei Bedarf noch reduzieren. Daher zweimal 110er Rohre.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Hallo, und wie macht ihr das 110er sicher das kein Fisch reinschwimmt beim Rücklauf? habt ihr ein Foto
da ich mit Halbschwerkraft arbeite und bei mir ein 110er Rohr vom Pumpenkasten zum Boden läuft als Bodenablauf und ca 2 cm vorm Boden endet und ist unten offen , hab ich Das Problem das immer wieder kleine Fische im Pumpenkasten sind, wie würdet ihr das lösen
gruß Günter

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 21:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Günter,

Du meinst das Rohr vom Teich kommend? Da wird BA-Deckel drauf sein, aber kleine Tosai können dort durchschwimmen.

Eine Lösung wäre keine Tosai oder ein Jahr warten. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 10:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Günter,

Du meinst das Rohr vom Teich kommend? Da wird BA-Deckel drauf sein, aber kleine Tosai können dort durchschwimmen.

Eine Lösung wäre keine Tosai oder ein Jahr warten. ;-)

Gruß,
Frank


HI, Ja das Rohr das in den Pumpenkasten geht und hört ca. 2 cm vorm Boden auf und ist unten offen ohne BA Deckel,
Mein Bodenablauf ist ein 110er Rohr das im Teich ist, das Rohr geht senkrecht nach oben und dann in den Pumpenkasten

und beim Einlauf in den Teich hab ich im Moment nur ein Dachrinnengitter reingestopft in das 110er Rohr das keiner reinschwimmt
Wollte gerne wissen wie beim Einlauf das gesichert habt da ich nicht weiß wie ich das Gitter befestigen soll, weil mein Rohr bündig mit den Steinen endet und nicht übersteht, das Gitter muss man ja auch ab und zu reinigen können, also auch abmachen können.
Gruß
Günter

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de