Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich Beschattung
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 11:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo,

hat jemand schon eine Beschattung für einen Teich erstellt?

Also nicht einfach nur irgendwie oder so.
Es soll irgendetwas sein, was zierlich aussieht. So eine Art Naturfarbenes Selgetuch oder ähnliches sein.
Am liebsten wäre es uns, wenn man es schnell hin und her schieben oder ziehen könnte.

Der Teich ist so ca. 7m breit, diese Breite sollte komplett abgedeckt sein. In der Teife würden so um die 2,5-3m reichen.

Ein Sonnensegel hatte ich schon mal zum testen da, das ging aber nicht wirklich.

Gibts da schon Bilder von solchen Sachen?!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 14:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mai 2008 17:16
Cash on hand:
38,86 Taler

Beiträge: 7
Ich habs bei mir mit einem Sonnensegel aus dem Baumarkt und 4 Holzpfosten gemacht. Das Segel ist 5x5m.

Guckst Du hier:

http://img165.imageshack.us/my.php?imag ... 861cu6.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 15:11 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi,
ich hatte auch ein Schattierungsnetz über meinem alten Teich.

Bei Koi Schmid in Usingen (siehe Händlerberichte) hat Markus auch eine Schattierung montiert und die darüber gespannten Netze sind auch leicht verschiebbar.

Bild

Entsprechendes Zubehör für ein verschiebbares Schattierungsnetz findet man im Zubehör für Markisen z.B. von der Fa. Windhager oder Schellenberg.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schönes Bild
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 8:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Also das mit dem Holzaufbau an beiden Seiten gefällt mir eigentlich recht gut. Wenn ich es richtig sehe, kann man zwischen den Sparren dann die Stoffbahnen so hin und her ziehen wie man möchte.

Eigentlich gut.

Ist mir aber irgendwie alles zu mächtig.
Das ist ja dann, wenn einmal montiert, so quasi fest für immer.

Ich hätt es gern zum komplett abbau, ohne viel Aufwand.
Die 20 Tage, die wir hier bei uns mal Sonne haben, die sollten mit eigentlich keine festen Aufbauten bescheren.
Ich denke ich werde es aus Edelstahlrohr bauen. Diese dann in Bodenhülsen stecken.
Dann kann man es innerhaln von 2 Stunden vollständig abbauen.

Aber wie gesagt, eigentlich gefällt mir das mit den Holzaufbauten schon recht gut.
Die viek Kanthölzer mit dem Sonnensegel gefallen mir persönlich nicht so. Aber ist keine Kritik. Ist halt mein Geschmack.

Vielleicht geht auch was aus Bambus.

Danke erstmal für die Bilder. Ist ne gute Möglichkeit sich was fertiges anzusehen.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 18:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Tony,

beim Wintergartenhersteller ( schenjesse ) haben die mal ein System mit Edelstahlspanndraht und Stoff an Ösen dazwischen gehabt.
Habe das für meine Terasse etwas abgewandelt und das Funtioniert auch.
Aus Leinenstoff hat mir meine Mutter die Bahnen genäht und jeden Meter eine Falte, wo ich Rundstäbe mit Ösen reingeschoben habe. Das ganze kann ich jetzt zwischen die Sparren einhängen (Ösen etwas aufgebogen ) und hin und her schieben. Im Winter wird alles weggemacht, da brauche ich ja die Sonne in der Stube.

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sowas in der art
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2008 18:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ja, so eine Seilkonstruktion könnte ich mir vorstellen.
Werde mir mal ein paar Gedanken dazu machen.

Wobei es im Moment mit Schatten schlecht ist. Die Sonne ist nämlich vorerst weg!
:cry:

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 1:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Tony,

du kannst ja auch mal eine Markiese in die Planung mit einbeziehen.
An 2 Säulen befestigt funktioniert das auch, und du kannst je nach Wetter am schnellsten reagieren.

Eine aufblasbare Palme ( wegen der Blätter) geht natürlich auch :D :D :D

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 14:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Palme ist gut!!!
BeitragVerfasst: Do 12.Jun 2008 8:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ne Palme wär geil. Aber ne echte.

riegelaner hat geschrieben:
Hallo Tony,

du kannst ja auch mal eine Markiese in die Planung mit einbeziehen.
An 2 Säulen befestigt funktioniert das auch, und du kannst je nach Wetter am schnellsten reagieren.

Eine aufblasbare Palme ( wegen der Blätter) geht natürlich auch :D :D :D

Norbert


Palmen verlieren meines wissens nach keine Blätter.
Jedenfalls die die ich aus der Karibik kenne nicht.
Es sei denn, sie stehen in Norddeutschland!!!!

Wenn sie mal einen Wedel verlieren, dann ist der ja so groß, das der leicht aus dem Teich zu entfernen sein sollte.

Kriegen die Kois halt einen Helm auf!!
:lol:

Aber hast recht.
Eine Markiese könnte ich an meinem hinter dem Teich "parkenden" Brennholzschuppen evt. irgendwie antackern.

Da mach ich doch mal nen Plan.

Vielen Dank.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de