Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 11:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://www.pets-paradise.at/index.php?a=6478

http://www.a-koi.at/product_info.php/in ... 340-g.html


Hat jemand längere Erfahrungen mit diesem Schaum ???


Ich habe diesen Schaum mal beim Bau eines Rieselfilters verwendet , lies sich gut verarbeiten und

hat dort auch seinen Zweck erfüllt.


Jetzt geht es darum diesem Schaum event. dauerhaft direkt im Teich einzusetzten um Hohlräume von Felsen und Steinen
damit auszufüllen so das keine kleinen Fische in die Ritzen schwimmen können bzw. in den Hohlräumen altes laub usw.
großartig eindringen kann.


Hat das jemand schon mal gemacht ???


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Sascha,

ein Bekannter von mir hat an seinem Gartenteich nen Bachlauf vor 1,5 Jahren gebaut.
Hat mir bisher nie was negatives berichtet. Scheint also zu passen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 14:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Sascha,

ich habe auch meine Granitabdeckung damit zum Teich hin abgedichtet und habe keine Probleme damit festgestellt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 16:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
In meinem Fall wäre der Schaum ganzjährig im Wasser und ich habe irgendwie Angst das er sich voll saugt und

dann das gammeln anfängt, da wo er hin soll komm ich nie mehr ran deshalb muß das eine verbindliche Kiste sein.


Ich bin mir da sehr unschlüssig.

gruß Sascha

_________________
Kassenwart-Teichbauforum@arcor.de

Talerschenkung für Werbung und Gebühren: points.php?mode=transfer_user


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo zusammen,

bgsrider hat geschrieben:
Hallo Sascha,

ein Bekannter von mir hat an seinem Gartenteich nen Bachlauf vor 1,5 Jahren gebaut.
Hat mir bisher nie was negatives berichtet. Scheint also zu passen.



die Aussage kann ich bestätigen......... in unserem Gartencenter (Nordharz) wurde aus solchem Schaum eine Wasserlandschaft
errichtet.....schwimmen auch Fische drin - bis jetzt sind dort keinerlei Probleme aufgetaucht....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 22:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

alternariv nach "brunnenschaum" suchen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 6:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hy Sascha du Hai,
ich bin mit diesem chemischen Zeug mehr als vorsichtig.
Über die Langzeitwirkung gibt es mit Sicherheit keine fundierten Aussagen.
Ein Aquarienkollege hatte mal riesige Probleme mit einem neuen Schaum zur Feinfilterung.
Der Schaum wurde als das non plus ultra in der Filtertechnik angepriesen. Ein Diskus - Zuchtpaar ging ihm ein!
Auch beim Aquarienbau haben wir leidvolle Erfahrungen mit Silikon gemacht.
Klar sind die Wassermengen Teich und Aquarium nicht zu vergleichen ... Verdünnung ....
aber bei deiner geplanten Anwendung kommt doch einiges zusammen.

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 7:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin Sascha,

Brunnenschaum ist die Alternative. Wenn dieser nicht abgeschnitten wird oder nach dem Aushärten nicht bearbeitet wird ist dieser wasserdicht und für Trinkwasseranlagen zulässig.
Aber bitte keinen billigen im Baumarkt kaufen.
Ich habe meine Zisterne (Betonringe) damit verklebt und abgedichtet bis dto. absolut dicht und neutral.


MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 8:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Jul 2009 18:59
Cash on hand:
372,27 Taler

Beiträge: 90
Hallo,

der Teichbauer im Video benutzt den gleichen Schaum um Steine im Teich zu fixieren.

http://www.youtube.com/watch?v=yUg4QwvY52s

_________________
Gruß Günther


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 9:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Cool so gut wie keine Gammelecken :roll:

MfG
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de