Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 18:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die markantesten Unterschiede zwischen Garten- und Koiteich auszuarbeiten und würde hierzu gerne eure Meinungen und Ansichten lesen. Hierbei geht es nicht um irgendeine Wertung, sondern einfach nur darum Unterscheidungskriterien zwischen diesen beiden Begriffen zu erkunden.

Es hat sich so ziemlich überall ein Bild etabliert, wie ein Koiteich auszusehen hat und was eher einem Gartenteich entspricht. Lasst mich mal lesen wie ihr die Dinge so seht. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Jürgen,

also ich sehe das nicht so verkniffen.

Für mich sollte ein Koiteich ,
recht klares Wasser,
ausreichend Tiefe / Wärmepufferkapazität ,
ausreichend Filterleistung,
verantwortungsvolle Pfleger haben.


Gatenteiche habe also mindestens eines dieser Kriterien nicht.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Jürgen,

meine Meinung: (aber ich bin Neuling)

Koiteich:
Ein Teich, der meistes im Garten ist, dessen Wasser-Filtration und Wasservolumen dazu in der Lage ist Kois gerechte Lebensbedingungen für den Sommer und den Winter zu bieten.

Gartenteich:
Ein Teich, der dem Garten durch die Optik von Wasser und Wasser-(naher)-Vegetation einen lebenswerteren Flair gibt
;-)

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

um deine Frage zu beantworten, da müßte man aber auch vor ab klären, was ist ein "Gartenteich", ist das nur Wasser?
Oder darf ein Gartenteich auch noch Pflanzen beinhalten?
Darf ein Gartenteich auch zB. noch von Molchen und Co bewohnt werden?
Dürften eventuel auch noch Fische in ihm schwimmen?

Was ist ein Koiteich, nur Wasser pluß Filtertechnik und Koi, oder dürften in einem Koiteich auch noch Punkte aus dem/meinem ersten Absatz enthalten sein :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moinsen !


Ein Koiteich hat für mich

# eine ausreichende Tiefe ab 180 cm - 250 cm
# keinen Bodengrund
# keine Pflanzen in Körpen oder sonst wie (Pflanzmatten ausgenommen)
# sehr gute Filterung mit der Möglichkeit den Teich zumindestens temporär 1 x die Stunde umzuwälzen
# Bodenabläufe und Skimmer
# ein gutes Verhältnis von Teichoberfläche zum Wasservolumen (Oberfläche so gering wie möglich bei bestmöglicher Teichtiefe)
# einen Standort, der nicht permanent in der Sonne, oder im Schatten liegt
# eine wirksame Einrichtung zur Keimreduzierung (UVC oder Ozon)
# eine Belüftung ausserhalb des Teiches
# KOI

Der Gartenteich ist in seiner Anlage flexibler und bei weitem sicht so anspruchsvoll. Je nach Fischbesatz kann eine Filterung erforderlich werden.
Tiefe nicht so wichtig, aber auch abhängig, ob Fischbesatz o.ä.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jürgen
Ein Gartenteich wird meist zur Gestaltung des Grundstücks gebaut wo später auch Fische eingesetzt werden.Wobei es dann auch mal passiert das es Koi sind.
Ein Koiteich wird meist speziell dafür gebaut und die Funktion zur Fischhaltung wird dabei in den Vordergrund gerückt.Wobei ich nicht sagen will das er nicht zur Gestaltung des Gartens beiträgt.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ganz einfach...
ein Gartenteich ist ein Teich im Garten und ein Koiteich ein Teich mit Koi drin :mrgreen:
ok...Scherz...

Oder eben ein Gartenteich ist ein recht naturnaher Teich mit Pflanzen und ggf. auch Fischbesatz
und ein Koiteich ist ein Outdoor-Hälterungsbecken mit wegen Massentierhaltung angeschlossenem Klärwerk :mrgreen:
ok...auch nicht ganz ernst gemeint und etwas übertrieben :wink: :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Jürgen,

eine allgemeine Definition finde ich ebenfalls sehr schwierig! Jeder hat sein Bild vom typischen Koiteich und im Gegensatz dazu auch vom Gartenteich.

Für mich ist das Wort Gartenteich zum Beispiel sehr nah am Biotop. Dafür gibt es natürlich wieder eine fachliche Definition - ich meine aber von meinem persönlichen Empfinden!

In einem Gartenteich darf alles Leben, was einen Winter ohne Abdeckung (evtl. kleine Styroporhaube aus dem Baumarkt), unzureichender Tiefe von ca. 1m, überwiegend kleinem Wasservolumen bzw. verhältnismäßig großer Oberfläche zum Teichvolumen und dadurch bedingte Temperaturschwankungen überlebt. Dazu gehören z.B. Goldfische, für die es manchmal nicht mal reicht...

Oft besitzt der Teich keinen Filter, sondern nur ein Springbrunnenpumpe - er dient nicht vordergründig der Funktion der Fischaufzucht/Haltung überwiegend der "Deko" das bekannte "Wasser im Garten" eben. Kaum ein Gartenteichbesitzer wird Ahnung von Wasserwerten, Temperaturschwankungen, Nährstoffen,... haben! Algen finden hervorragende Bedingungen, ebenso wie alle anderen Wasserpflanzen. Die Algen werden ab und zu noch rausgefischt - trüb ist das Wasser sowieso ob mit oder ohne Algen. Es finden sich jegliche Kriechtiere und Kleinstlebewesen im Teich. Auf dem Grund befindet sich ordentlich müffelnder Modder. Oft wird viel mit Steinen (Kieseln) gearbeitet - um den Teich und im Teich. Er besteht aus einem fertigen Becken mit vielen Stufen für Pflanzen oder ist mit Folie ausgelegt (natürlich nicht faltenfrei verlegt). Natürlich auch dann mit vielen Stufen! Sollte es Fischbestand geben - ab und zu wird sich über einen verschwundenen Fisch gewundert und einfach ein paar neue eingesetzt. Wasserwechsel gibt es nur durch Regen oder Einleitung des Regenwassers vom Gartenhaus.

Ein Koiteich hingegen dient der professionellen Fischhaltung und soll nicht nur das "Wasser im Garten" sein, sondern ein Designelement des Gartens. Technisch oft besser ausgestattet als das eigene Haus - von Außenstehenden nur sehr schwer nachvollziehbar. Sehen Besucher die KOI, kommt immer die Frage mit dem Porsche im Gartenteich und ob man sich zum Grillabend einen Koi aussuchen kann. Nach ausschweifender Erläuterung des stolzen und faszinierten Besitzer sind die Gäste oft ebenfalls fasziniert oder erklären den Gastgeber für verrückt. Der Teich wird oft eckige/kantige Formen besitzen, mindestens 1,80m tief sein und ein beachtliches Wasservolumen von min. 15.000, eher 20.00o Litern haben. Die Wasseroberfläche ist im Vergleich zum Volumen gering. Der Teich hat senkrechte Wände, ist oft massiv auf Beton und hat eine professionelle Abdichtung (PE, Folie Faltenfrei verschweißt, GfK,...). Es wird penibel auf Wasserwerte geachtet, das Wasser ist glasklar, Wasserwechsel nur aus dem Brunnen oder der Leitung. Professionelles Fischfutter wird täglich rationiert gefüttert, die Fische aufmerksam beobachtet, stetig am Teich gebastelt / gepflegt.

Die Nachbarn sehen dabei meist alle zwei - drei Jahre den Bagger etc. und oft folgt der Koiteich auf den Gartenteich. Der Gartenteich vergrößert sich und Pflanzen und Kleintiere werden durch hochmoderne Technik und genaueste Futterzusammensetzungen ersetzt. Bodengrund gibt es ebenfalls nicht.


So... einfach mal ein paar Gedanken dazu aneinander gereiht! Das sollte einen ganz guten Einblick geben.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 21:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo zusammen,

Timo hat geschrieben:
Jeder hat sein Bild vom typischen Koiteich und im Gegensatz dazu auch vom Gartenteich.


Genau darum geht es mir. Also her mit euren Meinungen und Ansichten hierzu. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Jan 2012 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

dann werfe ich mal noch eine andere Sichtweise ein.

Was ist überhaupt ein "Teich"?

Was ist ein Koiteich, wo fängt ein Pool an, in welchem Koi schwimmen?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de