Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: impermax
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
hallo

wer hat schon mit impermax gearbeitet und seine Erfahrung mitteilen mochte????

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Guckst Du hier:

http://ratgeberkoi.de/index2_g.html

Umbau 2007
dann
Flüssigfolie

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Nov 2007 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe 3 Gebinde Impermax zum Abdichten meines Filterkellers verwendet.
Sind 4 Anstriche geworden.
Bin hochzufrieden- Verarbeitung war kinderleicht, ist auch dicht.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2007 14:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jan 2006 17:44
Cash on hand:
718,24 Taler

Beiträge: 186
Wohnort: München
Hallo Vespanouk,

ich habe bei mir 3 Filterkammern damit gestrichen. Die Verarbeitung ist einfach und die Kammern sind auch dicht. Allerdings nicht gleich von Anfang an: Bei meiner ersten Wand hatte ich offensichtlich zuwenig Verdicker rein, sodass die Wand Wasser durchließ. Nach nochmaligem Streichen hat es geklappt. Wichtig finde ich auch die Textilstreifen um Übergänge rißfrei zu haben. Man muß sich genau an die Anleitung halten.
Ich habe auch bis zum nächsten Anstrich länger gewartet als in der Anlage beschrieben. :)

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: jo
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2007 14:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 21:28
Cash on hand:
52,88 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: Wolfsburg
Moin Vespa,

ich habe damit meine Biokammer gestrichen und kann nur positives Berichten; leichte Verarbeitung....und dicht ist bis heute auch noch alles. :)

Frank

_________________
Eine Hand wäscht die andere.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Nov 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 18.Nov 2005 21:13
Cash on hand:
266,16 Taler

Beiträge: 406
Wohnort: france, alsace du sud
danke mal für eure infos

ich, obwohl handler, habe es noch nie benutzt, und denke daran fur mein neuen Koi Pool

aber es scheint das es 6-7 schicht braucht, da gehen schon 2 Wochen vorbei
und wie sieht es aus wenn danach einen "Riis3 im mauerwerk kommt

bei epdm bewegt sich die Folie, beim Impermax sicer nicht

na ja, mal uberlegen was ich so alles machen werden, koi pool aus Pool BLock, darauf impermax und Fliessfilter... mal sehen

_________________
der bekloppte franzose der ne vespa von 1957 fährt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de