Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rohre verlegen!
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 12:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

will 63er Zulaufrohre vom Filter zum Teich verlegen.
Wie mache ich das, da man ja nicht immer mit 45Grad oder 90Gradboegen
arbeiten kann? Der Graben z.B. ist nicht Schnurgerade man muesste eigentlich
30 oder 15Gradboegen verarbeiten.
Ich habe bei einigen Haendlern schon geschaut, aber immer nur 45 oder 90Gradboegen
gefunden.
Koennt Ihr mir vielleicht weiter helfen.
Vielen Dank im voraus :D

Gruss Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 15:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy knuth,

warum nimmst du nicht einfach HT rohr, gibts in jedem baumarkt ? und alle winkel gibt es auch :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo Knut,

meiner Meinugn nach gibt es ein paar Möglichkeiten.

1. Die Rohre mit normalem KG Rohr in DN100 machen, da gibt es auch 15°, ist auch besser hinsichtlich des Rohrwiderstandes.
2. Du kannst PVC-U Rohre verwenden, z.B. von der Firma Martens Ecomar, ich habe die z.B. im Hornbach gekauft. Da gibt es auch alle Winkel.
3. bei 63er kannst du auch noch Schlauch verlegen, je nach Einsatzzweck...


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 7:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hallo Knut,

ich habe die Zuläufe bei mir mit gelbem Flexrohr (Drainagerohr, aber ungelocht!) gelegt und
dann einen 63 Flexschlauch nachträglich eingezogen.

Nur mal so als Alternative.

ciao
hugin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 8:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

das mit denn 100er KG gefaellt mir ganz gut, aber kann ich dann vorm Einlauf in den Teich
wieder auf 63er reduzieren?
Hier ein paar Daten zum Teich, 20000 Liter, Filtergraben und 3000 Liter Filter.
Im Filter soll ein Sifi, dann Helix und Japanmatten.
Als Pumpe habe ich mir eine 20000 Optimax gedacht, wenn ich jetzt 2 mal 100er KG als Ruecklauf
mache, geht das dann :shock:
Weil, die Pummpe hat ja auch kein 100er abgang, ich wuerde ja dann nur fuer die Leitung 100er
nehmen und jeweils an der Pumpe reduzieren und vorm Einlauf.
Auch ein Beipass fuer UVC waere noch zu beachten, aber ich ueberlege noch eine Tauch UVC ein-
zusetzen.

Gruss Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Knut,

wieso gerade 63mm? Reduziere doch auf 75 oder 50mm.

Klar gibt es 110/63 Adapter.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 20:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Knut,

alternativ könntest du auch PE Rohre verlegen. Die gibt es als Rollenmaterial und ohne das Risiko, dass dir mal eine Wurzel durch ne Dichtung wächst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de