Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Sascha,

alles wesentliche wurde schon von Bernd angesprochen - die Schaufel Zement zusätzlich kannste Dir bei Gott sparen - C 25/30 ist mehr als ausreichend - selbst wenn Du ihn verwässerst, reicht die Festigkeit für Deine Bedürfnisse noch dicke - auf Deine PN hab ich auch geantwortet - also frohes Schaffen!! :wink: :wink: :wink:


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 19:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
KoiFranz hat geschrieben:
Hi Sascha,
alles wesentliche wurde schon von Bernd angesprochen - die Schaufel Zement zusätzlich kannste Dir bei Gott sparen - C 25/30 ist mehr als ausreichend - selbst wenn Du ihn verwässerst, reicht die Festigkeit für Deine Bedürfnisse noch dicke - auf Deine PN hab ich auch geantwortet - also frohes Schaffen!! :wink: :wink: :wink:
Gruß Franz

Hallo Sascha,
alles Wichtige wurde schon genannt.
Leih dir einen Mischer von Nachbarn, Kumpel oder so.
So ein Mischer sparte vor 50 Jahren schon 2 Arbeitsmänner und damals lag der Stundenlohn nur bei 1 Mark und 80 Pfennig.
Damals hatten die noch einen unwilligen Benzinmotor, den man pfleglich behandeln mußte sonst war aber Stress angesagt.
Frag einfach mal rum ob du dir einen für 50,- euro leihen oder kaufen kannst.
Handanmischen ist Murks und kostet viel zu viel Zeit.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2008 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Hallo Sascha
Erstens
Ein Mischer kosten nicht die Welt, neu oder gebraucht bei Ebay. Und du wirst noch genügend andere Möglichkeiten finden den am Teich einzusetzen.
z.B. ebay
Zweitens
Ich habe meine Schalsteine aufgestellt, mit Eisen versehen und mir dann bis zum Teichrand so die Betonsteine als Trichter aufgetürmt das ich meinen Betont so zum Anfang rein geschaufelt und später als ich den Bogen raushatte gleich die gesamte Schubkarre voll rein gekippt habe. Ich habe ein Flussmittel zugegeben und mein Beton sehr flüssig gemacht, das hatte den Vorteil, dass der Beton schön weit geflossen ist und ich nicht so viel stampfen musste. Ich denke dass dein Rücken es dir danken wird nicht erst alles runter und dann wieder rauf in die Steine zu schüppen. Habe leider kein Foto von meiner Aktion.
Ich habe es aber durchkalkuliert. Den Zement (1,5t) habe ich mir von Hornbach und den Kies vom Baustoffhändler (0-16) bringen lassen. Über 300 Euro billiger als fertige Sackware. Fertigbeton und Pumpe wären noch um ein Vielfaches teurer geworden.

Frohes Schaffen
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2008 6:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen....

danke für die Hilfe...diese hat mir bestätigt, dass der einfache Beton reicht! Habe gerade beim Toom 210 Sack bestellt, das sind 6 Paletten, zu einem Preis von 1,97€ pro Sack (da ist die MWST schon drin!) Leider kommen da Lieferkosten in Höhe von 50€ dazu...aber das ist denke ich ein guter Preis. Selber mischen ist nur unwesentlich billiger (Hätte etwa knapp 300€ mit Lieferung gekostet, zu 450 bei Fertigsäcken), aber die Sackware kann ich besser verarbeiten als auch besser lagern!
Das mit dem Mischer werde ich dann wohl auch machen, mal sehen wo ich einen bekommen kann!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de