Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
Woher der Sinneswandel auf einmal, bisher klang das doch immer etwas anders in deinen Postings. Oder sollte ich mich soooooooooooo täuschen. :roll:


da ist abselut kein sinneswandel :lol:

ich habe immer von meinem teich geredet und gesagt wenn man dichtschlämme richtig anwendet passiert nichts :wink: da mein teich auch aussen abgedichtet ist--kann ins mauerwerk kein wasser einziehen.
wenn ich von dichtschlämme geschrieben habe ist fast immer der hinweis gekommen das das mauerwerk auch von aussen geschützt werden muss.ob nun mit schlämme bitumen oder folie ist vollkommen egal :wink:

meine filterkammern sind allerdings nicht von aussen abgedichtet :wink: stehen ja auch nicht in grundwasser-und da ist alles noch wie am ersten tag.

aber such weiter :lol: vieleicht findest du ja was-wo ich unsinn geschrieben habe :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi mario

du kannst mich mal :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 9:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo bernhard,

also wo der mario recht hat hat er halt recht :wink:

bisher hast du primär immer vergessen, deine gedichtete außenwand zu erwähnen :lol:

wollen wir jetzt mal anfangen zu rechnen bei der dichtschlämme methode:

-- teich muß rundum weit mehr freigegraben werden wie normal, um bis unten dichtarbeiten außen durchführen zu können.
-- arbeitsaufwand innen und außen streichen/spachteln etc.
-- materialaufwand innen und außen
-- unsicherheitsfaktor ob über die bodenplatte feuchtigkeit nach oben difudiert ??????

ob da die kosten nicht andere methoden erreichen bzw. übersteigen ????????????

ich denke man muß ganz einfach beim einzelfall abschätzen, welche methode am besten zum ziel führt, dazu gehört aber eine ganze menge erfahrung und sachverstand - diesen kann man aber nicht jedem teichlebauer unterstellen und deshalb sollte die aussage zu dichtschlämme einfach nicht so global erfolgen :wink:

*** aber auch ich habe meinen pflanzenfilter mit dichtschlämme gemacht, aber der ist kpl. betoniert.
*** WU beton oder ein anderer hochwertiger beton, darf von der spezifizierung eine eindringtiefe von wasser bis 2,5 cm zulassen, vorrrausgesetzt er wurde richtig verarbeitet und verdichtet und genau beim verdichten liegt bei den meißten projekten der hase im pfeffer :shock:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 12:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi jürgen

meine teichaussenwand ist nicht mit dichtschlämme sondern mit folie gegen feuchtigkeit von aussen abgedichtet (ist in meiner baudoku zu sehen) :wink: desweiteren drückt bei mir kein wasser von aussen an die teichwand.

ich kann hier nur von meinem teich positives mit dichtschlämme schreiben :wink:

aber es ist mir eh langsam egal was irgendjemand darüber denkt.

mein teich und filter ist jedenfalls dicht und ohne blasen :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 17:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
menschj bernhard,

jetzt geh doch nicht gleich in die schmollposition wenn gegenwinde wehen - genau dies macht doch einen tread so interessant :D

Zitat:
aber es ist mir eh langsam egal was irgendjemand darüber denkt.


..... siehst du - soweit bin ich schon lange - hauptsache meine gewerke funzen zu meiner zufriedenheit :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de