Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 23:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 28.Okt 2012 12:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen,

Würde gerne mal eurer Ratschläge zum Betriebe der Teichfilter Anlage im Winterhören!
Habe ca. 40m³ Teichinhalt. Betrieb Schwerkraft.
2 Bodenabläufe und ein Skimmer (1 Bodenablauf auf 1,4m und einen auf 2m)
Filter wird mit 1 Oase 15000 und 1 Oase 15000 betrieben.
Pumpen 1x als Kreisströmung und 1x über den Bachlauf nun als Bybass direkt im Teich, also Bachlauf ist aus.

Soll ich nun nur noch über eine Pumpe Filtern und den Skimmer, so wie den Bodenablauf in 1,4 meter?
So das die Wärme im Teich am Boden bleibt?

Teich ist abgedeckt mit 16mm Doppelstegplatten, aussen gerade 1grad Wasser 12grad.

Fisch nehmen noch super Futter auf, Saito Energy Sinkend mit Fischöl aufgefettet so das es besser sinkt

Würde mich über Infos freuen!

Gruss Norman


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 10:37 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

bei einem 40m³ Teich wird sich keine Temp. Schichtung einstellen . Schon die Koi verwirbeln das Wasser . Deswegen solange die Koi fressen mit 2 Pumpen filtern . Sinkt die Wassertemperatur unter 8 Grad würde ich nur noch mit 15m³ Durchsatz jedoch über den tieferen oder beide BA laufen lassen .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 13:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kasi hat geschrieben:
Hallo ,

bei einem 40m³ Teich wird sich keine Temp. Schichtung einstellen . Schon die Koi verwirbeln das Wasser .

Gruß Stephan




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

.....lese dazu mal Klausis Bericht :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 14:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo Klaus ,

habe mir schnell mal Seite 1 von den 33 durchgelesen .
Ganz unten auf S1 schreibst du ohne Technik , Luftpumpe etc. aber mit Koi .

40m³ mit dem obigen sehr schönen Besatz wird aber nicht gehen . Auch müßte die Temp. bei 6grad sein damit die Koi ruhig abliegen . Also hast du schon die richtige Theorie , ist praktisch so aber nur einmal durchführbar in diesem Fall wenigstens . Außerdem kann eine Temp. Schichtung nicht von Vorteil sein wenn alle anderen Parameter dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden .

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 14:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Also, schön das schon welche dazu was geschrieben haben.
Aber einen Vorschlag was am besten ist, war leider noch nicht dabei

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 17:09 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Fr 06.Jan 2012 21:37
Cash on hand:
411,02 Taler

Beiträge: 334
Hallo ,

wie ich es aus der Ferne sehe weißt du ja schon . Klaus würdest du in seinem Fall wirklich alles ausschalten um im gesamten Teich nicht 4Grad zu haben anstelle oben 3 und unten 5 ?

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

ich drossel immer die Filterleistung auf 60%, lasse aber Skimmer und Bodenabläufe in Betrieb, da der Teich mit Zeltdach abgedeckt ist, stellt sich überall so ziemlich die gleiche Temperatur ein.
Notheizung springt bei 5 Grad an.

Da ich im ganzen Teich die selbe Temperatur habe, bzw. durch Sonne wärmeres Oberflächenwasser habe, treiben sich die Koi sehr gerne an der Oberfläche rum.

Letzten Winter hatte ich für ca. 3 Wochen nur noch 5 Grad im Teich gehabt, nur da war zu beoabachten, das die Koi keinen Hunger mehr verspürten oder zumindestens kein Interesse mehr am Futter zeigten und überwiegend am Teichgrund aufhielten.
Bis ca, 6-7 Grad nahmen meine Koi jedoch noch von der Oberfläche täglich ein wenig Futter auf.

Ich gebe grundsätzlich nur Schwimmfutter um die Futteraufnahme und den Gesundheitszustand der Koi kontollieren zu können.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 23:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 0:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Normann,

Skimmer im Winter aus, BA sollten immer mitlaufen.
Pumpenleistung kann reduziert werden.
Futter darf den ganzen Winter über gegeben werden, solange es schön fettig ist und die Koi auch möchten.

Und fettiges Futter ansich, das bedeutet noch lange nicht, das es sinkt....den Fett/Oel hat eine kleinere Dichte als Wasser,
bedeutet, Fett/Oel schimmt auf der Wasseroberfläche :mrgreen:

Die Futterunlust, die stellt sich bei einem langen und kalten Winter, wenn nicht wie ein beklopter das Teichwasser auf eine unnatürlich hohe Wassertemperatur gebracht wird, sehr oft erst ende Januar/Februar, anfang März ein, je nach Verlauf der winterlichen anstehenden Temperaturen. Auch die Teichtiefe...Isolierung...oberflächen nahes "warmes Grundwasser" usw.usw. usw. spielt eine Rolle.

Gruß Hardy
ja es werden sich unterschiedliche Wassertemperaturen (Schichten) einstellen können, aber nicht jeder kann so genau wie der Klaus messen :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 8:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Hardy,

Warum den Skimmer abstellen :?: :?: :?:

Nachteile sehe ich hier :
das Wasser im Skimmerrohr gammelt vor sich hin!
Eventueller Schmutz / schwimmender Kot wird nicht abgesaugt !
Das durch die Sonne erwärmte Wasser an der Oberfläche wird nicht vermischt !

Gruß Reinhold
Bei dem alle Schieber offen bleiben :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Nov 2012 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Reinhold hat geschrieben:

Warum den Skimmer abstellen :?: :?: :?:

Das durch die Sonne erwärmte Wasser an der Oberfläche wird nicht vermischt !

:wink:


Hallo,

genau sehe ich es auch.

Ich nutze auch die Oberflächentemperatur unter meinen Folienzelt um den ganzen Teich zu erwärmen, gerade deswegen lasse ich den Skimmer ja weiter laufen, um das wärmere Oberflächenwasser im ganzen Teich umzuwälzen.

Es gibt keine wirkiche Temperaturschichtungen in unseren kleinen Teichen, es sei denn man schaltet alles aus und überlässt den Teich seinen Schicksal.

Früher als ich noch nicht meinen Teich abgedeckt hatte und aber auch noch keine Koi hatte, konnte ich lediglich Temperaturschichungen von der Oberfläche bis zum Boden zwischen 0,8-1,0 Grad feststellen.
Im Hochwinter ist die Teichtemperatur auf bis zu 0,5 Grad gesunken.

Seit dem ich aber Koi habe,wird der Teich immer abgedeckt. Um so größer meine Teiche wurden, umso mehr habe ich jedoch die Teichtemperatur im Winter absinken lassen, denn der Energiebedarf (leider Strom) wurde mir zu hoch, sodass ich nur noch eine Mindesttemperatur von 5-6 Grad im Winter mit Erfolg halte.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de