Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo auch,

kann man sich so einen TF im Raum Frankfurt mal im Betrieb ansehen?

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 15:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

juergen-b hat geschrieben:
nur mal so gefragt - wer von denen, die sich jetzt kritisch geäußert haben, war denn bisher in der lage sich die investition TF (egal welche preisklasse) überhaupt zu leisten ???????????????


ich nicht--darum eigenbau und der hat mir keine 400,-euronen gekostet :wink: die arbeitszeit rechne ich natürlich nicht mit--hobby :lol:
hab keine linken hände aber auch keine 2000,-euronen für so ein teil-auch wenn ich die hätte würde ich son teil nicht kaufen.
meine neue trommel wird im juli eingebaut :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Jun 2008 15:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
suisse hat geschrieben:
schlecht reden??

schau dir doch das bild an. das scheint nämlich einfach ein bild aus der praxis zu sein. sieht deiner meinung nach so eine anständige spülung aus? ne sifi kanns da dann genau so. glaubst du der restliche dreck geht dann noch seinen richtigen weg?


Du hast ja gelesen, dass er momentan mit nur 1 bis 2 bar spült.
Würde mich interessieren, ob das der Originaldruck vom Hersteller ist??
Der Druck vom Hersteller wird sicher bei ca. 6 bis 8bar liegen und da sollten wir die Bilder noch einmal vergleichen.
Bin mir sicher, dass Welten dazwischen liegen.
Vergiss die Sifi, die kommt nicht annähernd an einem TF hin und seine Funktion erfüllt der TF.

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hallo @all,

ich kann euch beruhigen. Selbst ein Koifreund, der sehr skeptisch gegenüber Heinrichs TFs war, meinte vor kurzem zu mir: "Hätte ich gewusst, wie gut die TFs von Heinrich mittlerweile verarbeitet sind, hätte ich mir die Arbeit gespart und das Geld in einen TF von Heinrich investiert - dann hätte ich Geld und Arbeitszeit gespart" (er hat sich einen TF selber gebaut)

Mein TF läuft trotz aller Stimmen wunderbar. Er wird von der empfohlenen Druckpumpe (9,0bar) gespült und läuft im Moment bei einem Koibesatz von 15 Koi (40-70cm) 1x in der Stunde. Die Umwälzung beträgt bei einem 32m² Teich ca. 26.000l/h.

Mein Fazit: Einfach nur G E I L !!!

Ich habe in den letzten fünf Jahren des Hobbys alle Varianten durch - von Bürste über Sifi hin zum Trommelfilter. Wer hier eine Sifi mit dem TF vergleicht, sollte sich die Arbeitsweise des TFs einfach mal genau anschauen :lol:

Und wenn sich im südniedersächsischen Bereich jemand informieren möchte, kann er sich gerne bei mir melden. Ich stehe gerne Rede und Antwort und habe auch immer ein kaltes Bier/heißen Kaffee da
:D

Hier die Bilder meiner TF-Kammer

Bild

Bild

Hier das Wasser: unterer Bodenablauf auf 2,00m Tiefe - oberer Bodenablauf auf 1,50m Tiefe

Bild

So machen Koi richtig Spaß :D

Bild


Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 12:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Tim
Ich habe die gleichen positiven Erfahrungen mit dem Filter gemacht.
Mit der 9 Bar Pumpe ist das Sieb bei mir auch absolut sauber.
Schön klares Wasser hast du :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
:lol:
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jun 2008 13:32 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Sieht wirklich klasse aus dein Teichwasser :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de