Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 8:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
hallo kollegen
ich möchte endlich meinen reihenvortex gegen einen tr eintauschen. habe das ständige putzen satt. ebenfalls möchten meine kois diesen sommer mehr sicht!
der teich ist ca 50000 lt gross uvc und pumpen habe ich genügend. der filter kann aber nur gepumpt betrieben werden und mein budget ist beschränkt.
wäre super einen guten tip zu bekommen, ich komm nicht klar mit den vielen angeboten und riesen preisunterschieden!

vielen dank im voraus

noeggi

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 10:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
"der teich ist ca 50000 lt gross uvc und pumpen habe ich genügend. der filter kann aber nur gepumpt betrieben werden und mein budget ist beschränkt.
wäre super einen guten tip zu bekommen, ich komm nicht klar mit den vielen angeboten und riesen preisunterschieden!"

Hallo noeggi,
an meinem 58m³-Teich läuft seit September der KC60 von Mikes-Koi bis jetzt zur vollsten Zufriedenheit.
Er ist den ganzen Winter ohne Probleme durchgelaufen, das Wasser ist klar bis auf 2,50m Tiefe, die Wasserwerte sind in Ordnung, die Fische fühlen sich wohl und ich habe keine Arbeit mehr mit dem Reinigen des Filters.
Für Dich hat die KC-Serie den Vorteil, dass Du sie sowohl gepumpt als auch in Schwerkraft betreiben kannst.
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 10:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
super vielen dank
betreibst du deinen tr gepumpt?

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 11:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo noeggi,

wahlweise Schwerkraft oder gepumpt kannst Du fast jeden TF betreiben. Das sollte nicht das Thema sein.

Hier kommen mal ein paar gängige Anbieter, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

KC Serie
Sprick TRI Serie
Lavair
Pondtec

Alle tun was sie sollen, nämlich trommeln. Genau wie jedes Auto von A nach B fährt. Ansonsten würde man das Produkt sofort zurückgeben.

Und doch gibt's Unterschiede. Beim Auto und beim TF.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 11:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
dande für das feedback
und doch finde ich es superschwierig diese tr zu vergleichen da ich ja keine einschlägigen erfahrungen habe! beim auto weiss ich schon lange welches ich bevorzuge( defender 110bj 2002)

lieber gruss noeggi

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hi Nöggi,

ich wurde versuchen in deinem Umkreis ein paar Teiche mit Trommelfilter anzuschauen. Evtl. findest du ja den ein oder anderen User hier im Forum.
Füll dein Profil aus, so können die User auch sehen woher du kommst. Bei mir am Teich sind schon einige gewesen um sich meinen Lavair-Trommler an zuschauen.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,

Hab mir am Donnerstag die inazuma Trommler angesehen. Sehen echt sehr gut aus.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 15:52 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Mai 2009 21:35
Cash on hand:
0,70 Taler

Beiträge: 131
Wohnort: Landau
oder
http://www.polymare.de/em530.htm

derzeit ist noch ein EM530 als Aussteller da!

den bieten wir für 2.500 € gerade an! Alle Infos dazu findest du auf der HP oder du kannst Ihn dir auch gerne bei uns Live ansehen.

Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: Sa 07.Apr 2012 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Noeggi
Bei der Anschaffung eines Trommelfilters ist auch viel Bauchgefühl dabei.Funktionieren tun sie mittlerweile fast alle.
Worauf du achten solltest ist welches Zubehör dabei ist.Damit meine ich Steuerung und Spülpumpe.Mit billigen Teilen läßt sich dort schon mal der Preis schönrechnen.Mein Favoriert wäre im Moment der Einhängefilter von Lavair.Der ist aus Edelstahl und hat einen sehr guten Service was auch sehr wichtig ist.Am besten machst du es wie Peter gesagt hat und schaust dir in deiner Umgebung mal einige an.Die Besitzer werden dir auf jeden fall eher etwas zu den schwächen sagen als der Händler der ihn verkaufen will.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welcher trommelfilter?
BeitragVerfasst: So 08.Apr 2012 12:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
daiderau hat geschrieben:
super vielen dank
betreibst du deinen tr gepumpt?



Hallo Noeggi,
ich betreibe meinen TF in Schwerkraft mit 2 EP300-Pilzkopfpumpen; zwei Pumpen haben einerseits den Vorteil der Sicherheit beim Ausfall einer Pumpe und andererseits lasse ich im Winter nur eine Pumpe durchlaufen.
Gruß
HaJo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de