Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Untergrund für Impermax?
BeitragVerfasst: Fr 25.Jan 2008 12:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Jan 2008 11:44
Cash on hand:
8,90 Taler

Beiträge: 1
hallo zusammen,

heute mal mein erster "betrag" in diesem informativen forum. hab hier schon vieles abgeguckt für meinen teichbau.

ich habe im herbst das becken mit betonschalsteinen feriggestellt und möchte wenn das wetter etwas besser ist mit impermax mein becken abdichten.

welche spachtelmasse kann ich nehmen um die fugen der schalsteine und die doch etwas raue oberfläche der steine zu überziehen?
kann ich im anschluß das ganze noch etwas glatt schleifen oder hab ich dann keine genügende haftung mehr?
wo kann ich impermax für ca. 30 qm günstig bekommen?

gruß lutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Lutz,

Bei mir im Teich habe ich nur sehr grobe Fugen und die Ecken mit Fliesenkleber verschmiert.
Ob die Steine verputzt werden müssen? Glaube ich nicht.
Impermax ist ja doch relativ dickflüssig und wird in mehreren Lagen aufgebracht.
Bei http://www.Koi-Discount.de bekommst du ab 2500€ Einkaufsvolumen stets 10% Rabatt.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 19:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Lutz,

ich habe versucht den Untergrund so glatt wie möglich zu bekommen. Dazu habe ich die verputzten Wände noch mit Fliesenkleber gespachtelt. Je rauher die Wand umso mehr Impermax braucht man!

So sahen die Kammern aus bevor Impermax reinkam:

Bild

Gruß Robert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Feb 2008 0:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
hallo bin neu hier habe mich lange lange zeit mit dem forum befasst und muss sagen das man hier echt einiges erfahren kann wenn man sich nur die zeit nimmt

meine frage an alle erfahrenen mit flüssgfolie ich habe mir letztes jahr welche von tripond gekauft super leicht zu verarbeiten und total ergibig 10L = 59,00€ ür jeden der nicht ganz soviel im geldbeutel hat

kann mir jemand sagen ob man flüssigfolie auch auf GFK benutzen kann oder geht das doch nur mit dem topcoat

bin für jede antwort dankbar gruß ann alle hier benny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Feb 2008 11:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
habe mir das für mein neubauvorhaben auch schon überlegt. allerdings werden so die kosten vermtlich deutlich höher als mit topcoat.
bin im moment der meinung dass ich den teich nur mit gfk mache und sollte es mal probleme mit osmose geben kann ich immer noch mit impermax nacharbeiten.
denke auf gfk sollte impermax in jedem fall halten, habe esaber noch nicht getestet. hab aber geplant mir in den nächsten wochen mal eine kleine ose zu bestellen.

was sagt ihr eigentlich dazu: http://www.dime-dachsanierung.de/Flachdachsanierung_Schwimmbecken-Zisternen.htm

http://dime-fluessigkunststoffe.de/download/DIME_Schwimmbeckensanierung.pdf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de