Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 0:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kemperol als Filterabdichtung ?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 19:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Ich habe heute gesehen wie eine Dachdeckerfirma ein Dach mit Kemperol gestrichen hat dann ein Vlies darauf gelegt und dann nochmal das Vlies mit Kemperol einbestrichen hat.

Nach aussage der Dachdecker eine einfache und dichte aber flexible Sache.

Kennt das jemand (Kemperol 1K- Pur )?
Dach wurde vor dem Kemperol mit 1K Grundierung gestrichen.

Und ist das vielleicht eine gute und günstige alternative zu Glasfaser ?

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
da frage lothar mal,das ist sein spezialgebiet :D

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: glasfaßerersatz
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 19:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
bitte halte uns auf dem laufenden mit deinem gedanken.

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 19:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 25.Mär 2007 9:06
Cash on hand:
43,14 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: Schweriner Ecke
So weit ich weiß ist Kemperol ne Flüssigkunststoffbeschichtung und eine Beschichtung braucht immer einen Untergrund. Also ich bin auch schon auf Dächern die mit 2K Kemperol behandelt wurden rumgelaufen und die waren top. Ich denke man kann es auch zum Filterbau nutzen aber nur wenn der Untergrung stabil ist da sich das Zeug damit verbinden muß. Giftig wirds wohl auch nicht sein da es auch lösemittelfrei ist.

_________________
Liebe Grüße Toralf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kemperol als Filterabdichtung ?
BeitragVerfasst: Do 27.Sep 2007 20:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
udo bendig hat geschrieben:
Hallo
Ich habe heute gesehen wie eine Dachdeckerfirma ein Dach mit Kemperol gestrichen hat dann ein Vlies darauf gelegt und dann nochmal das Vlies mit Kemperol einbestrichen hat.
Nach aussage der Dachdecker eine einfache und dichte aber flexible Sache.
Kennt das jemand (Kemperol 1K- Pur )?
Dach wurde vor dem Kemperol mit 1K Grundierung gestrichen.
Und ist das vielleicht eine gute und günstige alternative zu Glasfaser ?
Gruß Udo


Hallo Udo,
mit Kemperol kann man selbstverständlich eine Abdichtung herstellen.
Nachteilig dürfte der recht hohe Materialpreis sein.
Kemperol kostet mehr als 3 mal so viel wie eine normale GFK Abdichtung.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Sep 2007 19:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Hallo
Das ist ja schade wenn es der Art teuer ist.

Weil gegen über Gfk das lästige schleifen, das stechen der Fasern und Topkot entfallen.

Habe einen Eimer so abstauben können mal sehen was ich damit nun abdichten werde.

Gruß Udo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de