Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 10:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hallo,

hier mal eine Skizze meines Teiches. Gibt es ,,extreme´´ Denkfehler :idea: bei dieser Konstruktionsweise ? Oder Verbesserungsvorschläge ? Bitte um Antwort :thumbsup:

Gruß Steven

Dateianhang:
Skizze Teich.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 12:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
hallo steven,

kann sein das ich mich irre aber bei deinem filter denk ich, das die japanmatten nur zur hälfte durchströmt werden und im oberen teil "ruhendes" wasser sich befindet. ich würde das rohr der sipa unten in die japankammer leiten und von dort aus oben ins helix. von der helix kammer unten wieder raus zur pumpenkammer.

andere möglichkeit wäre auch das rohr der sipa in der japankammer nach oben zu leiten dann kannst du den rest lassen wie du es gezeichnet hast. ist allerdings eine nicht so schöne lösung weil dir dann ständig das rohr im weg ist.

grüße

martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 13:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Ja stimmt du hast recht ! Danke werde dies gleich umplanen.

Gruß Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hy Steven,
achte darauf die Pumpenkammer groß genug zu bauen, damit sie dir die Pumpe nicht leer zieht, die Pumpe selbst setzt bitte tiefer sonst saugt sie dir bald Luft.

Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 6:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Kreisströmung :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo alle zusammen,

tolldiving hat geschrieben:
Kreisströmung :idea:


guter Stichpunkt!

Wie tief soll der Teich denn werden Steven? Du kommst ja ca. auf ein Volumen von 30m³ plus Filter dann noch.
Willst du dann nicht lieber mit 2 kleineren Rohrpumpen arbeiten?
Dann hast du auf der einen Seite Sicherheit, falls eine Pumpe ausfällt. Und auf der anderen Seite kannst du dann den 2. Einlauf so positionieren, dass die Durchströmung des Teiches optimiert wird.

Was ich außerdem noch vorschlagen würde, ist die Anordnung der Filtermaterialien.
Ich würde in der Kammer nach der Sipa direkt das Hel-X bewegt einsetzen, und die Japanmatten danach schalten.
So werden die Schwebeteilchen (abgelöster Bakterienrasen des Hel-X) ebenfalls in den Matten festgehalten.

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
KoiLove1 hat geschrieben:
Oder Verbesserungsvorschläge ? Bitte um Antwort

Bei einem Teichneubau würde ich nicht unbedingt ein Rechteck wählen, sondern es eher rundlicher oder Ovaler gestalten.
Damit kann man recht einfach eine gute Strömung im Teich zu schaffen und vermeidet Gammelecken.
Zu einem Konisch angelegten Boden, bei dem die beiden BA` enger zusammen gesetzt werden würde ich mir auch Gedanken machen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 17:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Skizzen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 18:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hallo,

danke für die vielen Ratschläge ! Ich hatte vor mit 2 Pumpen zu arbeiten, da ich aus dem Grunde wie du bereits genannt hast Timo sicher gehen möchte das der immer min. noch eine pumpe läuft falls eine ausfällt. Und die Form wollte ich mittels halben KG Rohren abrunden.

Gruß Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichplanung
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KoiLove1 hat geschrieben:

Ich hatte vor mit 2 Pumpen zu arbeiten, da ich aus dem Grunde wie du bereits genannt hast Timo sicher gehen möchte das der immer min. noch eine pumpe läuft falls eine ausfällt.

Gruß Steven


Dann rechne aber vorher, ob die beiden BA dann wirklich reichen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de